Cochem-Zell

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.rhein-zeitung.de/lokales/kreis-cochem-zell/neuer-campingplatz-in-moselkern-verpasst-saisonstart_arid-4036379.html):
- Campingplatz in Moselkern verpasst Saisonstart 2025.
- Der Platz ist derzeit leer und es sind keine Wohnmobile zu sehen.
- Der Campingplatz wurde platt gemacht.
- Eigentlich sollte der Platz zur neuen Saison fertig sein.
- Touristensaison hat begonnen, aber der Campingplatz bleibt geschlossen.
- Beliebter Übernachtungsort in der Nähe der Burg Eltz.
- Pachtvertrag ist im vergangenen Jahr ausgelaufen.
- Ortsgemeinde plant, den Platz neu auszurichten.

Source 2 (https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/wegen-hochwasser-nach-starkregen-an-der-mosel-werden-campingplaetze-geraeumt-100.html):
- Hochwasser an der Mosel führt zu Evakuierungen und Ufersicherungen in mehreren Gemeinden vor Pfingsten.
- Benjamin Ensch, Betreiber des Campingplatzes in Klüsserath, muss 80 Wohnwagen abtransportieren.
- Unterstützung von Nachbarn und anderen Campern beim Abtransport.
- Ensch plant, bis 18 Uhr mit den Arbeiten fertig zu sein.
- Camper sind verärgert, darunter Jutta Greif aus Hessen, die ihren Urlaub abbrechen muss.
- Wilfried Lenzen, Dauercamper, nimmt die Situation gelassen, da er bereits mehrere Hochwasser erlebt hat.
- In Zeltingen-Rachtig, Ürzig und Enkirch wurden Camper aufgefordert, ihre Fahrzeuge in Sicherheit zu bringen.
- In Enkirch kam es in den letzten sechs Monaten zu 11 Überflutungen.
- Benjamin Ensch berichtet, dass sein Campingplatz in den letzten Jahren mehrfach überflutet wurde, dies ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr.
- Ensch hatte für das Pfingstwochenende eine vollständige Ausbuchung geplant, was nun zu erheblichen finanziellen Einbußen führt.

Source 3 (https://www.campingwelt.de/camping-und-hochwasser-welche-campingplaetze-sind-betroffen/):
- Hochwasser in Deutschland verursacht erhebliche Schäden, insbesondere auf Campingplätzen.
- Aktuelles Datum: 02.06.2024.
- Anhaltender Regen führt dazu, dass Flüsse wie Neckar, Rhein und Donau über die Ufer treten.
- Besonders betroffene Landkreise: Günzburg, Neu-Ulm, Augsburg; auch München betroffen (überflutete Straßen und Keller).
- In vielen Gebieten wurde der Katastrophenfall ausgerufen, insbesondere in Günzburg, Augsburg und Neu-Ulm.
- Schifffahrt auf größeren Flüssen wird vorsorglich eingestellt.
- Camper müssen mit Einschränkungen, Schließungen oder Räumungen von Campingplätzen rechnen.
- Campingplatz in Waldshut-Tiengen hat bereits mit Evakuierungen begonnen.
- Weitere Campingplätze, wie in Gütighausen an der Thur, wurden vorsorglich geschlossen.
- Campingplätze an den Flüssen Günz, Kammel und Mindel wurden geräumt.
- Das gesamte Ausmaß der Hochwasser-Katastrophe ist noch unklar.
- Besonders betroffen sind Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, aber auch andere Regionen.
- Einige Campingplätze müssen für mindestens das Wochenende oder länger schließen.
- Betroffene Campingplätze in Rheinland-Pfalz:
- Prümtal-Camping Oberweis
- Campingplatz Nehren
- KNAUS Campingpark Rhein-Mosel/Koblenz
- KNAUS Campingpark Bernkastel-Kues
- KNAUS Campingpark Burgen/Mosel
- Wellness-Rheinpark-Camping
- Campingplatz Denntal
- Mosel Islands Camping
- Mosel-Camping Cochem
- Camping- und Reisemobilpark Treviris
- Campingplatz Igel
- PINCAMP bietet eine Übersicht über die betroffenen Campingplätze und Kontaktdaten für Rückfragen.

Ursprung:

Cochem-Zell

Link: https://www.rhein-zeitung.de/lokales/kreis-cochem-zell/neuer-campingplatz-in-moselkern-verpasst-saisonstart_arid-4036379.html

URL ohne Link:

https://www.rhein-zeitung.de/lokales/kreis-cochem-zell/neuer-campingplatz-in-moselkern-verpasst-saisonstart_arid-4036379.html

Erstellt am: 2025-04-17 12:10:12

Autor:

Cochem-Zell