Heute ist der 23.04.2025
Datum: 23.04.2025 - Source 1 (https://www1.wdr.de/nachrichten/wetter-regen-ostern-nrw-duerre-100.html):
- Karsamstag war trocken und mild in Nordrhein-Westfalen.
- Am Ostersonntag wird mit Gewittern und Starkregen gerechnet.
- Der Deutsche Wetterdienst in Essen prognostiziert unwetterartige Regenfälle für den Sonntagnachmittag.
- Betroffene Gebiete: Streifen vom Sauerland bis ins Ruhrgebiet und Münsterland.
- Mögliche Niederschlagsmenge: bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde.
- Hagel und Sturmböen bis Stärke 9 sind nicht ausgeschlossen.
- Schwierige Vorhersage der genauen Bildung der Gewitterzellen.
- Nach klarer Nacht zum Ostersonntag werden die Wolken im Eifelumfeld dichter.
- Trockene Eiersuche am Vormittag in NRW laut Prognosen möglich.
- Am Ostermontag wird ebenfalls kräftiger Regen erwartet, bevor die Wolken nach Norden abziehen.
Source 2 (https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_aktuell/nordrhein_westfalen/vhs_nrw_node.html):
- Nordrhein-Westfalen liegt heute im Einflussbereich eines Zwischenhochs.
- Am Sonntag zieht ein Frontensystem eines Tiefs bei Nordfrankreich auf.
- Es fließt milde, instabile Meeresluft ein.
- Nebelbildung in der Nacht zum Sonntag mit Sichtweiten unter 150 m möglich.
- Am Ostersonntag nachmittags Bildung von Gewittern mit Starkregen (15-25 l/qm in einer Stunde), kleinkörnigem Hagel und starken Böen bis 60 km/h.
- Schwerpunkt der Gewitter tendenziell vom Osten/Südosten bis in die Mitte von NRW.
- Lokal auch heftiger Starkregen von 25-40 l/qm in einer Stunde (Unwetter), Ansammlungen von kleinkörnigem Hagel und Sturmböen bis 80 km/h möglich.
- In der Nacht zum Ostermontag zögerliche Abschwächung mit kräftigem Regen (15-30 l/qm innerhalb von 6 Stunden) nordwärts ziehend.
- Heute wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten, niederschlagsfrei.
- Höchsttemperatur zwischen 14 und 18 Grad, im Hochsauerland um 12 Grad.
- Schwacher Wind überwiegend aus östlichen Richtungen.
- In der Nacht zum Sonntag wechselnd bewölkt, gebietsweise längere Auflockerungen, örtlich Nebelbildung.
- Temperaturrückgang auf 7 bis 2 Grad, teils leichter Frost in Bodennähe im Norden und Osten.
- Am Ostersonntag zunächst heiter, im Tagesverlauf zunehmend wolkig bis stark bewölkt.
- Von Süden aufkommende Schauer und Gewitter, teils mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel.
- Höchsttemperatur bei 18 bis 21 Grad, in Hochlagen der Eifel um 16 Grad.
- Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, starke Böen in Schauer- und Gewitternähe.
- In der Nacht zum Montag bei starker Bewölkung kräftiger schauerartiger, teils gewittriger Regen.
- Tiefsttemperatur zwischen 10 und 6 Grad, im Bergland bis 4 Grad.
- Am Ostermontag wechselnd bis stark bewölkt mit örtlichen Schauern und Gewittern, vereinzelt mit Starkregen.
- Höchsttemperatur 17 bis 20 Grad, in höheren Lagen 14 Grad.
- Mäßiger Wind aus Süd, starke bis stürmische Böen in exponierten Lagen.
- In der Nacht zum Dienstag wechselnd bis stark bewölkt mit örtlichen Schauern.
- Tiefstwerte 9 bis 5 Grad.
- Am Dienstag anfangs meist stark bewölkt, im Tagesverlauf zunehmende Auflockerungen.
