Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.radioeuskirchen.de/artikel/spaeter-sieg-gegen-bochum-werder-traeumt-weiter-von-europa-2303272.html):
- Werder Bremen gewinnt 1:0 gegen VfL Bochum.
- Spiel fand im Weserstadion vor 42.100 Zuschauern statt.
- Mitchell Weiser erzielte das entscheidende Tor in der 80. Minute.
- Tor wurde nach Überprüfung durch den Videoschiedsrichter (VAR) anerkannt.
- Ein zuvor erzielter Treffer von Marvin Ducksch (55. Minute) wurde vom VAR zurückgenommen.
- Bochum kassierte die fünfte Niederlage in Folge und steht auf dem 17. Tabellenplatz, zwei Punkte hinter dem Relegationsrang.
- Ibrahima Sissoko von Bochum erhielt in der 86. Minute Gelb-Rot.
- Werder Bremen feierte den vierten Ligasieg in Folge.
- Vor dem Spiel wurde die Vertragsverlängerung von Kapitän Marco Friedl bekanntgegeben.
- Friedl hatte nach seinem Comeback für eine stabilere Abwehr gesorgt.
- Beide Teams hatten im ersten Durchgang wenige klare Chancen.
- In der zweiten Halbzeit hatte Bremen einen Abseitstreffer von Ducksch, der den Jubel stoppte.
- Beide Trainer reagierten mit Dreifachwechseln, Bremen hatte damit Erfolg.
Source 2 (https://www.ndr.de/sport/fussball/Bundesliga-Werder-Bremen-VfL-Bochum,werder16548.html):
- Datum: 19.04.2025
- Werder Bremen gewinnt 1:0 gegen VfL Bochum
- Trainer: Ole Werner
- Spielort: Weserstadion, Bremen
- Zuschauer: 42.100 (ausverkauft)
- Tor: Mitchell Weiser (80. Minute)
- Bremen erzielt vierten Sieg in Serie
- Bremen weiterhin zwei Punkte hinter Rang sechs für Europapokal-Qualifikation
- VAR interveniert zweimal wegen Abseits
- Duckschs Tor in der 55. Minute wird aberkannt
- Weisers Tor in der 80. Minute zählt nach VAR-Überprüfung
- Spielverlauf:
- Beide Teams hatten Chancen, aber keine Tore in der ersten Halbzeit
- Ducksch und Pieper hatten Chancen für Bremen
- Bochums Hofmann vergibt Drehschuss
- Nach der Pause mehr Druck von Bremen, Ducksch trifft, aber Abseits
- Dreifachwechsel von Werder in der 68. Minute
- Njinmah hat Chance, scheitert an Horn
- Emotionen steigen nach Foulspiel, Gelbe Karten für Stark und Sissoko (letzterer Gelb-Rot in der 86. Minute)
- Aufstellung Werder Bremen: Zetterer - N. Stark, Friedl, Pieper - Weiser, Lynen, Agu - Stage (68. Bittencourt), R. Schmid (89. Topp) - Burke (68. Njinmah), Ducksch (68. Grüll)
- Aufstellung VfL Bochum: T. Horn - Oermann, Medic, Bernardo - Passlack (78. Masovic), Sissoko, Krauß, Wittek (88. Pannewig) - Masouras (79. Broschinski), P. Hofmann (78. Bamba), Holtmann (63. Boadu)
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Bundesliga/Rekorde/Werder_Bremen):
- Werder Bremen ist aktuell Bundesligist (Stand: Saison 2024/25).
- Unterteilung in Positiv- und Negativrekorde sowie vereinsinterne Bestmarken.
- Aktuelle Platzierung in der Ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga: Platz 3 von 58 (Stand: 26. Spieltag 2024/25).
- Ältester Torschütze: Claudio Pizarro (40 Jahre und 136 Tage).
- Teilnahme an den meisten Spielzeiten der Bundesliga: 60 von 62 möglichen.
- Meiste Spiele als Trainer für einen Verein: 493 (Otto Rehhagel).
- Spieler, der gegen die meisten unterschiedlichen Gegner innerhalb einer Saison mindestens einen Treffer erzielte: Harry Kane (2023/24).
