Heute ist der 19.04.2025
Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://www.hna.de/lokales/northeim/noerten-hardenberg-ort80530/hofcafe-grossprojekt-soll-bald-starten-alpakas-und-roboter-im-93690589.html):
- Familie Kurre plant ein Großprojekt auf dem Angersteiner Bauernhof.
- Holger Kurre (39) und Susanne Schwarzbach-Günther (39) sind seit drei Jahren mit der Planung beschäftigt.
- Der bestehende Hofladen, der seit fünf Jahren betrieben wird, soll durch einen Neubau ersetzt werden.
- Der aktuelle Hofladen hat eine Fläche von 50 Quadratmetern, der geplante Neubau wird etwa 1200 Quadratmeter groß sein.
- Der Neubau umfasst Selbstbedienungsangebote, Bedientheken, ein Hofcafé mit Außenbereich, einen Tagungsraum, Ferienzimmer und Kühlgeräte.
- Der Hofladen bietet derzeit 3000 Produkte an, darunter viele frische Lebensmittel.
- Die Mitarbeiterzahl soll sich durch den Neubau mindestens verdoppeln, trotz des Einsatzes eines Roboters zur Bedienung im Hofcafé.
- Der Neubau wird auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgelegt, mit regionalen Firmen und einer Photovoltaikanlage.
- Im Hofcafé wird ein QR-Code-System für Bestellungen eingeführt, um den Service zu verbessern.
- Der Bauernhof hat sich durch die Einführung von Alpakas als Ausflugsziel etabliert.
- Susanne Schwarzbach-Günther züchtet Alpakas, nimmt an Ausstellungen teil und bietet Alpaka-Wanderungen an.
- Ziel der Familie ist es, Kindern die Landwirtschaft näherzubringen und etwas für ihre Kinder zu hinterlassen.
Source 2 (https://mitvergnuegen.com/2019/hoflaeden-berlin-brandenburg/):
- Ausgewogene, regionale und saisonale Ernährung in Berlin ist herausfordernd aufgrund des Überangebots an Lebensmitteln.
- Mangelnde transparente Kennzeichnung von Lebensmitteln bezüglich Herkunft und Bio-Qualität.
- Zunehmendes Interesse an kleinen, familiengeführten Hofläden mit regionalen und saisonalen Produkten.
- 11 empfohlene Hofläden in und um Berlin:
1. **Hof Marienhöhe**:
- Verkauf von Brot, Käse, Wurst, Gemüse, Obst, Honig und Blumen.
- Hofführungen von April bis Oktober am letzten Samstag des Monats.
2. **Ökodorf Brodowin**:
- Schaumolkerei mit Käseherstellung, Hofladen mit Demeter-Qualität.
- Fahrräder zum Ausleihen für Picknicks.
3. **Obsthof Lindicke**:
- Familienbetrieb mit Obstpflücken (Kirschen, Äpfel, Birnen) und regionalem Gemüse.
- Verkauf auf Wochenmärkten in Berlin.
4. **Hofladen im Kiez**:
- Biomarkt mit regionalem Obst, Gemüse, Käsetheke und Café.
5. **Domäne Dahlem**:
- Bio-Bauernhof und Freilandmuseum mit Workshops und saisonalen Festen.
- Hofladen mit frischem Obst und Gemüse.
6. **Vierfelderhof**:
- Bio-Betrieb mit Hofladen und Hofcafé.
- Verkauf von Gemüse, Bio-Eiern, Geflügel und Schwein.
7. **Aux Délices Normands**:
- Französisches Gebäck und Delikatessen auf einem denkmalgeschützten Hof.
8. **Ziegenkäserei Karolinenhof**:
- Hofladen und Wiesencafé mit Ziegenkäse und anderen Produkten.
- Möglichkeit, Ziegen zu melken.
9. **Jakobs-Hof in Schäpe**:
- Hofladen mit regionalen Erzeugnissen und Spielplatz.
- Beliebter Ort während der Spargel- und Kürbissaison.
10. **Gläserne Molkerei in Münchehofe**:
- Führungen durch die Molkerei und Themengarten.
- Verkauf von Milchprodukten und Brot.
11. **Gut Kerkow**:
- Hofladen mit regionalen Bio-Produkten und Fleischtheke.
- Die Hofläden bieten eine Möglichkeit, frische, regionale Lebensmittel zu kaufen und die lokale Landwirtschaft zu unterstützen.