Duisburg

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.derwesten.de/staedte/duisburg/a59-duisburg-unfall-feuerwehr-id301536912.html):
- Datum des Unfalls: Nacht zum Karfreitag, 18. April.
- Ort: A59 in Duisburg, Richtung Leverkusen, bei Duisburg-Hochfeld.
- Unfall führte zu drei Todesopfern.
- Feuerwehr Duisburg erhielt um 0:15 Uhr mehrere Notrufe über den Unfall.
- Ein Fahrzeug überschlug sich, ein weiterer Pkw raste in das überschlagene Fahrzeug.
- Zwei Personen starben am Unfallort an ihren schweren Verletzungen.
- Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
- Feuerwehr setzte hydraulische Rettungsgeräte ein, um den Fahrer zu befreien.
- Der gerettete Fahrer wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, er erlag später seinen Verletzungen.
- Um die verstorbenen Personen zu bergen, wurden ebenfalls hydraulische und technische Geräte verwendet.
- Ermittlungen deuten darauf hin, dass ein Audi mit hoher Geschwindigkeit auf einen Seat auffuhr, der den rechten Fahrstreifen befuhr.
- Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß vollständig zerstört.
- Autobahn A59 ist teilweise weiterhin gesperrt.

Source 2 (https://rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/duisburg-drei-verletzte-bei-unfall-an-der-a59-anschlusstelle-duisburg-duissern_aid-120350725):
- Feuerwehr Duisburg alarmiert am Dienstag gegen 12.30 Uhr durch mehrere Notrufe über Verkehrsunfall an Autobahnanschlussstelle A59 in Duisburg-Duissern.
- Beteiligt: zwei Autos mit mehreren Insassen.
- Zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt.
- Feuerwehr begann unverzüglich mit medizinischer Versorgung und Rettung.
- Hydraulisches Rettungsgerät wurde eingesetzt.
- Drei Personen schwer verletzt, vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert.
- Etwa 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.
- Rettung unterstützt durch einen Rettungshubschrauber.
- Arbeiten an der Einsatzstelle nach 45 Minuten abgeschlossen.
- Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Beinhaltet Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffene Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Erfasst auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.

Ursprung:

Duisburg

Link: https://www.derwesten.de/staedte/duisburg/a59-duisburg-unfall-feuerwehr-id301536912.html

URL ohne Link:

https://www.derwesten.de/staedte/duisburg/a59-duisburg-unfall-feuerwehr-id301536912.html

Erstellt am: 2025-04-19 19:27:33

Autor:

Duisburg