Heute ist der 19.04.2025
Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/landkreis-diepholz/gemeinde-bassum/spiele-ohne-grenzen-im-bassumer-naturbad-doc807yh965zfs66s9ihnv):
- Hallenbad in Bassum geschlossen ab Freitag, 18. April.
- Naturbad öffnet am Samstag, 17. Mai, nach Vorbereitungs- und Abschlussarbeiten.
- Vorangegangene Saison im Hallenbad hatte 46.000 Besucher, fast gleich wie 2023 trotz kürzerer Saison.
- Beliebte Veranstaltungen: Nikolausschwimmen, Disco-Poolparty (150 Besucher), Totenkopfschwimmen (Warteliste).
- Abschlussarbeiten im Hallenbad: Wasser ablassen, Beckenreinigung, Filterentleerung, neues Filtermaterial.
- Arbeiten im Naturbad: Drainage nachgebessert, rutschfeste Folie im Becken verlegt.
- Wasserqualität muss geprüft und dokumentiert werden.
- Förderverein plant Familiennachmittag am 12. Juli mit Aktivitäten und Abstimmung über Spielgeräte.
- Veranstaltung "Natur-Bad-Kunst und Märchenzauber" am 29. Juni.
- Neues Restaurant "Mahalo by Derbekost" eröffnet am 18. April.
- Restaurant bietet wechselnde Tagesgerichte, Kaffee und hausgemachte Torten.
- Öffnungszeiten: 18. bis 21. April von 10 bis 22 Uhr, danach ab 1. Mai von 12 bis 22 Uhr.
- Saisonkarten für das Naturbad erstmals erhältlich: Vorverkauf am 14. und 15. Mai sowie am 16. Mai.
- Preise: Familien 120 Euro, Einzelpersonen 80 Euro (ermäßigt 40 Euro).
Source 2 (https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/bassum-ort51127/bilanz-im-bassumer-naturbad-15-000-besucher-und-viel-lob-93267486.html):
- Positive Bilanz der ersten Saison des Bassumer Naturbads seit der Wiedereröffnung.
- Saison begann am 17. Mai 2024 und endet am 30. September 2024.
- Rund 15.000 Besucher seit der Neueröffnung.
- Höchster Besucheransturm mit über 1000 Gästen an einem Tag bei Temperaturen über 30 Grad Celsius.
- Anfangs nur etwa 50 Badegäste pro Tag aufgrund witterungsbedingter Umstände.
- Besucherzahlen stiegen mit Beginn der Sommerferien.
- Betrieb des Naturbads war eine Herausforderung für die Stadtverwaltung, die sich neu in den Betrieb einarbeiten musste.
- Bäderteam bestand krankheitsbedingt nur aus vier statt fünf Fachangestellten.
- Insgesamt elfköpfiges Team (Kassierer und Reinigungskräfte).
- Naturbad muss winterfest gemacht werden, bevor das Hallenbad am 30. September eröffnet wird.
- Restaurant Mahalo öffnet nach einer einwöchigen Pause am 7. September wieder.
- Öffnungszeiten des Restaurants:
- Montag und Dienstag: Ruhetag
- Mittwoch und Donnerstag: 12 bis 18 Uhr
- Freitag: 14 bis 22 Uhr
- Samstag: 10 bis 22 Uhr
- Sonntag: 10 bis 18 Uhr
- Gastronomin Sabrina Brinkmann berichtet von Personalmangel und Herausforderungen, aber auch von positivem Feedback der Gäste.
Source 3 (https://www.dgfdb.de/unsere-themen/news/details/erste-ergebnisse-der-dgfdb-befragung-schwimmbadkennzahlen-2022):
- Sitzung des Arbeitskreises Betriebswirtschaft in Hamburg.
- Vorstellung der ersten Ergebnisse der Kennzahlenbefragung 2022.
- Durchschnittlich etwa 320 Bäder beteiligten sich an der Umfrage.
- Rücklaufquoten variieren je nach Fragestellung.
- Besuchszahlen 2022 ähnlich hoch wie 2019 trotz Corona-Pandemie und Energiekrise.
- Durchschnittliche Besucherzahlen:
- Freibäder: ca. 42.000 Gäste
- Kombibäder: fast 187.000 Gäste
- Hallenbäder mit Sportfunktion: 77.000 Gäste
- Freizeit- und Thermalbäder: knapp 192.000 Gäste
- Kostenanstieg bei allen Bädertypen.
- Durchschnittliche Kosten pro Jahr:
- Hallenbad mit Sportfunktion: 1,175 Mio. €
- Freizeit- und Thermalbad: 4,2 Mio. €
- Erfolgreiche Senkung des Energieverbrauchs in Schwimmbädern.
- Rückgang des Bezugs von Wärme und elektrischer Energie im Vergleich zu 2019.
- DGfdB-Kurzreport „Bäderkennzahlen 2022“ wird an Teilnehmende mit qualifiziertem Fragebogen per E-Mail versendet (voraussichtlich erste Dezember-Woche).
- Detaillierter DGfdB-Report wird in den kommenden Wochen veröffentlicht.
- Neuer Report enthält erstmals Daten zur Aufschlüsselung der Besuche und Öffnungszeiten nach öffentlichem Anteil, Schulen, Vereinen und anderen Gruppen.