Heute ist der 20.04.2025
Datum: 20.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Frauenleiche-im-Wald-bei-Bienenbuettel-entdeckt-Identitaet-unklar,aktuelllueneburg12242.html):
- Leichnam einer Frau zwischen 60 und 70 Jahren gefunden.
- Fundort: Waldgebiet zwischen Steddorf und Rieste, Bienenbüttel (Landkreis Uelzen).
- Entdeckung erfolgte während Waldarbeiten am Sonntagnachmittag.
- Identität der Toten konnte bisher nicht geklärt werden.
- Polizei schließt aus, dass es sich um die seit einem Monat vermisste Petra S. aus Uelzen handelt.
- Todesursache ist unklar; keine Hinweise auf Gewaltverbrechen oder Suizid.
- Ermittlungen laufen; Obduktion des Leichnams in den kommenden Tagen geplant.
Source 2 (https://www.fr.de/panorama/arian-todesursache-todeszeitpunkt-tot-wald-bremervoerde-landkreis-stade-polizei-vermisst-gefunden-93159489.html):
- Die Polizei hat die Todesursache des sechsjährigen Arian nicht bekannt gegeben.
- Arian wurde tot im Wald bei Bremervörde gefunden.
- Die Polizei schließt Fremdverschulden aus und sieht keinen Hinweis auf eine Straftat.
- Forensiker Dr. Mark Benecke erklärt, dass Verletzungen wie Messerstiche oder Schusswunden Spuren hinterlassen, die bei einer Obduktion festgestellt werden können.
- Mögliche Todesursachen wie Verhungern oder Verdursten sind nicht ausgeschlossen.
- Verdursten kann durch die Untersuchung von Blaseninhalt und Nieren festgestellt werden.
- Verhungern zeigt sich an sichtbarer Abmagerung und anderen körperlichen Veränderungen.
- Die Liegezeit des Körpers kann durch das Alter von Fliegenlarven bestimmt werden.
- Arian wurde 62 Tage nach seinem Verschwinden gefunden, was die Autopsie erschwert.
- Bei starker Fäulnis oder Tierfraß wird die Bestimmung der Todesursache schwierig.
- Unklar, ob die Rechtsmedizin bei der Obduktion von Arian weitere Fragen klären konnte.