Herzogtum Lauenburg

Heute ist der 19.04.2025

Datum: 19.04.2025 - Source 1 (https://herzogtum-direkt.de/index.php/2025/04/19/rueckblick-auf-den-klimathon-2025/):
- Klimathon in Schleswig-Holstein 2025 fand vom 3. März bis 13. April statt.
- Insgesamt 10.240 Teilnehmende haben 1.070 Tonnen CO₂ eingespart und 97.465 Challenges gemeistert.
- Der Kreis Herzogtum Lauenburg nahm erstmals teil mit rund 400 registrierten Teilnehmern.
- Teilnehmer aus Herzogtum Lauenburg haben gemeinsam etwa 37 Tonnen CO₂ eingespart.
- Klimaschutzmanagerin Corina Müller äußert Zufriedenheit mit den Teilnehmendenzahlen und dem eingesparten CO₂.
- Der Klimathon umfasste 42 Tage und sechs wöchentliche Challenges.
- Teilnehmer erhielten Tipps für klimafreundliches Verhalten und sammelten Punkte.
- Ziel war es, durch Wettbewerb, Bildung und Gemeinschaftsgefühl zur Nachhaltigkeit beizutragen.
- Nach dem Klimathon können Teilnehmende weiterhin die 2zero App nutzen, um klimafreundliche Inhalte zu entdecken.
- Teilnehmer, die mindestens 500 Klimapunkte gesammelt haben, nahmen an einer Verlosung teil.
- Gewinne: Gutscheine à 25 Euro von Naturpark-Partnern und Geschenkgutscheine à 10 Euro.
- Gruppenpreis: Rangerführung durch den Naturpark Lauenburgische Seen für die erfolgreichste Gruppe.
- Die Kreisverwaltung gratuliert allen Gewinnern.

Source 2 (https://www.2zero.earth/der-schleswig-holstein-klimathon):
- Offizieller Start einer Aktion mit täglichen neuen Inhalten: Challenges, Guides, Quizze und Artikel.
- Challenges: Kleine Aufgaben zur Einsparung von Emissionen im Alltag.
- Teilnehmer wählen passende Aufgaben aus und klicken auf „Challenge abschließen“ nach erfolgreicher Erfüllung.
- Ehrlichkeit ist wichtig für einen fairen Wettkampf.
- Teilnehmer erfahren, wie viel CO₂-Emissionen sie eingespart haben und erhalten Klimapunkte.
- Guides und Quizze bieten Wissen zu wöchentlichen Themen.
- Klimapunkte werden für das Lesen von Guides und das richtige Beantworten von Quizfragen vergeben.
- Nach dem Lesen eines Guides oder dem Beantworten von Quizfragen klicken Teilnehmer auf "Fertig", um Punkte zu sammeln.
- Artikel auf der Startseite behandeln Klimaschutz-Themen unabhängig von der Woche.
- KlimaGoodNews: Alle zwei Wochen aktuelle, positive Neuigkeiten zum Klimaschutz.
- Am Ende eines Artikels können Teilnehmer Klimapunkte als Belohnung einsammeln.
- Klimapunkte ermöglichen den Vergleich mit anderen Teilnehmer:innen.
- Vergleichsmöglichkeiten im Community-Bereich und im Leaderboard in der App.

Ursprung:

Herzogtum Lauenburg

Link: https://herzogtum-direkt.de/index.php/2025/04/19/rueckblick-auf-den-klimathon-2025/

URL ohne Link:

https://herzogtum-direkt.de/index.php/2025/04/19/rueckblick-auf-den-klimathon-2025/

Erstellt am: 2025-04-19 11:58:47

Autor:

Herzogtum Lauenburg