- Erster Sieg einer Mannschaft, die zur 89. Minute mit zwei oder mehr Toren zurücklag: Werder Bremen gegen Borussia Dortmund (3. Spieltag 2022/23).
- Einziger Verein, der gegen alle bisherigen Bundesliga-Mannschaften antrat: 56.
- Längste Zeit ununterbrochen Trainer eines Bundesligisten: Thomas Schaaf (14 Jahre und 5 Tage).
- Ältester Trainer: Fred Schulz (74 Jahre und 184 Tage).
- Anzahl Auswärtstore in einer Hinrunde: 27 (2006/07).
- Meiste unterschiedliche Torschützen in einer Saison: 20 (2007/08).
- Kassierten das erste Tor der Bundesligageschichte: Timo Konietzka (24. August 1963).
- Meiste Gegentreffer: 3007 (Stand: 29. Spieltag 2024/25).
- Kassierten als erstes Team den 3000. Gegentreffer: gegen SC Freiburg (23. Spieltag 2024/25).
- Meiste Eigentore erzielt: 69 (Stand: 24. Spieltag 2024/25).
- Wenigste Torschüsse in einem Spiel abgegeben: 0 (2×).
- Anzahl Spiele in Folge ohne Sieg gegen Bayern München: 28.
- Meiste Heimniederlagen in Folge gegen Bayern München: 15.
- Spieler mit den meisten Niederlagen gegen Bayern München: Miloš Veljković (13 Niederlagen).
- Wenigste Tore eines Torschützenkönigs: 16 (Niclas Füllkrug, 2022/23).
- Verspielter größter Vorsprung auf Abstiegsplätze nach 23 Spieltagen: 11 Punkte (2020/21).
- Meiste Niederlagen an ersten Spieltagen: 24 (von 60 Spielen).
- Meiste Gegentreffer an ersten Spieltagen: 105 (in 60 Spielen).
- Rekordspieler: Dieter Burdenski (444 Einsätze).
- Rekordfeldspieler: Horst-Dieter Höttges (420 Einsätze).
- Rekordtorschütze: Claudio Pizarro (109 Tore).
- Jüngster Spieler: Fabio Chiarodia (17 Jahre und 139 Tage).
- Ältester Spieler: Claudio Pizarro (41 Jahre, 8 Monate und 24 Tage).
- Ältester Debütant: Dragomir Ilic (38 Jahre und 50 Tage).
- Jüngster Torschütze: Aaron Hunt (18 Jahre und 161 Tage).
- Meiste Niederlagen nach eigener Führung innerhalb einer Saison: 6 (2022/23).
- Höchster Sieg: 8:1 (gegen DSC Arminia Bielefeld und Kickers Offenbach).
- Höchste Niederlage: 9:2 (bei Eintracht Frankfurt).
- Torreichstes Spiel: 11 Tore (9:2 gegen Eintracht Frankfurt und 6:5 gegen Borussia Mönchengladbach).
- Meiste Siege gegen einen anderen Gegner: 46 gegen Schalke 04 und VfL Bochum.
- Beste Tordifferenz gegen einen anderen Gegner: +77 gegen VfL Bochum.
- Meiste Auswärtsspiele gegen einen anderen Gegner ohne Sieg: 8 gegen RB Leipzig.
- Meiste Scorerpunkte nach den ersten 10 Einsätzen: Diego (13 Punkte).
- Meiste Niederlagen in Folge gegen einen anderen Trainer: 8 gegen Thomas Tuchel.
- Meiste Auswärtssiege in Folge: 3 (mehrfach).
- Meiste 1:1-Unentschieden in Folge: 4 (2020/21).
- Spieler mit den meisten Strafstößen in Folge: Horst-Dieter Höttges (15).
- Erstes Spiel gewonnen, nachdem man mit 3 Toren zurücklag: 4:3 gegen TSG Hoffenheim (5. Spieltag 2024/25).
- Meiste Heimspiele in Folge ab Saisonbeginn ohne Torerfolg: 3 (2024/25).