Rheingau-Taunus-Kreis

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/blutige-karfreitags-rituale-auf-den-philippinen-4566407):
- Joselito Capili, 60 Jahre alt, Bauarbeiter, trug ein 27 Kilogramm schweres Holzkreuz fast zwei Kilometer zu einem Hügel, wo Kreuzigungen stattfanden.
- Dies war Capilis 20. Mal, dass er sich ans Kreuz nageln ließ.
- Trotz hoher Temperaturen versammelten sich landesweit Katholiken in Kirchen und nahmen an Prozessionen teil.
- Die katholische Kirche ermutigt nicht zu extremen Glaubensakten, unternimmt jedoch wenig, um diese Praxis auf den Philippinen zu stoppen.
- Das Osterfest ist das wichtigste religiöse Fest auf den Philippinen.
- Auf den Philippinen leben mehr als 90 Millionen Katholiken.
- Die Philippinen sind nach Brasilien und Mexiko das drittgrößte katholische Land der Welt.

Source 2 (https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/ostern-blutige-karfreitags-rituale-auf-den-philippinen-13563220.html):
- Am Karfreitag haben sich auf den Philippinen Dutzende Menschen an Holzkreuze nageln lassen.
- Das Ritual erinnert an das Leiden und den Tod Christi.
- Andere Gläubige schlugen sich mit Peitschen auf den Rücken, bis sie blutig waren.
- Hauptort der Selbstkreuzigungen ist San Pedro Cutud in der Provinz Pampanga, etwa 60 Kilometer nördlich von Manila.
- Tausende Schaulustige kamen zu den Veranstaltungen.
- Ruben Enaje, 64 Jahre alt, übernahm zum 36. Mal die Hauptrolle und trug ein 27 Kilogramm schweres Holzkreuz fast zwei Kilometer zu einem Hügel.
- Joselito Capili, 60 Jahre alt, ließ sich im nahe gelegenen Dorf Santa Lucia ans Kreuz nageln, es war sein 20. Mal.
- Trotz hoher Temperaturen versammelten sich landesweit Katholiken in Kirchen und nahmen an Prozessionen teil.
- Die katholische Kirche ermutigt nicht zu solchen extremen Glaubensakten, unternimmt jedoch wenig, um diese Praxis zu stoppen.
- Das Osterfest ist das wichtigste religiöse Fest auf den Philippinen.
- Auf den Philippinen leben mehr als 90 Millionen Katholiken.
- Die Philippinen sind nach Brasilien und Mexiko das drittgrößte katholische Land der Welt.

Source 3 (https://www.krzbb.de/inhalt.ostern-blutige-karfreitags-rituale-auf-den-philippinen.1af34414-5fe3-45bb-ba5a-0f27300db426.html):
- Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt mit über 90 Millionen Katholiken.
- Am Karfreitag begehen viele Katholiken auf den Philippinen extreme Rituale zur Buße.
- Dutzende Menschen lassen sich an Holzkreuze nageln, um an das Leiden und den Tod Christi zu erinnern.
- In San Pedro Cutud, Provinz Pampanga, etwa 60 Kilometer nördlich von Manila, finden die meisten Selbstkreuzigungen statt.
- Tausende Schaulustige versammeln sich dort.
- Ruben Enaje, 64 Jahre alt, übernahm zum 36. Mal die Hauptrolle und trug ein 27 Kilogramm schweres Holzkreuz fast zwei Kilometer zu einem Hügel.
- Joselito Capili, 60 Jahre alt, ließ sich im nahegelegenen Dorf Santa Lucia zum 20. Mal ans Kreuz nageln.
- Viele Katholiken nahmen trotz hoher Temperaturen an Prozessionen in Kirchen im ganzen Land teil.
- Die katholische Kirche ermutigt nicht zu solch extremen Glaubensakten, unternimmt jedoch wenig, um diese Praktiken zu stoppen.

Ursprung:

Rheingau-Taunus-Kreis

Link: https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/blutige-karfreitags-rituale-auf-den-philippinen-4566407

URL ohne Link:

https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/blutige-karfreitags-rituale-auf-den-philippinen-4566407

Erstellt am: 2025-04-18 16:02:11

Autor:

Rheingau-Taunus-Kreis