Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.radioenneperuhr.de/artikel/kein-neues-europa-maerchen-eintracht-scheitert-an-tottenham-2302792.html):
- Trainer Dino Toppmöller und die Spieler der Eintracht Frankfurt waren nach dem Ausscheiden aus der Europa League enttäuscht.
- Eintracht Frankfurt verlor im Viertelfinal-Rückspiel gegen Tottenham Hotspur mit 0:1 (0:1).
- Mario Götze verletzte sich früh im Spiel und konnte nicht weiterspielen.
- Sportvorstand Markus Krösche äußerte, dass die Mannschaft alles gegeben habe, aber das Glück im Abschluss gefehlt habe.
- Kapitän Robin Knoche bezeichnete das Ausscheiden als extrem bitter.
- Im Hinspiel hatte die Eintracht ein 1:1 in London erreicht.
- Dominic Solanke erzielte das einzige Tor des Spiels per Foulelfmeter in der 43. Minute.
- Der Torhüter Kaua Santos verursachte den Elfmeter durch ein Foul an James Maddison.
- 57.500 Zuschauer waren im Stadion, die Eintracht konnte nicht an frühere Erfolge anknüpfen.
- Nach dem Ausscheiden von Borussia Dortmund und dem FC Bayern ist die europäische Saison für deutsche Clubs beendet.
- Eintracht Frankfurt hatte vor dem Spiel auf eine Wiederholung des Erfolgs gegen den FC Barcelona gehofft.
- Götze hatte zuvor im Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam entscheidend zum Einzug ins Viertelfinale beigetragen.
- Nach Götzes Auswechslung fehlten der Eintracht kreative Ideen im Spiel.
- Die Eintracht wurde aktiver, konnte aber keine zwingenden Chancen herausspielen.
- Tottenham spielte defensiv stabil und verpasste es, das Spiel mit einem zweiten Tor zu entscheiden.
Source 2 (https://www.mundodeportivo.com/futbol/europa-league/20250417/1002444628/eintracht-frankfurt-tottenham-hotspur-directo-europa-league-drca1.html):
- Wettbewerb: Europa League, Viertelfinale Rückspiel
- Datum: Donnerstag, 17. April 2025
- Uhrzeit: 21:00 Uhr
- Ort: Deutsche Bank Park
- Teams: Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur
- Eintracht Frankfurt Aufstellung:
- Torwart: Guglielmo Vicario
- Abwehr: Rasmus Kristensen, Arthur Theate, Tuta, Robin Koch
- Mittelfeld: Rodrigo Bentancur, Ellyes Skhiri, Hugo Ekitiké
- Angriff: Dominic Solanke, Brennan Johnson, Lucas Bergvall
- Eintracht Frankfurt Auswechselspieler: Jens Grahl, Amil Siljevic, Aurèle Amenda, Niels Nkounkou, Nnamdi Collins, Yves Bissouma, Mahmoud Dahoud, Archie Gray, Timothy Chandler, Richarlison, Michy Batshuayi, Wilson Odobert, Mikey Moore
- Trainer Eintracht Frankfurt: Dino Toppmöller
- Tottenham Hotspur Aufstellung:
- Torwart: Kauã Santos
- Abwehr: Pedro Porro, Cristian Romero, Destiny Udogie, Micky van de Ven
- Mittelfeld: Jean-Mattéo Bahoya, Arthur Theate
- Angriff: Hugo Ekitiké, Dominic Solanke, Brennan Johnson
- Tottenham Hotspur Auswechselspieler: Brandon Austin, Alfie Whiteman, Djed Spence, Ben Davies, Yves Bissouma, Mahmoud Dahoud, Archie Gray, Timothy Chandler, Richarlison, Michy Batshuayi, Wilson Odobert, Mikey Moore
- Trainer Tottenham Hotspur: Ange Postecoglou
- Berichterstattung: Live-Ticker, Vorberichterstattung, Spielzüge, Tore und Nachberichterstattung von Mundo Deportivo
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League):
- Die UEFA Europa League ist der zweithöchste Fußball-Europapokalwettbewerb der UEFA, gegründet 1971 als UEFA Cup.
- 1999/2000 wurde der Wettbewerb mit dem Europapokal der Pokalsieger zusammengelegt.
- Der aktuelle Name "UEFA Europa League" wurde zur Saison 2009/10 eingeführt.
- Rekordsieger ist der FC Sevilla mit sieben Titeln.
- Deutsche Titelgewinner: Borussia Mönchengladbach (2), Eintracht Frankfurt (2), Bayer 04 Leverkusen, FC Bayern München, FC Schalke 04.
- Der Wettbewerb umfasst eine Qualifikationsphase, eine Play-off-Runde und einen Hauptwettbewerb mit Gruppenphase und K.-o.-Runden.
- Der Gewinner spielt seit 2000 um den UEFA Super Cup und seit 2023 um die UEFA-CONMEBOL Club Challenge.
- Seit 2014/15 erhält der Gewinner einen Startplatz in der Champions League der Folgesaison.
- Der UEFA-Cup wurde 1971 von der UEFA übernommen und für alle Mitgliedsländer geöffnet.
- Erster UEFA-Cup-Gewinner war 1972 Tottenham Hotspur.
- In den 1970er Jahren dominierten englische, niederländische und belgische Klubs.
- Ab 1989 begann eine Siegesserie italienischer Klubs, die in elf Jahren achtmal erfolgreich waren.
- 1995 führte die UEFA die Fair-Play-Wertung ein, die bis zur Saison 2015/16 zusätzliche Startplätze vergab.
- Ab 2022/23 erhält der Sieger der UEFA Europa Conference League einen Startplatz in der Europa League.
- Teilnahmeberechtigt sind Pokalsieger aller 55 UEFA-Mitgliedsverbände und bis zu drei weitere Mannschaften pro Verband.
- Ab 2024/25 wird die Gruppenphase durch eine Liga-Phase mit 36 Teams ersetzt.
- Der Sieger erhält einen Wanderpokal, der 15 kg wiegt und aus Silber besteht.
- Die Prämien für die Saison 2016/17 umfassten insgesamt 239,8 Millionen Euro.
- 30 verschiedene Vereine haben den Titel in der Geschichte der UEFA Europa League gewonnen.
- Spanien führt die Titelstatistik mit 14 Erfolgen, gefolgt von Italien und England mit je 10 Titeln.
- Die TV-Übertragungsrechte in Deutschland liegen seit 2021/22 bei RTL Deutschland.
- Die höchste Zuschauerzahl in der Geschichte der Europa League wurde in der Saison 2017/18 mit 5.527.944 erreicht.