Kiel

Heute ist der 19.04.2025

Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Rapsbluete-in-Schleswig-Holstein-beginnt-frueher-als-ueblich,shnews2284.html):
- Datum: 17.04.2025
- Rapsblüte in Schleswig-Holstein beginnt 2-3 Wochen früher als gewöhnlich.
- Besonders betroffene Regionen: südliche Landesteile, Dithmarschen, zwischen Rendsburg und Kiel.
- Landwirtschaftskammer berichtet, dass die ersten Felder bereits gelb sind.
- Winterraps hat den Winter gut überstanden.
- Anbaufläche für Winterraps beträgt in diesem Jahr rund 76.500 Hektar.
- Anbaufläche ist um 5.800 Hektar größer als im Vorjahr.
- Fläche entspricht einem Quadrat mit knapp 28 Kilometern Kantenlänge.

Source 2 (https://hier-luebeck.de/index.php/landwirtschaftskammer-rapsbluete-2025/):
- Rapsblüte in Schleswig-Holstein begonnen, etwa 2-3 Wochen früher als gewöhnlich.
- Besonders sichtbar in Dithmarschen und auf dem Weg von Kiel nach Rendsburg.
- Vollblüte wird in 1-3 Wochen erwartet, wenn mindestens 50% der Blüten geöffnet sind.
- Trockenheit und kühlere Temperaturen könnten zu einer längeren Blüte führen.
- Landwirte hoffen auf sanften Landregen zur Unterstützung der Pflanzen.
- Winterraps-Anbaufläche beträgt rund 76.500 ha, 5.800 ha mehr als im Vorjahr (+8,2%).
- Gute Bestellbedingungen im Herbst und vielversprechende Marktpreise als Gründe für den Anstieg.
- Raps ist wichtig für die Fruchtfolge in Schleswig-Holstein.
- Wetterexperten berichten von einem zu warmen und trockenen Frühjahr.
- Weniger als ein Drittel der üblichen Regenmenge fiel.
- Frühere Blütezeit könnte mit Klimawandel in Verbindung stehen.
- Risiko von Frostschäden durch frühe Blütenentwicklung.
- Landwirtschaft muss sich auf Ertragssicherung und Risikominimierung konzentrieren.
- Anbaurisiken, Wetterrisiken und Preisrisiken werden zunehmend wichtig.
- Rapsanbau liegt 2025 auf dem dritten Platz unter den Marktfrüchten in Schleswig-Holstein.
- Rapspreis für die Ernte 2025 liegt bei etwa 4,80 Euro/dt, leicht über dem Vorjahresniveau.
- Hohe weltweite Nachfrage nach pflanzlichen Ölen beeinflusst Rapskurse.
- Preise für Vorkontrakte der Ernte 2025 werden durch Zoll- und Handelskonflikte mit den USA belastet.
- Raps ist wichtiger Rohstoff für Biodieselproduktion.
- Ein Hektar Raps produziert 200-400 kg Honig und ca. 1.600 Liter Öl.
- Raps liefert nach der Ölextraktion wertvolles Eiweißfuttermittel (Rapsextraktionsschrot).

Source 3 (https://www.landwirtschaft.de/umwelt/klimawandel/auswirkungen-auf-die-landwirtschaft/wie-wirkt-sich-der-klimawandel-auf-die-landwirtschaft-aus):
- Zitronen aus Norddeutschland sind weiterhin nicht verfügbar.
- Klimawandel hat spürbare Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
- Extreme Wetterereignisse wie Hitze, Dürre, Dauer- und Starkregen nehmen zu.
- Wetterexperten sehen den Klimawandel als Ursache für häufigere extreme Wetterereignisse.
- Anerkannte Folgen des Klimawandels in Deutschland:
- Anstieg der Temperaturen.
- Vermehrtes Auftreten von Trockenphasen, besonders im Sommer.
- Zunahme von Niederschlägen im Winter.
- Anbauspektrum im Pflanzenbau verschiebt sich durch Temperaturanstieg.
- Vegetationsbeginn vieler Pflanzen erfolgt heute deutlich früher:
- Apfelbäume und Raps blühen heute 20 Tage früher als vor 50 Jahren.
- Vorteile für die Landwirtschaft:
- Verlängerte Vegetationsphase ermöglicht mehrfache Ernten pro Jahr.
- Höhere Erträge beim Mais in nördlichen Gebieten.
- Nachteile:
- Frühere Blüte macht Obstbäume anfälliger für Spätfröste.
- Mildere Winter fördern die Ausbreitung von schädlichen Pilzen, Viren und Insekten.
- Zunahme von Hitzetagen führt zu mehr Stress für Kulturpflanzen.
- Anstieg extremen Wetterereignisse, insbesondere Dürre und Starkregen, wird erwartet.
- Maßnahmen zur Ernteabsicherung:
- Frostschutzvorkehrungen (z.B. Frostschutzberegnung).
- Hagelschutznetze im Obstbau.
- Bewässerungsanlagen für Kartoffeln.
- Abschluss von Risikoversicherungen.
- Betriebswirtschaftliches Risikomanagement durch Kontrakte mit Abnehmern.
- Letzte Aktualisierung des Artikels: 21. Juni 2024.

Ursprung:

Kiel

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Rapsbluete-in-Schleswig-Holstein-beginnt-frueher-als-ueblich,shnews2284.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Rapsbluete-in-Schleswig-Holstein-beginnt-frueher-als-ueblich,shnews2284.html

Erstellt am: 2025-04-17 19:15:40

Autor:

Kiel