Heute ist der 19.04.2025
Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://www.bild.de/sport/fussball/holstein-kiel-olaf-rebbe-wird-neuer-kiel-geschaeftsfuehrer-680239642793c538f55f6a0b):
- Holstein Kiel trennt sich fünf Spieltage vor Saisonende von Sport-Geschäftsführer Carsten Wehlmann (52).
- Nachfolger von Wehlmann ist Olaf Rebbe (46), der am Dienstag seinen Dienst antritt.
- Rebbe war zuletzt Sportdirektor beim 1. FC Nürnberg und wurde dort im Februar 2025 entlassen.
- Kiels Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Tholund lobte Wehlmanns Arbeit und die Chance auf den Klassenerhalt.
- Tholund betont, dass der Zeitpunkt für eine Neuausrichtung in der sportlichen Leitung richtig sei.
- Wehlmann war seit März 2024 Geschäftsführer Sport bei Holstein Kiel.
- Tholund hebt Rebbes Fähigkeiten auf dem Transfermarkt hervor.
- Rebbe hatte in Nürnberg junge Talente verpflichtet und drei Verkäufe getätigt, die den Verein finanziell stabilisierten.
- Die Trennung von Rebbe in Nürnberg erfolgte aufgrund „unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung“.
- Rebbe war auch mit dem Karlsruher SC in Verbindung gebracht worden.
- Vor seiner Zeit in Nürnberg arbeitete Rebbe für den VfL Wolfsburg, Huddersfield Town und PAOK Saloniki.
- Holstein Kiel hat vor dem 30. Spieltag vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz 16 (1. FC Heidenheim).
- Kiel spielt am Samstag gegen RB Leipzig und hat in den letzten vier Spieltagen nur Gegner, die auf Champions-League-Qualifikation hoffen.
Source 2 (https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/holstein-kiel/paukenschlag-bundesligist-schmeisst-sportchef-raus-und-praesentiert-sofort-nachfolger-3378636):
- Holstein Kiel hat sich von Sportchef Carsten Wehlmann (52) getrennt.
- Olaf Rebbe (46) wird sein Nachfolger und tritt am 22. April 2023 das Amt des Geschäftsführers Sport an.
- Die Trennung wurde am Karfreitag bekannt gegeben.
- Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Tholund (66) erklärte, dass Wehlmann die Mannschaft für die Bundesliga aufstellen sollte, aber eine Neuausrichtung der sportlichen Leitung notwendig sei.
- Holstein Kiel kämpft fünf Spieltage vor Saisonende gegen den Abstieg und hat vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz sowie neun Punkte Rückstand auf den direkten Klassenerhalt.
- Rebbe war zuvor beim 1. FC Nürnberg tätig, wo er im Februar 2023 entlassen wurde.
- Wehlmann hatte zuvor als Chefscout und Torwarttrainer zwischen 2009 und 2015 in Kiel gearbeitet und war von 2018 bis 2023 Sportkoordinator und Sportlicher Leiter.
- Wehlmann war auch Vizepräsident des Vereins bis zu seiner Freistellung.
- Der Vertrag von Trainer Marcel Rapp wurde kürzlich bis Ende Juni 2028 verlängert, unabhängig von der Liga in der kommenden Saison.
Source 3 (https://www.dfb-akademie.de/management-im-profifussball/-/id-11009596/):
- Sportdirektor*innen und sportliche Leiter*innen im Profifußball haben eine Schlüsselposition.
- Sie sind die wichtigste Ansprechperson für Trainerteam, Staff, Spieler*innen, medizinische Abteilung und Übergangsbereich vom Leistungszentrum zum Profifußball.
- Sie fungieren als Bindeglied zwischen Klub, Liga-Organisation und Verband.
- Verantwortlich für die strategische Ausrichtung des gesamten sportlichen Bereichs eines Fußballklubs.
- Vertreten den sportlichen Erfolg vor Medien, Fans und Sponsoren.
- Erforderliches Kompetenzprofil umfasst:
- Strategische Ausrichtung des sportlichen Bereichs
- Kaderplanung
- Transfertätigkeiten
- Vertragsverhandlungen
- Implementierung einer übergreifenden Spielphilosophie
- Eine umfassende Ausbildung ist notwendig und kann nicht durch reine Praxiserfahrung ersetzt werden.