Heute ist der 19.04.2025
Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/hood-training-in-delmenhorst-vierstellige-spende-fuer-jugendarbeit-doc808cr1u7uat3hx23aip):
- "Hood-Training" ist eine Sozialorganisation, die seit 2010 aktiv ist, mit einzelnen Initiativen bereits seit 2000.
- Die Organisation stammt aus dem Bremer Stadtteil Tenever und hat sich am Stadtrand verbreitet.
- Standorte: Bremen, Bremerhaven, Oyten und Delmenhorst (z.B. Combat-Gym am Brendelweg 168, Villa Rosengarten an der Jürgen-Mehrtens-Straße 7 in Deichhorst).
- Der Energieversorger EWE hat 7620 Euro an Hood-Training überreicht, um die offene Jugendarbeit auszubauen.
- Der Vorstandsvorsitzende der EWE, Volker Diebels, betonte die Bedeutung der finanziellen Unterstützung.
- Im Seniorenresort in Deichhorst gibt es einen größeren Raum für sportliche Aktivitäten.
- Regelmäßige Teilnehmer: 10 bis 20 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren.
- Oliver Nullmeyer ist seit Januar 2025 bei Hood-Training tätig.
- Fitness-Angebote: Laufband, Crosstrainer, Rudergerät, Matten, Kettlebells, Sprossenwand.
- Sportübungen basieren auf "Calisthenics", bei denen mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet wird.
- Vorrangig männliche Teilnehmer, aber es gibt auch eine Gruppe für Frauen.
- Training findet in den Wintermonaten drinnen und bei warmen Temperaturen auch draußen statt.
- Ziele: Unterstützung junger Menschen, Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühls, Respekt, Eigendisziplin und Selbstverantwortung.
- Ernährung und Bildung sind ebenfalls Teil des Programms.
- Hood-Training möchte als positives Vorbild in einem Umfeld mit fehlenden Perspektiven dienen.
- Die Organisation betreibt Street Work, um Jugendliche direkt im Kiez anzusprechen.
- Engagement in Schulen und in einer Justizvollzugsanstalt.
- Langfristiges Ziel: Jugendliche begleiten, damit sie später als Trainer die nächste Generation unterstützen können.
Source 2 (https://hoodtraining.de/):
- Offene Jugendarbeit ist wichtig für die Entwicklung junger Menschen.
- Hood Training engagiert sich für die Förderung dieser Arbeit.
- Ziel ist es, eine sichere und unterstützende Umgebung für Jugendliche zu schaffen.
- Programme umfassen sportliche Herausforderungen, kreative Workshops und soziale Projekte.
- Angebote bieten sinnvolle Freizeitgestaltung und stärken persönliche Fähigkeiten.
- Jugendliche haben die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft zu engagieren.