Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.news.de/lokales/858546256/blaulichtreport-aktuell-aus-koblenz-muelheim-kaerlich-am-20-04-2025-verkehrskontrolle-heute/1/):
- Tuning-Kontrollteam der PD Koblenz führte am Ostersamstag Verkehrskontrollen durch.
- Schwerpunkt der Kontrollen: Tuner, Raser und Poser.
- Weniger technisch veränderte Fahrzeuge als am Vortag festgestellt.
- Zahlreiche Autoposer am Peter-Altmeier-Ufer kontrolliert.
- In 12 Fällen wurde ein Erlöschen der Betriebserlaubnis festgestellt; Weiterfahrt untersagt.
- 15 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen unnötiger Lärmerzeugung eingeleitet.
- Unterstützung durch Kräfte der Verkehrsdirektion Koblenz zur Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen.
- Schnellster Fahrer wurde mit 145 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen.
- Fahrer erwartet hohe Geldbuße und dreimonatiges Fahrverbot.
- Ein Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Kokain; Strafverfahren eingeleitet und Führerschein sichergestellt.
- Artikel basiert auf einer Meldung der Polizeidirektion Koblenz vom 20.04.2025.
Source 2 (https://www.nr-kurier.de/artikel/148063-umfangreiche-polizeikontrollen-bei-treffen-der-tuning-szene-in-neuwied-und-westerwald):
- Datum der Pressemitteilung: 13. Oktober 2024
- Ereignis: Kontrollmaßnahmen der Polizei Koblenz aufgrund mehrerer Zusammenkünfte der Tuning-Szene am 12. Oktober
- Ort: Neuwied und Westerwald
- Anzahl der Treffen: Drei Treffen in Neuwied und im Westerwald
- Zeit: Ein Treffen in der Breslauer Straße in Neuwied wurde gegen 20 Uhr eruiert
- Vorabinformationen: Polizei hatte Kenntnis von dem Treffen und bereitete sich vor
- Anzahl der Fahrzeuge: Rund 500 getunte Fahrzeuge festgestellt
- Zuschauer: Zahlreiche Fußgänger und Anhänger der Tuning-Szene anwesend
- Verkehrsbeeinträchtigungen: Erste Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs und gefährliche Fahrmanöver festgestellt
- Kontrollmaßnahmen: Polizei führte umfangreiche Kontrollen durch
- Sicherstellungen: Fünf Fahrzeuge aufgrund von Veränderungen, die zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führten, sichergestellt
- Ordnungswidrigkeiten: Zahlreiche Anzeigen und Mängelberichte erfasst
- Strafverfahren: Ein Fahrer beschleunigte stark und fuhr auf einen Polizeibeamten zu, der unverletzt blieb
- Folgetreffen: Geplantes Treffen im Bereich Oberhonnefeld-Gierend wurde bekannt
- Verlagerung der Tuning-Szene: Tuning-Szene verließ den Ort und versammelte sich an mehreren Stellen im Kreis Altenkirchen
- Polizeiaktion: Offensive Vorgehensweise der Polizei verhinderte weitere Verstöße
- Zielort der Fahrzeuge: Fahrzeuge fuhren in Richtung Siegen, Nordrhein-Westfalen
- Bilanz der Polizei: Positive Bilanz zum Einsatzablauf, umfangreiche Kontrollstellen eingerichtet, weitere strafbare Handlungen unterbunden
Source 3 (https://www.tuningblog.eu/tuev-gesetze-verbote/polizeikontrolle-tuning-458559/):
- Fahrer von getunten Fahrzeugen machen sich oft Sorgen über Polizeikontrollen, die meist unbegründet sind.
- Behörden haben nichts gegen regelkonformes Tuning mit erlaubtem Zubehör.
- Kontrollquote von getunten Fahrzeugen liegt statistisch nicht über dem Gesamtdurchschnitt aller Kontrollen.
- Bei allgemeinen Verkehrskontrollen überprüft die Polizei:
- Führerschein und Fahrzeugschein
- Verkehrssicherheit des Fahrzeugs (Beleuchtung, Profiltiefe der Reifen, Einhaltung von Umweltvorschriften)
- Bei getunten Fahrzeugen achtet die Polizei auf:
- Zulässigkeit eines Sonderfahrwerks
- Bodenfreiheit
- Zulässigkeit und Freigängigkeit der Rad-Reifen-Kombination
- Zulässigkeit der Abgasanlage
- Zulässigkeit der Beleuchtung
- Zulässigkeit von Sportlenkrädern (insbesondere mit Sonderrädern)
- Lautstärkepegel
- Zulässigkeit von angebauten Teilen an der Karosserie
- Fahrer müssen ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), EG-Genehmigungen und Dokumentation der Abnahme durch einen Sachverständigen (z. B. TÜV) mitführen.
- Fehlen dieser Dokumente führt zu Verwarngeld und längerer Kontrolle.
- Erlaubtes Tuning und mitgeführte Dokumente machen Sorgen über Kontrollen überflüssig.