Darmstadt-Dieburg

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.rheinmainverlag.de/2025/04/19/welttag-des-buches-literaturveranstaltungen-im-ladadi/):
- Welttag des Buches wird seit 1998 am 23. April gefeiert.
- In Darmstadt-Dieburg finden im April und Mai verschiedene Literaturveranstaltungen statt.
- Tim Frühling stellt sein Buch „Komm lass uns wandern“ am 22. Mai um 19 Uhr im Museum Gruberhof, Groß-Umstadt vor. Eintritt: 16 Euro.
- Helga Ranis liest am 26. April um 11 Uhr im Weltladen Babenhausen aus „Leichter leben mit Philosophie“. Eintritt: frei.
- Jutta Sybille Schütz präsentiert ihr Buch „Seelenvulkan“ am 9. Mai um 19 Uhr im Bücherbahnhof Erzhausen. Eintritt: frei.
- Andreas Englisch kommt am 22. Mai um 20 Uhr in die Dieburger Römerhalle und spricht über sein Buch „Alle Wege führen nach Rom“. Eintritt: 22 Euro im VVK, 24 Euro an der Abendkasse.
- Krimispaziergang mit Michael Kibler am 26. April um 14 Uhr ab Jugendstilbad Darmstadt. Kosten: 22 Euro.
- Martina Emmerich bietet am 26. April und weiteren Terminen ein Mordsmenü in der Schreibwerkstatt Groß-Zimmern an. Kosten: 44,50 Euro.
- Krimirunde zur Teestunde findet jeden dritten Sonntag im Monat um 16 Uhr in der Schreibwerkstatt Groß-Zimmern statt. Nächster Termin: 27. April. Kosten: 5,50 Euro.
- Literarisches Menü zum Thema Barock im Naturfreundehaus Dieburg am 17. Mai ab 18 Uhr. Anmeldung erforderlich.
- Veranstaltung „Leselust und Leckerbissen“ im Restaurant Grünewalds in Otzberg. Kosten: 32 Euro, Anmeldung erforderlich.
- Ernst Ludwig Becker liest am 27. April um 20.30 Uhr im Kommunalen Kino Weiterstadt aus „I love Kiko“. Eintritt: frei.
- Manfred Spitzer stellt sein Sachbuch über Künstliche Intelligenz am 9. Mai um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Klein-Umstadt vor. Eintritt: 16 Euro.
- Vorlesenachmittage für Kinder von 3 bis 6 Jahren in der Buchhandlung Buchmeyer in Reinheim am 2. und 30. Mai sowie am 20. Juni. Eintritt: frei.
- Kamishibai-Theater mit Denise Maurer zu “Ritter Rost” am 30. Mai um 16 Uhr in der Bücherinsel Dieburg. Eintritt: 2 Euro.
- Weitere Veranstaltungstipps können unter Veranstaltungen eingetragen oder an wirtschaft@ladadi.de gesendet werden.

Source 2 (https://www.boersenverein-hrs.de/kultur-lesen/welttag-des-buches/):
- Der UNESCO-„Welttag des Buches und des Urheberrechts“ wird seit 1995 am 23. April in über 100 Ländern gefeiert.
- Das Datum basiert auf einer Tradition in Katalonien, wo am Namenstag des Schutzheiligen St. Georg Rosen und Bücher verschenkt werden.
- Der 23. April ist auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.
- Tausende Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen beteiligen sich an den Feierlichkeiten in Deutschland.
- Zentrale Aktion: „Ich schenk dir eine Geschichte“ – rund 1 Million Kinder erhalten einen Roman geschenkt.
- Klassen der Stufen 4 und 5 sowie spezielle Klassen können Gutscheine für persönliche Exemplare in teilnehmenden Buchhandlungen einlösen.
- Die Kosten für die Gutscheine und Taschenbücher tragen die Buchhandlungen.
- Die Aktion wird von mehreren Organisationen unterstützt, darunter Stiftung Lesen und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
- Seit 1997 erhalten Schülerinnen und Schüler am UNESCO-Welttag des Buches ein Buchgeschenk.
- Am 6. Mai um 11 Uhr findet ein Livestream mit den Autoren des Comicromans „Cool wie Bolle“ statt.
- Der Livestream wird auf dem Facebook-Account von Stiftung Lesen und auf litlounge.de übertragen.
- Es gibt multimediales Unterrichtsmaterial zum Thema Freundschaft, basierend auf dem Comicroman.
- Viele Buchhandlungen organisieren zusätzlich literarische Schnitzeljagden, Lesungen und Buchvorstellungen.
- Zusteller der Deutschen Post verschenken rund um den Welttag des Buches kostenlos Bücher an Kunden.
- Die „Lese-Reise“ umfasst rund 80 Lesungen von Kinder- und Jugendbuchautoren in Buchhandlungen.
- Eine offizielle Sonderbriefmarke zum Welttag des Buches und dem 200-jährigen Jubiläum des Börsenvereins wird ab dem 3. April erhältlich sein.
- Die Briefmarke hat einen Portowert von 255 Cent.

Source 3 (https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches/lese-reise):
- Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert jährlich gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) Autor*innenlesungen zum Welttag des Buches.
- Der Welttag des Buches wird am 23. April gefeiert.
- Im Rahmen der Lese-Reise werden zahlreiche Autor*innenlesungen für Kinder und Jugendliche in Buchhandlungen verlost.
- Die avj-Verlage stellen ihre Autor*innen für die Lesungen zur Verfügung.
- Mitgliedsbuchhandlungen des Börsenvereins können sich um die Lesungen bewerben.
- Autor*innenhonorare und Reisekosten werden von den Verlagen übernommen.

Ursprung:

Darmstadt-Dieburg

Link: https://www.rheinmainverlag.de/2025/04/19/welttag-des-buches-literaturveranstaltungen-im-ladadi/

URL ohne Link:

https://www.rheinmainverlag.de/2025/04/19/welttag-des-buches-literaturveranstaltungen-im-ladadi/

Erstellt am: 2025-04-19 14:29:12

Autor:

Darmstadt-Dieburg