Heute ist der 19.04.2025
Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://www.landkreis-stade.de/portal/meldungen/verdi-streik-einschraenkungen-im-busverkehr-am-dienstag-901008125-20350.html?rubrik=901000006):
- Verdi ruft zu einem ganztägigen Warnstreik am Dienstag, 22. April, auf.
- Der Streik betrifft den öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen.
- Im Landkreis Stade sind Einschränkungen im Busverkehr zu erwarten.
- Rund 9000 Kinder erhalten vom Landkreis Stade die Fahrt zur Schule bezahlt.
- Eltern sollten sich auf deutliche Einschränkungen in der Schülerbeförderung einstellen.
- Es wird empfohlen, alternative Beförderungsmöglichkeiten zu prüfen.
- Die KVG informiert über den aktuellen Sachstand.
Source 2 (https://heide-kurier.de/soltau-warnstreik-im-oeffentlichen-busverkehr_VpbU):
- Die Kraftverkehr GmbH (KVG) Stade informiert über einen anstehenden Warnstreik im öffentlichen Busverkehr.
- Der Streik soll direkt nach den Ostertagen beginnen, am Dienstag, 22. April.
- Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen aufgerufen.
- Betroffen sind die KVG-Betriebe in Cuxhaven, Stade, Buxtehude, Hittfeld, Lüneburg und Soltau.
- Es wird mit einem flächendeckenden Ausfall des Linienverkehrs in den genannten Verkehrsgebieten gerechnet.
- Ausgenommen sind vereinzelte Fahrten, insbesondere im Schülerverkehr, die von Auftragnehmern der KVG durchgeführt werden.
- Eltern sollten sich auf Einschränkungen in der Schülerbeförderung am Streiktag einstellen und alternative Beförderungsmöglichkeiten prüfen.
- Möglicherweise sind auch die Servicestellen der KVG in Cuxhaven und Lüneburg sowie der telefonische Kundendialog vom Streik betroffen.
- Fahrgäste werden gebeten, Anmerkungen und Anregungen über das Kontaktformular auf der KVG-Website zu senden.
- Weitere Informationen und aktuelle Fahrpläne sind auf der KVG-Website und in der FahrPlaner-App für Niedersachsen und Bremen verfügbar.
Source 3 (https://hannover-heide-weser.verdi.de/branchen-und-berufe/oeffentliche-private-dienste/++co++a005633a-c00c-11ee-95b7-cd8b8c83fbf3):
- ver.di ruft zu einem ganztägigen Streik im kommunalen Nahverkehr am Freitag, den 02. Februar 2024, auf.
- Betroffen sind Niedersachsen und Bremen.
- Sechs kommunale Unternehmen in Niedersachsen:
- Braunschweiger Verkehrsgesellschaft BSVG
- Göttinger Verkehrsbetriebe GÖVB
- Osnabus & SWO Mobil (Osnabrück)
- Stadtbus Goslar
- ÜSTRA Hannover
- Wolfsburger Verkehrsgesellschaft WVG
- Ein Unternehmen in Bremen: BSAG.
- Auch die Lüchow Schmarsauer Eisenbahn GmbH beteiligt sich am Streik.
- Hintergrund sind laufende Tarifverhandlungen für rund 90.000 Beschäftigte im kommunalen ÖPNV in über 130 Unternehmen.
- ver.di fordert mehr Entlastung für die Beschäftigten.
- Christine Behle, stellvertretende ver.di-Vorsitzende, betont den Druck auf Arbeitgeber.
- Marian Drews, ver.di-Verhandlungsführer in Niedersachsen, kritisiert die Arbeitgeber für Mehrarbeit und Kürzungen beim Krankengeldzuschuss.
- In Hannover findet eine Demonstration mit Kundgebung statt:
- Start: 09:30 Uhr am ÜSTRA-Betriebshof Glocksee.
- Route: Königsworther Straße, Brühlstraße, Leibnizufer zum Neuen Rathaus.
- Abschlusskundgebung: 10:30 Uhr auf dem Platz der Menschenrechte.
- In Bremen versammeln sich die Beschäftigten um 10:00 Uhr vor dem Betriebshof der BSAG am Flughafendamm.