Trier

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.volksfreund.de/region/kultur/theatersanierung-bringt-trier-ein-grosses-forum_aid-126242875):
- Das Theater in Trier plant den Abriss seines Eingangsfoyers, das seit über 60 Jahren Kasse und Garderobe beherbergt.
- Der neue Eingang wird von Süd nach Osten verlegt und soll sich zur Stadt hin öffnen.
- Passanten vom Viehmarkt finden den neuen Eingang an der Gerty-Spiess-Straße, wenige Meter hinter der Parkhaus-Ausfahrt.
- Der gläserne Anbau wird von Gastronomie und offenen Bereichen flankiert, die Fußgängern Pausen und Aufenthaltsmöglichkeiten bieten.
- Derzeit verdeckt eine Mauer den Blick auf das Theater.
- Auch Personen, die nicht ins Theater möchten, sollen das Gebäude durchqueren können, außer nachts, wenn die Kultureinrichtung geschlossen ist.
- Triers Kulturdezernent Markus Nöhl betont, dass der Ort stets offen und für alle zugänglich sein soll.

Source 2 (https://www.trier.de/Startseite/broker.jsp?uMen=0af70f72-90a0-9c31-9577-29a532ead2aa&uCon=1761d217-539a-5913-698c-bf1dbfe3f964&uTem=76d7090b-49e4-7271-94e8-c0f4087257ba):
- Sanierung des Theaters Trier: Architekturbüros MOW und Fabre Speller ausgewählt.
- Beide Büros haben Erfahrung mit Sanierungen, u.a. in Paris und Frankfurt.
- Sie agieren als Generalplaner und koordinieren verschiedene Gewerke.
- Auswahl aus 14 Bewerbungen, 5 Büros zur Teilnahme zugelassen.
- Sanierungsbedarf: Löcher in Wänden, feuchte Wände, Schimmel, veraltete Sanitäranlagen, energetisch ineffiziente Verglasung.
- Platzmangel durch nicht realisierten zweiten Bauabschnitt.
- Zusammenarbeit mit Hamburger Architekturbüro PFP für Neubau von Eingangsbereich und Orchesterprobesaal.
- Neuer Haupteingang an der Gerty-Spies-Straße, Probenzentrum schließt an Bestandsbau an.
- Entwurf von PFP beinhaltet große Glasfronten für Einblicke in Orchestertätigkeiten.
- 58 Büros für Neubauten beworben, 20 zur Teilnahme zugelassen, 19 Wettbewerbsbeiträge.
- Kosten der Sanierung: aktualisierte Schätzung von 81,7 Millionen Euro (zuvor 51 Millionen Euro).
- Stadt rechnet mit 60% Förderung des Landes.
- Sanierung belastet städtisches Budget mit 5-6 Millionen Euro über fünf Jahre.
- Entwurfsplanung und Kostenberechnung bis Mitte November 2023.
- Förderantrag bis Mitte November 2023, Bewilligung bis Mitte 2026 erhofft.
- Baubeginn Ende 2026, Arbeiten dauern mindestens drei Jahre, Fertigstellung nach 2030.

Ursprung:

Trier

Link: https://www.volksfreund.de/region/kultur/theatersanierung-bringt-trier-ein-grosses-forum_aid-126242875

URL ohne Link:

https://www.volksfreund.de/region/kultur/theatersanierung-bringt-trier-ein-grosses-forum_aid-126242875

Erstellt am: 2025-04-18 12:45:35

Autor:

Trier