- Einzelne Schauer und Gewitter, Höchsttemperatur 16 bis 19 Grad, in Hochlagen 13 Grad.
- Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West.
- In der Nacht zum Mittwoch bei wechselnder Bewölkung selten Schauer, örtliche Nebelbildung.
- Tiefstwerte 8 bis 5 Grad, in der Eifel bis 2 Grad.
- Trendvorhersage für Temperatur und Niederschlag/Schneefall in Düsseldorf beschrieben.
Source 3 (https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_aktuell/nordrhein_westfalen/vorhersage_nrw.html):
- Nordrhein-Westfalen liegt heute im Einflussbereich eines Zwischenhochs.
- Am Sonntag zieht ein Frontensystem eines Tiefs bei Nordfrankreich auf.
- Es fließt milde, instabile Meeresluft ein.
- Nebel: In der Nacht zum Sonntag lokale Nebelbildung mit Sichtweiten unter 150 m möglich.
- Gewitter/Starkregen: Am Ostersonntag nachmittags Bildung von Gewittern mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde, kleinkörnigem Hagel und starken Böen bis 60 km/h.
- Schwerpunkt der Gewitter tendenziell vom Osten/Südosten bis in die Mitte von NRW.
- Lokal auch heftiger Starkregen von 25-40 l/qm in einer Stunde (Unwetter) möglich, sowie Sturmböen bis 80 km/h.
- In der Nacht zum Ostermontag zögerliche Abschwächung mit teils kräftigem Regen (15-30 l/qm innerhalb von 6 Stunden), der nordwärts zieht.
- Wettervorhersage für heute: Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten, niederschlagsfrei.
- Höchsttemperatur zwischen 14 und 18 Grad, im Hochsauerland um 12 Grad.
- Schwacher Wind überwiegend aus östlichen Richtungen.
- In der Nacht zum Sonntag: Wechselnd bewölkt, gebietsweise längere Auflockerungen, örtlich Nebelbildung, niederschlagsfrei.
- Temperaturrückgang auf 7 bis 2 Grad, teils leichter Frost in Bodennähe im Norden und Osten.
- Wettervorhersage für Ostersonntag: Zunächst heiter, im Tagesverlauf zunehmend wolkig bis stark bewölkt.
- Aufkommende Schauer und Gewitter, teils mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel.
- Höchsttemperatur bei 18 bis 21 Grad, in Hochlagen der Eifel um 16 Grad.
- Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, starke Böen in Schauer- und Gewitternähe.
- In der Nacht zum Montag: Starke Bewölkung, gebietsweise kräftiger schauerartiger, teils gewittriger Regen, der nach Norden abzieht.
- Tiefsttemperatur zwischen 10 und 6 Grad, im Bergland bis 4 Grad.
- Wettervorhersage für Ostermontag: Wechselnd bis stark bewölkt, örtliche Schauer und Gewitter, vereinzelt mit Starkregen.
- Höchsttemperatur 17 bis 20 Grad, in höheren Lagen 14 Grad.
- Mäßiger Wind aus Süd, starke bis stürmische Böen in exponierten Lagen.
- In der Nacht zum Dienstag: Wechselnd bis stark bewölkt, örtlich noch Schauer, Tiefstwerte 9 bis 5 Grad.
- Wettervorhersage für Dienstag: Anfänglich meist stark bewölkt, im Tagesverlauf zunehmende Auflockerungen, einzelne Schauer und Gewitter.
- Höchsttemperatur 16 bis 19 Grad, in Hochlagen 13 Grad.
- Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West.
- In der Nacht zum Mittwoch: Wechselnde Bewölkung, selten Schauer, örtliche Nebelbildung, Tiefstwerte 8 bis 5 Grad, in der Eifel bis 2 Grad.
- Trendvorhersage beschreibt Temperatur- und Niederschlagsentwicklung in Düsseldorf.