Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.fr.de/sport/fussball/bundesliga-borussia-dortmund-gegen-borussia-moenchengladbach-live-im-tv-und-stream-93687365.html):
- Bundesliga-Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach am Sonntag, 20. April 2025, um 17:30 Uhr in Dortmund.
- Spiel wird nicht im Free-TV übertragen.
- TV-Rechte der Bundesliga liegen bei Pay-TV-Sender Sky, Streaminganbieter DAZN und TV-Sender Sat.1.
- DAZN überträgt das Spiel im Live-Stream, Vorberichterstattung beginnt um 17:00 Uhr.
- Um DAZN zu nutzen, ist ein Abo erforderlich.
- Borussia Dortmund hat zuletzt wichtige Punkte gesammelt, steht jedoch hinter den europäischen Plätzen.
- BVB gewann zuletzt 3:1 gegen den FC Barcelona, scheiterte jedoch im Viertelfinale der Champions League.
- BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl betont die Wichtigkeit des Spiels gegen Gladbach für die internationalen Ambitionen.
- Abwehrspieler Niklas Süle äußert Optimismus, dass fünf Siege in den verbleibenden Spielen die Champions-League-Teilnahme sichern könnten.
Source 2 (https://www.news.de/sport/858543922/borussia-dortmund-borussia-moenchengladbach-im-live-stream-tv-uebertragung-vorbericht-und-tabelle-am-20-04-2025-in-der-bundesliga-24-25/1/):
- Spieltag: 30. Spieltag der Bundesliga
- Datum und Uhrzeit: 20.04.2025, 17:30 Uhr
- Spielort: Signal Iduna Park, Dortmund
- Teams: Borussia Dortmund vs. Borussia Mönchengladbach
- Wetter: Maximaltemperaturen um 16°C, stark bewölkt, trocken
- Dortmunds letzte fünf Spiele: 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen
- Letztes Spiel Dortmund: 2:2 gegen FC Bayern München
- Gladbachs letzte fünf Spiele: 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen
- Letztes Spiel Gladbach: 1:2 Niederlage gegen SC Freiburg
- Tabellenplatz Dortmund: 8. Platz mit 42 Punkten
- Tabellenplatz Gladbach: 7. Platz mit 44 Punkten
- Übertragungsoptionen: Sky, DAZN, SAT.1
- Ticketinformationen: Tickets über offizielle Ticketshops der Vereine erhältlich
- Anreise: Empfehlung zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Kombitickets für kostenlosen Transfer
- Bundesliga-Tabelle vor dem 30. Spieltag:
1. FC Bayern München - 62 Punkte
2. Bayer 04 Leverkusen - 59 Punkte
3. Eintracht Frankfurt - 58 Punkte
4. RB Leipzig - 49 Punkte
5. FSV Mainz 05 - 46 Punkte
6. SC Freiburg - 45 Punkte
7. Borussia Mönchengladbach - 44 Punkte
8. Borussia Dortmund - 42 Punkte
- Weitere Plätze: SV Werder Bremen, FC Augsburg, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, 1. FC Union Berlin, TSG 1899 Hoffenheim, FC St. Pauli, 1. FC Heidenheim, VfL Bochum, Holstein Kiel.
Source 3 (https://www.kicker.de/fussball-uebertragungsrechte-ab-2025-26-wer-zeigt-was-1076525/artikel):
- Medienrechte für die Bundesliga-Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 wurden neu vergeben.
- Änderungen für Fußballfans ab der Saison 2025/26.
**Übertragungen der Bundesliga und 2. Bundesliga:**
- **Sky (Pay-TV):**
- Freitagabendspiel (20.30 Uhr) der Bundesliga.
- Alle Einzelspiele am Samstagnachmittag (15.30 Uhr).
- Topspiel am Samstagabend (18.30 Uhr).
- Übertragung von knapp 80% der Bundesligaspiele live und exklusiv.
- Alle Spiele der 2. Bundesliga einzeln und in Konferenz.
- Übertragung des DFL-Supercups und der Relegationsspiele.
- **DAZN:**
- Sonntagsspiele der Bundesliga (15.30 Uhr, 17.30 Uhr, 19.30 Uhr).
- Neu: Bundesliga-Konferenz am Samstagnachmittag (15.30 Uhr).
**Free-TV-Übertragungen:**
- **Sat.1:**
- Neun Spiele pro Saison live, einschließlich Eröffnungsspiele der Bundesliga und 2. Bundesliga, Relegationsspiele und DFL-Supercup.
- Übertragungen auch im Livestream auf ran.de.
- **RTL:**
- Topspiel der 2. Bundesliga (20.30 Uhr) live im Free-TV.
**Highlights:**
- **ARD:**
- Rechte für Erstverwertungen der Spielzusammenfassungen der Bundesligapartien im Free-TV.
- **ZDF:**
- Zusammenfassungen am Samstagabend im "Aktuellen Sportstudio".
- Highlight-Clips ab Montag in der Mediathek und auf Social-Media-Kanälen.
- **RTL:**
- Rechte für Pay-TV-Highlight-Clips unmittelbar nach Spielende, verfügbar bei RTL+.
- **Sport1:**
- Highlights von Erst- und Zweitligaspielen vom Freitag und Samstag am Sonntagmorgen.
- **Axel Springer (BILD):**
- Rechte für neu eingeführte Kurz-Clip-Highlights ab Montag.