Holzminden

Heute ist der 19.04.2025

Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Gegen-Motorradlaerm-Landkreis-Holzminden-fuehrt-Tempolimit-ein,motorradlaerm140.html):
- Landkreis Holzminden führt zum Start der Motorradsaison an mehreren Ortseingängen ein Tempolimit ein.
- Ziel der Maßnahme: Reduzierung der Lärmbelästigung für Anwohner.
- In Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Verkehrsministerium wurden in den Ortschaften Grünenplan, Rühle, Golmbach, Neuhaus und Lauenförde Geschwindigkeitstrichter installiert.
- Verkehrsschilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen von 50 bzw. 70 km/h wurden mindestens 200 Meter vor und hinter den Ortschaften aufgestellt.
- Maßnahme soll insbesondere Lärmbelästigung durch Motorräder reduzieren.
- Holzmindener Landrat Michael Schünemann (parteilos) betont, dass die Mehrheit der Motorradfahrer rücksichtsvoll ist, aber gezielt gegen Lärmverursacher vorgegangen werden soll.
- Tempolimit gilt als rechtlich unstrittig und wird dauerhaft realisiert.
- Es wird verstärkte Polizeikontrollen geben.
- Niedersächsisches Verkehrsministerium hat klargestellt, dass nur Geschwindigkeitstrichter rechtlich zulässig sind.
- Andere Maßnahmen, wie Fahrverbote für Motorräder, sind rechtlich nicht haltbar.
- Für geplante Fahrverbote und Tempolimits fehlt die notwendige Datenbasis.
- Vorerst keine Streckensperrungen für Motorräder.
- Kreistag hatte die Aufstellung eines Plans beschlossen, der unter anderem Tempo 30 und Lärmpausen vorschlägt.

Source 2 (https://www.delligsen.de/portal/meldungen/geschwindigkeitstrichter-zur-laermbegrenzung-aufgestellt-900000364-25601.html):
- Landkreis Holzminden führt Geschwindigkeitsbegrenzungen an Ortseingängen ein.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 70 km/h und 50 km/h in den Ortschaften Grünenplan, Rühle, Golmbach, Neuhaus und Lauenförde.
- Installation von Geschwindigkeitstrichtern mit Verkehrsschildern, die 200 Meter vor und hinter der Ortslage auf die Tempolimits hinweisen.
- Maßnahmen in Abstimmung mit dem niedersächsischen Verkehrsministerium.
- Ursprüngliches Modellvorhaben mit weiteren Tempolimits und Lärmpausen wurde aufgrund rechtlicher Bedenken des Landesministeriums nicht umgesetzt.
- Einführung der Geschwindigkeitstrichter gilt als rechtlich unstrittig und wird dauerhaft realisiert.
- Landkreis Holzminden hat in der Vergangenheit bereits Maßnahmen zur Lärmminderung ergriffen, darunter Hinweisschilder, Banner, Lärmdisplays und verstärkte Polizeikontrollen.
- Beschwerden über Lärmbelästigungen, insbesondere an sonnigen Wochenenden, bestehen weiterhin.
- Pilotprojekt des niedersächsischen Umweltministeriums sollte Tempolimits auf 30 km/h und tageweise Fahrverbote für Motorräder umfassen, wurde jedoch ausgesetzt.
- Verkehrsministerium hat klargestellt, dass nur die Geschwindigkeitstrichter rechtlich zulässig sind.
- Landrat Michael Schünemann kündigt verstärkte Polizeikontrollen an und betont den Austausch mit zuständigen Behörden.

Ursprung:

Holzminden

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Gegen-Motorradlaerm-Landkreis-Holzminden-fuehrt-Tempolimit-ein,motorradlaerm140.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Gegen-Motorradlaerm-Landkreis-Holzminden-fuehrt-Tempolimit-ein,motorradlaerm140.html

Erstellt am: 2025-04-17 21:58:30

Autor:

Holzminden