Harburg

Heute ist der 19.04.2025

Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://entwicklungsstadt.de/7-bauphase-der-velorouten-gestartet-ausbau-schreitet-voran/):
- Beginn der siebten Bauphase im Harburger Binnenhafen am 7. April 2025.
- Umbau eines zentralen Kreuzungsbereichs zur Verkehrsdrehscheibe mit Auswirkungen auf Radfahrende und öffentlichen Nahverkehr.
- Alte Harburger Elbbrücke wurde für die Velorouten 10 und 11 ertüchtigt; Kopfsteinpflaster wurde durch gleichmäßigeres Pflaster ersetzt.
- Umgestaltung der Kreuzung Hannoversche Straße / Nartenstraße / Brücke des 17. Juni / Neuländer Hauptdeich bis Ende Mai 2025 in einen Kreisverkehrsplatz.
- Neuer Kreisverkehr wird mit Bushaltestellen, Entwässerungssystemen und begrünten Bereichen ausgestattet.
- Brücke des 17. Juni ist während der Bauarbeiten voll gesperrt; Fuß- und Radverkehr wird umgeleitet.
- Alte Harburger Elbbrücke bleibt bis zum 22. April für Restarbeiten gesperrt.
- Umleitungen für motorisierten Verkehr über Neuländer Straße, B75 und Kornweide; Fahrzeuge mit geringer Motorleistung sollen Kattwykbrücke nutzen.
- Ziel der Bauphase: Verbesserung der Anbindung Harburgs an das städtische Radwegenetz und Verbesserung der Bedingungen für Alltagsradverkehr.
- Umbau umfasst Erneuerung der Fahrbahn, moderne Bushaltestellen, Neuverlegung von Leitungen und Entwässerungsanlagen.
- Radwege werden zurückgebaut und in das neue System integriert; Begrünung des Kreisverkehrs geplant.
- Bisherige Bauphasen haben wichtige Abschnitte der Radrouten 10 und 13 modernisiert.
- Radroute 13 in der Hannoverschen Straße ist bereits fertiggestellt; Verbindung zum Harburger Zentrum.
- Bauarbeiten an Radroute 10 zwischen Nartenstraße und Alte Harburger Elbbrücke in der achten Bauphase seit Januar 2025.
- Temporäre Sperrung der Ausfahrt in die Nartenstraße am 1. April für Asphaltierungsarbeiten.
- Wiederfreigabe der Alten Harburger Elbbrücke für Fuß- und Radverkehr am 22. April.
- Velorouten 10 und 13 sind Teil eines stadtweiten Programms zur Förderung des Radverkehrs in Hamburg.
- Hamburger Veloroutennetz umfasst 14 Hauptrouten mit insgesamt rund 280 Kilometern.
- Vollendung aller Bauphasen für April 2025 geplant; Restarbeiten, Sperrungen und Umleitungen bis dahin im Verkehrsalltag in Harburg.

