Northeim

Heute ist der 19.04.2025

Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://www.hna.de/lokales/northeim/raetselhafter-diebstahl-in-northeim-wer-stahl-den-2500-euro-teuren-scooter-93690511.html):
- In Northeim wurde ein hochwertiger E-Scooter gestohlen.
- Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag.
- Der Schaden beträgt rund 2500 Euro.
- Der E-Scooter ist der Marke Segway und hat auffällige Indianerkopf-Aufkleber an der Führungsstange.
- Das Fahrzeug hat ein silberfarbenes Trittbrett und ein grünes Versicherungskennzeichen.
- Der E-Scooter stand im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses am Markt in Northeim.
- Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des E-Scooters oder zum Täter geben können.
- Kontakt zur Polizei Northeim: Tel. 0 55 51/91 48 0.

Source 2 (https://www.news.de/lokales/858544432/polizei-news-aktuell-aus-northeim-am-18-04-2025-diebstahl-heute/1/):
- Unbekannter Täter entwendete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen E-Scooter.
- Tatort: Mehrfamilienhaus in der Straße "Markt", Northeimer Innenstadt.
- E-Scooter: Marke Segway, schwarz, mit zwei auffälligen Aufklebern (Indianerköpfe) an der Führungsstange.
- E-Scooter hat ein silberfarbenes Trittbrett und ist mit grünem Versicherungskennzeichen zugelassen.
- Wert des E-Scooters: ca. 2.500 Euro.
- E-Scooter stand im Treppenhaus des Mehrparteienhauses.
- Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des E-Scooters oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim zu melden (Tel. 055551-91480).
- Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeiinspektion Northeim vom 18.04.2025 gegen 09:03 Uhr.

Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/07/PD24_N037_462.html):
- Im Jahr 2023 stieg die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden um 14,1 % auf 9.425 Unfälle.
- Die Zahl der Todesopfer verdoppelte sich von 11 im Jahr 2022 auf 22 im Jahr 2023.
- Häufigste Unfallursachen: falsche Fahrbahnnutzung (19,4 %) und Alkoholeinfluss (15,1 %).
- 41,6 % der verunglückten E-Scooter-Fahrenden waren jünger als 25 Jahre, 80,4 % waren jünger als 45 Jahre.
- Nur 3,4 % der verunglückten E-Scooter-Nutzenden gehörten zur Altersgruppe 65+.
- 83,0 % der Verunglückten waren selbst mit dem E-Scooter unterwegs, darunter 21 der 22 Todesopfer.
- 1.220 Menschen wurden schwer verletzt, 8.911 leicht verletzt.
- 60 % der E-Scooter-Unfälle ereigneten sich in Großstädten (59,8 % in Städten mit mindestens 100.000 Einwohnern).
- 33,8 % der Unfälle waren Alleinunfälle, 12 der 22 Todesopfer starben bei Alleinunfällen.
- 48,0 % der E-Scooter-Nutzenden verletzten sich bei Zusammenstößen mit Pkw (3.930 Unfälle).
- E-Scooter waren an 3,2 % der insgesamt 291.890 Unfälle mit Personenschaden beteiligt (2022: 2,9 %).
- Im Vergleich dazu waren Fahrradfahrer an 94.468 Unfällen beteiligt (32,4 % aller Unfälle mit Personenschaden).
- E-Scooter sind seit dem 15. Juni 2019 im Straßenverkehr in Deutschland zugelassen und versicherungspflichtig.
- Nutzer müssen, wenn vorhanden, Fahrradwege oder Schutzstreifen nutzen; Gehwege sind verboten.
- Fahrer müssen mindestens 14 Jahre alt sein und unterliegen einer 0,5-Promille-Grenze für Alkohol.

Ursprung:

Northeim

Link: https://www.hna.de/lokales/northeim/raetselhafter-diebstahl-in-northeim-wer-stahl-den-2500-euro-teuren-scooter-93690511.html

URL ohne Link:

https://www.hna.de/lokales/northeim/raetselhafter-diebstahl-in-northeim-wer-stahl-den-2500-euro-teuren-scooter-93690511.html

Erstellt am: 2025-04-18 13:05:06

Autor:

Northeim