Oldenburg

Heute ist der 19.04.2025

Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://www.nwzonline.de/sport/vfb-oldenburg-warum-der-oldenburger-lauf-von-bw-lohne-gestoppt-wurde_a_4,2,413299474.html):
- Der VfB Oldenburg verliert nach 14 unbesiegten Spielen gegen BW Lohne mit 2:4.
- Das Spiel fand im Marschwegstadion statt.
- BW Lohne feierte den Sieg mit einem Kreis-Tanz und dem Gesang „Derbysieger, Derbysieger, hey, hey“.
- VfB-Trainer Dario Fossi äußerte, dass das Team trotz guter Leistung keine Tore erzielt hat.
- BW Lohne zeigte eine hohe Effektivität und nutzte die Chancen der Oldenburger aus.
- Das Spiel endete mit einem 2:4, wobei die Tore für Lohne von Rilind Neziri (12. Minute), Felix Schmiederer (36. Minute), Nico Thoben (63. Minute) und erneut Neziri (90.+4 Minute) erzielt wurden.
- Julian Boccaccio erzielte das 1:1 für den VfB (18. Minute) und Aurel Loubongo verkürzte auf 2:4 (86. Minute).
- VfB-Kapitän Patrick Möschl kritisierte die eigenen Fehler und die mangelhafte Chancenverwertung.
- Der VfB hat nun entscheidende Spiele gegen den Bremer SV (27. April) und SSV Jeddeloh (3. Mai) vor sich.
- Fossi betonte die Notwendigkeit, sich schnell auf die kommenden Spiele vorzubereiten.
- Der Großteil des Kaders hat einen Vertrag über die Saison hinaus.

Source 2 (https://www.kicker.de/bw-lohne-gegen-oldenburg-2024-regionalliga-nord-4947672/spielbericht):
- VfB Oldenburg verliert erneut in der Regionalliga Nord gegen BW Lohne.
- Saisonstart: 1 Sieg und 3 Niederlagen für den VfB Oldenburg.
- Oldenburg scheitert im Verbandspokal an Kickers Emden.
- Spiel gegen BW Lohne fand am Mittwoch statt, Oldenburg benötigte einen Sieg.
- Erste Chance für Oldenburg in der 6. Minute durch Adam, Kopfball knapp vorbei.
- In der 23. Minute pariert BWL-Keeper Dedovic einen Distanzschuss von Brand.
- Lohne hat in der 27. Minute eine Großchance, Peitzmeier rettet für Oldenburg.
- Lohne geht in der 38. Minute durch ein Kopfballtor von Thoben nach einem Eckball in Führung.
- Oldenburg reagiert mit einem Schuss von Taritas, der das Tor verfehlt.
- Lohne hat bis zur Halbzeit weitere Chancen, bleibt aber beim 1:0.
- In der zweiten Halbzeit sucht Oldenburg nach einer Lücke, findet sie jedoch nicht.
- In der 61. Minute muss Dedovic einen Schuss von Knystock zur Ecke ablenken.
- Beide Teams haben Schwierigkeiten mit der Genauigkeit in ihren Offensivaktionen.
- Spielort: Heinz-Dettmer-Stadion.
- Zuschauerzahl: 1.350.
- Es gab eine siebenminütige Nachspielzeit aufgrund von Verletzungsunterbrechungen.
- Lohne hält Oldenburg von weiteren Torabschlüssen fern.
- Nächster Gegner für Oldenburg ist der SV Meppen, der seine Krise überwunden haben könnte.

Source 3 (https://www.nordfv.de/spielbetrieb/ligen/herren-regionalliga-nord/wiki):
- **Vollständiger Name:** Regionalliga Nord der Herren
- **Abkürzung:** RL Nord
- **Träger:** Norddeutscher Fußball-Verband e. V.
- **Erstaustragung:** 1963 (2. Liga), 1994 (3. Liga), 2008 (4. Liga)
- **Hierarchie:** 4. Liga
- **Mannschaften:** 18
- **Aktueller Meister:** Hannover 96 (U23)
- **Qualifikation für:** 3. Liga oder Aufstiegsspiele zur 3. Liga
- **Region:** Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein

**Regionalliga Nord seit 2012/2013:**
- Teil der fünf Regionalligen im deutschen Ligasystem
- Vierthöchste Spielklasse, ausgetragen vom Norddeutschen Fußball-Verband (NFV)
- Meister kann Aufstiegsspiele gegen andere Regionalliga-Meister bestreiten
- In der Regel steigen drei Vereine ab, Meister der Oberliga Niedersachsen steigt direkt auf
- Zwei weitere Aufsteiger werden in einer Aufstiegsrunde ermittelt
- Relegationsspiele seit Saison 2018/19 zwischen schwächstem Nicht-Absteiger und Vizemeister der Oberliga Niedersachsen
- Saison 2019/2020 abgebrochen wegen Covid-19, ohne Absteiger, fünf Aufsteiger
- Saison 2020/2021 ohne Wertung, kein Meister, keine Absteiger
- Saison 2021/2022 mit 21 Vereinen, Aufteilung in Nord- und Südstaffel
- Saison 2022/2023 mit 19 Teams, Rückkehr zu 18 Mannschaften in der aktuellen Saison
- Ab Saison 2023/2024 werden alle Spiele live gestreamt

