Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.hna.de/kassel/suedstadt-ort92873/kassel-baustellen-am-auestadtion-sorgen-nach-ostern-fuer-stau-in-93685949.html):
- In Kassel gibt es derzeit mehrere Baustellen, insbesondere über Ostern.
- Geduld ist vor allem an der Auestadionkreuzung gefragt.
- Bauarbeiten werden häufig in die Ferien gelegt, da weniger Autoverkehr erwartet wird.
- Auf der Ludwig-Mond-Straße staut sich der Verkehr stadtauswärts bis zur Einmündung Auerstraße/Auf der Straße.
- Die beiden rechten Spuren der Ludwig-Mond-Straße sind gesperrt wegen Arbeiten an Wasserleitungen für die Interimsspielstätte des Staatstheaters.
- Abbiegen nach links in Richtung Innenstadt und nach rechts Richtung Niederzwehren ist möglich, sowie geradeaus zur Autobahn.
- Die Stadt Kassel bestätigt erhebliche baustellenbedingte Behinderungen, die auch den Busverkehr betreffen.
- Im Sommer wird die Leuschnerstraße in Süsterfeld-Helleböhn für sechs Wochen voll gesperrt.
- Aktuell werden in Süsterfeld-Helleböhn neue Stromleitungen verlegt, was zu einer Verlegung des Gehwegs auf den Radstreifen führt.
- Auto- und Radfahrer nutzen gemeinsam die Fahrbahn; die Arbeiten dauern bis Mitte Juni.
- Nach den Stromleitungsarbeiten folgt eine halbseitige Sperrung wegen Wasserleitungsarbeiten in Höhe des Glöcknerpfads.
- In den Sommerferien sind Umbauarbeiten an den Bushaltestellen Anne-Frank-Straße und Wilhelm-Busch-Straße geplant, was eine Sperrung der Leuschnerstraße zur Folge hat.
- Die Straße und die Brücke werden anschließend erneuert, mit größtenteils Einbahnstraßenregelung.
- Im Bereich Friedrichsstraße ist die Straße bis Ende des Monats wegen Vorarbeiten für den Umbau des Brüder-Grimm-Platzes gesperrt.
- In den letzten Tagen gab es weniger Stau auf der Umleitungsstrecke am Elisabeth-Krankenhaus.
- Vor kurzem wurden drei Menschen bei einer Kollision zwischen Straßenbahn und Auto in Kassel leicht verletzt.
Source 2 (https://www.kassel.de/buerger/verkehr_und_mobilitaet/baustellen/verkehrsrelevante-baustellen/25/1070.php):
- Datum der Pressemitteilung: Donnerstag, 10. April 2025
- Ort: Kassel, Ludwig-Mond-Straße, Fahrtrichtung Auestadion-Kreuzung
- Zeitraum der Arbeiten: Montag, 14. April bis Dienstag, 22. April
- Art der Arbeiten: Wasserleitungsarbeiten
- Zweck der Arbeiten: Vorbereitung der Interimsspielstätte des Staatstheaters auf dem Gelände der ehemaligen Jägerkaserne
- Verkehrseinschränkungen:
- Sperrung der rechten beiden Fahrspuren
- Linksabbiegen in Richtung Innenstadt, geradeaus in Richtung Autobahn und rechts in Richtung Niederzwehren bleibt möglich
- Nutzung für Fußgänger und Radfahrer: Getrennter Geh-/Radweg bergab bleibt uneingeschränkt nutzbar
- Erwartung: Rückstau ist zu rechnen, trotz Durchführung der Arbeiten in den Ferien
- Empfehlung: Verkehrsteilnehmende sollten die Baustelle bei der Planung ihrer Fahrten berücksichtigen
Source 3 (https://www.adfc.de/neuigkeit/uni-kassel-macht-umfrage-zu-baustellen-im-fuss-und-radverkehr):
- Die Universität Kassel führt eine Online-Umfrage durch, um die Wahrnehmung von Baustellen durch Fußgänger:innen und Radfahrende zu untersuchen.
- Ziel der Umfrage ist es, die Verkehrsführungen an Baustellen sicherer zu gestalten.
- Die Umfrage ist bis zum 27. April 2025 für alle Interessierten zugänglich.
- Das Forschungsprojekt heißt „Bravour“ und untersucht den Einfluss von Baustellen auf die Sicherheit im Fuß- und Radverkehr.
- Die Studie richtet sich besonders an Personen, die an Baustellen negative Erfahrungen gemacht haben.
- Schwerpunkte der Befragung:
- Verhaltensweisen an Baustellen, insbesondere von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
- Unfallerfahrungen an Baustellen, auch beim Nutzen von Lasten- und Spezialrädern.
- Absperrungen, Schilder und Umleitungen, die die Sicherheit verbessern.
- Die Teilnahme an der Umfrage ist anonym und dauert etwa 15 Minuten.
- Unter den Teilnehmenden werden 30 Gutscheine im Wert von je 20 Euro verlost.
- Baustellen stellen eine Herausforderung für Fußgänger:innen und Radfahrende dar; eine sichere Verkehrsführung ist wichtig zur Unfallvermeidung und zur Steigerung der Akzeptanz des Rad- und Fußverkehrs.
- Das Forschungsprojekt läuft seit Oktober 2022 und endet im September 2025.
- Es wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert.
- Partner des Projekts sind neben der Universität Kassel die Stadt Hamburg und das Unternehmen Eco Counter.
- Die Ergebnisse der Umfrage werden im Nationalen Radverkehrsplan 3.0 veröffentlicht.