Koblenz

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.rhein-zeitung.de/blaulicht/polizeimeldungen-koblenz-und-region/karfreitag-einsatz-und-kontrollmassnahmen-des-pp-koblenz-anlaesslich-von-zusammenkuenften-durch-a_arid-4036837.html):
- Karfreitag als inoffizieller Saisonstart in der Tuning- und Poser-Szene, bekannt als "Carfriday".
- Am Nürburgring in der Eifel trafen sich tausende Fahrzeugführer und -führerinnen trotz widriger Witterung.
- Viele Teilnehmer reisten bereits am frühen Morgen an.
- Polizeiliche Sicht: In den meisten Fällen keine Einwände gegen die Versammlung.
- Einige Teilnehmer hatten illegale An- oder Umbauten an ihren Fahrzeugen.
- Polizei und Ordnungsamt gewährleisteten Freihalten der Not- und Rettungswege sowie hohe Kontrolldichte.
- Staubildungen rund um den Nürburgring und erhöhte Verkehrsbelastung in Adenau konnten nicht gänzlich verhindert werden.
- Polizeikontrollen: knapp 400 Fahrzeuge und etwa 500 Personen überprüft.
- 10 Strafverfahren eingeleitet, darunter:
- 3 wegen Teilnahme am Straßenverkehr unter Einfluss berauschender Mittel.
- 1 wegen Urkundenfälschung.
- 2 wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
- Insgesamt 150 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, davon:
- 60 wegen Erlöschens der Betriebserlaubnis.
- 35 Mängelberichte ausgestellt.
- 59 Geschwindigkeitsverstöße auf Anfahrtsstrecken registriert.
- In der Polizeidirektion Neuwied von 16 bis 20 Uhr:
- 22 Pkw und 2 Krafträder kontrolliert.
- 5 Fälle führten zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
- 2 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen unnötigem Lärm.
- 1 Anzeige wegen mangelhafter Bereifung.
- 4 Geschwindigkeitsverstöße geahndet.
- 1 Fall von Teilnahme am Straßenverkehr unter Einfluss berauschender Mittel festgestellt.

Source 2 (https://www.spiegel.de/auto/carfreitag-am-karfreitag-polizei-kontrolliert-vielerorts-verstaerkt-a-93bf49f7-ff06-45af-a496-61f547b8dad4):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spiegel.de/auto/carfreitag-am-karfreitag-polizei-kontrolliert-vielerorts-verstaerkt-a-93bf49f7-ff06-45af-a496-61f547b8dad4

Source 3 (https://www.tuningblog.eu/tuev-gesetze-verbote/polizeikontrolle-tuning-458559/):
- Fahrer von getunten Fahrzeugen machen sich oft Sorgen über Polizeikontrollen, die meist unbegründet sind.
- Behörden haben nichts gegen regelkonformes Tuning mit erlaubtem Zubehör.
- Kontrollquote von getunten Fahrzeugen liegt statistisch nicht über dem Gesamtdurchschnitt aller Kontrollen.
- Bei allgemeinen Verkehrskontrollen überprüft die Polizei:
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Verkehrssicherheit des Fahrzeugs (Beleuchtung, Profiltiefe der Reifen, Einhaltung von Umweltvorschriften)
- Bei getunten Fahrzeugen achtet die Polizei auf:
- Zulässigkeit eines Sonderfahrwerks
- Bodenfreiheit
- Zulässigkeit und Freigängigkeit der Rad-Reifen-Kombination
- Zulässigkeit der Abgasanlage
- Zulässigkeit der Beleuchtung
- Zulässigkeit von Sportlenkrädern (insbesondere mit Sonderrädern)
- Lautstärkepegel
- Zulässigkeit von angebauten Teilen an der Karosserie
- Fahrer müssen ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), EG-Genehmigungen und Dokumentation der Abnahme durch einen Sachverständigen (z. B. TÜV) mitführen.
- Fehlen dieser Dokumente führt zu Verwarngeld und längerer Kontrolle.
- Erlaubtes Tuning und mitgeführte Dokumente machen Sorgen über Kontrollen überflüssig.

Ursprung:

Koblenz

Link: https://www.rhein-zeitung.de/blaulicht/polizeimeldungen-koblenz-und-region/karfreitag-einsatz-und-kontrollmassnahmen-des-pp-koblenz-anlaesslich-von-zusammenkuenften-durch-a_arid-4036837.html

URL ohne Link:

https://www.rhein-zeitung.de/blaulicht/polizeimeldungen-koblenz-und-region/karfreitag-einsatz-und-kontrollmassnahmen-des-pp-koblenz-anlaesslich-von-zusammenkuenften-durch-a_arid-4036837.html

Erstellt am: 2025-04-19 15:29:08

Autor:

Koblenz