Wetteraukreis

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.fr.de/rhein-main/wetterau/autofahrer-faehrt-frau-an-und-laesst-sie-lebensbedrohlich-verletzt-zr-93690473.html):
- Schwerer Unfall in Friedberg, Wetteraukreis, am 17. April 2025, gegen 22:15 Uhr.
- Eine 40-jährige Frau wurde beim Überqueren der Straße von einem schwarzen Audi A5 erfasst.
- Der Fahrer des Audis überholte ein oder zwei andere Fahrzeuge und konnte nicht rechtzeitig bremsen oder ausweichen.
- Die Frau erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und ringt mit dem Tod.
- Nach dem Unfall setzte der Audi seine Fahrt in Richtung Bahnhof fort und war dort in einen weiteren Unfall verwickelt, bevor das Fahrzeug verschwand.
- Polizei in Friedberg hat sowohl das Auto als auch den mutmaßlichen Fahrer ermittelt.
- Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, insbesondere von Personen in den überholten Fahrzeugen.
- Hinweise können bei der Polizeistation Friedberg unter der Telefonnummer 0 60 31/60 10 abgegeben werden.

Source 2 (https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/polizeikontrolle-friedberg-unfall-100.html):
- Polizei reagiert auf wiederholte Unfälle auf dem Suhler Friedberg mit verstärkten Kontrollen.
- Grund für die Kontrollen sind illegale Wendemanöver von Autofahrern.
- Ziel der Kontrollen: Verstöße ahnden und Autofahrer auf Gefahren hinweisen.
- Derzeit keine baulichen Veränderungen an der Strecke geplant.
- Autofahrer müssen aufgrund einer Baustelle eine Umleitung fahren.
- Viele Autofahrer wenden illegal und überfahren dabei eine Sperrlinie.
- Polizei sieht zusätzliche Fahrbahnteiler als wenig hilfreich an, da das Problem nur verlagert würde.
- Änderungen an der Streckenführung müssten von der Straßenverkehrsbehörde veranlasst werden.
- Ein Motorradfahrer starb nach einem Zusammenprall am Friedberg.

Source 3 (https://www.bmdv.bund.de/DE/Themen/Mobilitaet/Strasse/Sicherheit-Strassenverkehr/sicherheit-strassenverkehr.html):
- Im Jahr 2023 starben in Deutschland 2.839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen.
- Dies entspricht einem Anstieg von 1,8 Prozent oder 51 Menschen im Vergleich zum Vorjahr.
- Im Vergleich zu 2019, vor der Covid-19-Pandemie, ist die Zahl der Getöteten um 7 Prozent niedriger.
- Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) verfolgt das Ziel der „Vision Zero“: keine Toten im Straßenverkehr.
- Es werden zahlreiche Maßnahmen zum Schutz des Lebens im Straßenverkehr ergriffen.
- Es gibt Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO), die den Straßenverkehr sicherer, klimafreundlicher und gerechter machen sollen.
- Der Abbiegeassistent für Lkw wird intensiv gefördert.
- Auf europäischer Ebene wird an neuen Fahrzeugsicherheitssystemen gearbeitet.

Ursprung:

Wetteraukreis

Link: https://www.fr.de/rhein-main/wetterau/autofahrer-faehrt-frau-an-und-laesst-sie-lebensbedrohlich-verletzt-zr-93690473.html

URL ohne Link:

https://www.fr.de/rhein-main/wetterau/autofahrer-faehrt-frau-an-und-laesst-sie-lebensbedrohlich-verletzt-zr-93690473.html

Erstellt am: 2025-04-19 09:12:05

Autor:

Wetteraukreis