Source 2 (https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/bezirke/harburg/themen/verkehr/ausbau-radrouten-10-und-13-805262):
- Umbau der Kreuzung Hannoversche Straße / Nartenstraße / Brücke des 17. Juni / Neuländer Hauptdeich zu einem Kreisverkehrsplatz.
- Umfasst komplette Erneuerung des Kreuzungsbereichs und Bau von Bushaltestellen.
- Radwege in den Nebenflächen werden zurückgebaut und an Radroute 13 in der Hannoverschen Straße angeschlossen.
- Erneuerung von Entwässerungsanlagen und Durchführung von Leitungsarbeiten.
- Gestaltung des Kreisverkehrsplatzes durch Begrünung.
- Umsetzung in neun Bauphasen unter Sperrung verschiedener Teilabschnitte, voraussichtliche Dauer bis April 2025.
- Radroute 13 erhält Anschluss an bereits fertiggestellte Strecke (ca. 1,6 km) Richtung Harburg Zentrum.
- Radroute 10 wird zwischen Nartenstraße und Alte Harburger Elbbrücke hergestellt.
- Ausbau der Radrouten 10 und 13 von Hamburger Innenstadt über Wilhelmsburg bis Neugraben und Eißendorf.
- Ziel: Verbesserung der Sicherheit, Attraktivität und Komfort des Radverkehrs im Bezirk Harburg.
- Änderungen im Bauablauf: witterungsabhängige Arbeiten werden später durchgeführt, andere Bauphasen können vorgezogen werden.
- Maßnahme um Abschnitt zwischen Nartenstraße und Alte Harburger Elbbrücke erweitert, inklusive Deicherhöhung.
- Bauphase 8: 13. Januar bis 06. April 2025, Arbeiten zwischen Nartenstraße und Alte Harburger Elbbrücke.
- Fuß- und Radverkehr wird entlang der Brücke des 17. Juni geführt.
- Bushaltestelle „Süderelbe (Süd)“ wird Richtung Norden verlegt.
- Ausfahrt aus dem Kreisverkehrsplatz in die Nartenstraße bleibt befahrbar, außer am 01. April 2025 (Asphaltierungsarbeiten).
- Umleitung über Hannoversche Straße und Neuländer Straße.
- Bauphase 7: 07. April bis 30. Mai 2025, Sperrung der Brücke des 17. Juni für Entwässerungsleitungen und Bushaltestellen.
- Umleitung über Neuländer Straße – B75 – Kornweide; schwach motorisierte Fahrzeuge nutzen Kattwykbrücke.
- Alte Harburger Elbbrücke bleibt bis voraussichtlich 22. April 2025 gesperrt.
- Fuß- und Radverkehr weiterhin über Brücke des 17. Juni geführt.
- Bushaltestellen „Süderelbe (Süd)“ werden in die Hannoversche Straße und Nartenstraße verlegt.

Source 3 (https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bvm/aktuelles/pressemeldungen/2022-05-17-bvm-strategie-rad-und-fussverkehr-191830):
- Fortschreibung des Bündnisses für den Radverkehr zu Bündnis für den Rad- und Fußverkehr.
- Ziel: stärkere Vernetzung von Radverkehr, Fußverkehr und ÖPNV.
- Erstmalige Festlegung von Zielen für den Fußverkehr.
- Erweiterung der Radfahrstrategie der Stadt: mehr bauliche Trennung vom Kfz-Verkehr, mehr Platz für Radverkehr, durchgehende Wegestrecken.
- Neue Bereiche: Infrastruktur und Netzausbau, Verknüpfung mit Wohnen und ÖPNV, Digitalisierung und Kommunikation, Fußverkehr.
- Ziel: Erhöhung des Anteils des Umweltverbundes an allen Wegen von 64% auf 80% bis 2030.
- Radverkehr in Hamburg hat sich seit 2011 verdoppelt.
- Radverkehrsanteil soll von 15% auf 25-30% steigen.
- Fokus auf bauliche Trennung von Kfz-, Rad- und Fußverkehr.
- Ausbau von Radwegen, Velorouten und Fahrradstraßen.
- 70% des Veloroutennetzes bereits fertiggestellt.
- Verbesserung der Fußwege durch bessere Beleuchtung, taktile Elemente, Barrierefreiheit und klare Ausschilderung.
- Ausbau der Fahrradstellplätze an Schnellbahnhaltestellen von 24.000 auf 40.000 bis 2030.
- Projekt „Fahrradparken im Quartier“: bis zu 10.000 zusätzliche Fahrradabstellplätze in Wohnvierteln.
- Neue Bündnispartner: Behörde für Schule und Berufsbildung, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hochbahn, VHH, hvv.
- Vollständige Liste der Bündnispartner umfasst mehrere Bezirksämter, Senatskanzlei, verschiedene Behörden und Unternehmen.

Ursprung:

Harburg

Link: https://entwicklungsstadt.de/7-bauphase-der-velorouten-gestartet-ausbau-schreitet-voran/

URL ohne Link:

https://entwicklungsstadt.de/7-bauphase-der-velorouten-gestartet-ausbau-schreitet-voran/

Erstellt am: 2025-04-17 14:01:21

Autor:

Harburg