Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.ruhr24.de/dortmund/shoppen-soliver-neueroeffnung-dortmund-leerstand-verschwindet-westenhellweg-city-pop-up-outlet-93684994.html):
- Neueröffnung eines Pop-up-Stores am Westenhellweg in Dortmund.
- Eröffnung fand am Freitag, 18. April 2025, statt.
- Der Pop-up-Store entsteht in der ehemaligen S. Oliver-Filiale (Westenhellweg 12-14).
- S. Oliver hatte den Standort zum Jahreswechsel verlassen.
- Aushang am Fenster informiert über die Suche nach Personal (Verkäufer und Kassierer).
- Unklarheit über das genaue Eröffnungsdatum und das Sortiment des neuen Stores.
- Nähe zu einem neuen Pop-up-Outlet, das Marken wie Naketano, Khujo und Elbsand anbietet.
- Das Outlet eröffnete im März 2025 und ist für drei Monate geplant, möglicherweise länger.
- Ziel der Neueröffnungen: Reduzierung von Leerständen und Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten.
- Schließung des Einrichtungshauses „Azad“ in Dortmund, kein Nachmieter bekannt.
Source 2 (https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund/dortmund-shopping-leerstand-westenhellweg-marke-filiale-comma-koyumi-einkaufen-w1005185-2001580623/):
- Nach dem Wegzug von „Comma“ Ende 2024 steht ein Ladenlokal am Dortmunder Westenhellweg leer.
- Am Westenhellweg 12-14 in Dortmund hat ein Pop-Up-Outlet eröffnet.
- Das Outlet hat am 8. März 2023 geöffnet.
- Die geplante Dauer des Pop-Up-Outlets beträgt zunächst drei Monate, mit der Möglichkeit einer Verlängerung bei guter Nachfrage.
- Im Outlet sind Kleidung von den Marken Naketano, Khujo und Elbsand erhältlich.
- Anfang März war eine Schaufensterpuppe und ein Banner der Modemarke „Koyumi“ im Schaufenster zu sehen.
- Die „Comma“-Filiale schloss am 31. Dezember 2022.
- Die TK Fashion Group, Betreiberin von „Comma“, meldete Anfang 2023 Insolvenz an, konnte die Pleite jedoch abwenden und kündigte Schließungen an.
- Die Marke „Comma“ gehört zur s. Oliver Group, die ebenfalls am Westenhellweg geschlossen hat.