**Ursprünge und Historie:**
- Regionalliga Nord von 1963 bis 1974 als eine von fünf zweithöchsten Spielklassen
- Auflösung 1974/1975, Wiedereinführung 1994/1995 als dritthöchste Spielklasse
- 2000/2001 nur zwei Regionalliga-Staffeln (Nord und Süd)
- Einführung der eingleisigen 3. Liga 2008/2009, seitdem 4. Liga
- 2012 Reform, östliche Bundesländer verlassen die RL Nord

**Meister und Vizemeister seit 2012/2013:**
- 2012/2013: Holstein Kiel (Meister), TSV Havelse (Vizemeister)
- 2013/2014: VfL Wolfsburg U23, Werder Bremen U23
- 2014/2015: SV Werder Bremen U23, VfL Wolfsburg U23
- 2015/2016: VfL Wolfsburg U23, VfB Oldenburg
- 2016/2017: SV Meppen, ETSV Weiche Flensburg
- 2017/2018: SC Weiche Flensburg 08, Hamburger SV U23
- 2018/2019: VfL Wolfsburg U23, VfB Lübeck
- 2019/2020: VfB Lübeck (Meister nach Quotienten-Regelung)
- 2020/2021: Keine Ausspielung
- 2021/2022: VfB Oldenburg, SC Weiche Flensburg 08
- 2022/2023: VfB Lübeck, Hamburger SV U21
- 2023/2024: Hannover 96 U23, SV Meppen

**Torschützenkönige seit 2012/2013:**
- 2012/2013: Rogier Krohne (BV Cloppenburg), 23 Tore
- 2013/2014: Addy-Waku Menga (VfB Oldenburg), 23 Tore
- 2014/2015: Ahmet Arslan (Hamburger SV U23), 20 Tore
- 2015/2016: Kwasi Wriedt (Lüneburger SK Hansa) und Dino Medjedovic (VfL Wolfsburg II), 23 Tore
- 2016/2017: Benjamin Girth (SV Meppen), 20 Tore
- 2017/2018: Törles Knöll (Hamburger SV U23), 21 Tore
- 2018/2019: Daniel Hanslik (VfL Wolfsburg U23), 19 Tore
- 2019/2020: Ahmet Arslan (VfB Lübeck), 16 Tore
- 2021/2022: Christopher Kramer (SC Weiche Flensburg 08) und Kamer Krasniqi (BSV Schwarz Weiß Rehden), 16 Tore
- 2022/2023: Moritz Göttel (VfV Borussia 06 Hildesheim), 24 Tore
- 2023/2024: Tom Sanne, 24 Tore

**Aufstiegsspiele zur 3. Liga:**
- Ergebnisse der Rückspiele in Klammern
- 2012/2013: Holstein Kiel 2:1 KSV Hessen Kassel
- 2013/2014: VfL Wolfsburg U23 0:0 Sonnenhof Großasbach
- 2014/2015: SV Werder Bremen U23 0:0 Borussia M'Gladbach U23
- 2015/2016: VfL Wolfsburg U23 1:0 SSV Jahn Regensburg
- 2016/2017: SV Meppen 0:0 SV Waldhof Mannheim
- 2017/2018: SC Weiche Flensburg 08 2:3 Energie Cottbus
- 2018/2019: VfL Wolfsburg U23 3:1 FC Bayern München U23
- 2019/2020: Direktaufsteiger VfB Lübeck
- 2020/2021: TSV Havelse 1:0 1. FC Schweinfurt
- 2021/2022: VfB Oldenburg 2:0 BFC Dynamo
- 2022/2023: Direktaufsteiger VfB Lübeck
- 2023/2024: Hannover 96 U23 0:1 FC Würzburger Kickers

**Ewige Tabelle der Regionalliga Nord (Stand: 27. Mai 2024):**
- Platz 1: VfB Lübeck, 737 Spiele, 161 Punkte
- Platz 2: Hamburger SV II, 834 Spiele, 134 Punkte
- Platz 3: SV Werder Bremen II, 532 Spiele, 159 Punkte
- Platz 4: VfL Wolfsburg II, 524 Spiele, 102 Punkte
- Platz 5: VfB Oldenburg, 720 Spiele, 125 Punkte
- Weitere Plätze bis Platz 70 aufgelistet mit entsprechenden Statistiken.

Ursprung:

Oldenburg

Link: https://www.nwzonline.de/sport/vfb-oldenburg-warum-der-oldenburger-lauf-von-bw-lohne-gestoppt-wurde_a_4,2,413299474.html

URL ohne Link:

https://www.nwzonline.de/sport/vfb-oldenburg-warum-der-oldenburger-lauf-von-bw-lohne-gestoppt-wurde_a_4,2,413299474.html

Erstellt am: 2025-04-18 18:06:34

Autor:

Oldenburg