Ennepe-Ruhr-Kreis

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.radioenneperuhr.de/artikel/klartext-zur-verstappen-zukunft-von-red-bull-boss-mintzlaff-2303381.html):
- Oliver Mintzlaff, Geschäftsführer von Red Bull, ist überzeugt, dass Max Verstappen bis 2026 für das Team fahren wird.
- Mintzlaff äußert keine Bedenken, dass Verstappen den Rennstall vor Ablauf seines Vertrages Ende 2028 verlassen könnte.
- Verstappen hat bis Ende 2028 unterschrieben und hat sich klar zu seiner Zukunft bei Red Bull positioniert.
- Verstappen hat in Saudi-Arabien bemerkt, dass viele über seine Zukunft spekulieren, er selbst jedoch nicht.
- Mintzlaff betont, dass Verstappen seine Karriere bei Red Bull begonnen hat und dort auch beenden möchte.
- Verstappen hat Red Bull viel zu verdanken und gehörte einst zum Nachwuchsprogramm des Unternehmens.
- Nach einer Saison 2015 bei Toro Rosso wurde Verstappen 2016 zu Red Bull Racing befördert.
- Verstappen hat bisher 64 Grand-Prix-Siege und 42 Pole-Positions in seiner Karriere erzielt.
- Er wurde 2021, 2022, 2023 und 2024 mit Red Bull Weltmeister.
- Trotz eines derzeit schwer zu fahrenden Autos hat Verstappen die Möglichkeit, beim Großen Preis von Saudi-Arabien die WM-Führung zu übernehmen.
- Er hat acht Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Lando Norris, der von Platz zehn startet.
- Oscar Piastri, Norris' Teamkollege, startet von Platz zwei und hat fünf Punkte weniger als Norris.
- Mintzlaff äußert, dass die aktuelle schwierige Phase Verstappen nicht zweifeln lässt.

Source 2 (https://www.motorauthority.com/news/1134431_verstappen-named-2021-f1-world-champion-after-thrilling-abu-dhabi-grand-prix):
- Max Verstappen von Red Bull Racing wurde 2021 Formel-1-Weltmeister.
- Der entscheidende Moment fand beim Abu Dhabi Grand Prix am Sonntag statt.
- Lewis Hamilton von Mercedes-Benz AMG führte das Rennen und war 13 Sekunden vor Verstappen.
- Nicholas Latifi von Williams verursachte einen Unfall auf Runde 53 von 58, was zur Aktivierung des Safety Cars führte.
- Während des Safety Cars überholten fünf von acht überrundeten Fahrern, was sie zwischen Hamilton und Verstappen positionierte.
- Normalerweise müssten alle überrundeten Fahrer sich zurückreihen, aber die Rennleitung entschied, dass dies nicht möglich sei, um eine grüne Flagge zu ermöglichen.
- Das Rennen wurde neu gestartet, als Verstappen hinter Hamilton war.
- Verstappen erhielt frische Reifen, während Hamilton nicht an die Box ging.
- Verstappen überholte Hamilton in Kurve fünf nach dem Neustart.
- Hamilton versuchte zweimal, die Führung zurückzugewinnen, scheiterte jedoch.
- Verstappen gewann das Rennen mit 2,25 Sekunden Vorsprung auf Hamilton.
- Carlos Sainz von Ferrari belegte den dritten Platz, 5 Sekunden hinter Verstappen.
- Sergio Perez von Red Bull wurde in den letzten Runden aus dem Rennen genommen, um Verstappen zu unterstützen.
- Hamilton war fast 20 Sekunden vor Verstappen, nachdem dieser einen frühen Boxenstopp während einer virtuellen Safety-Car-Phase gemacht hatte.
- Mercedes stellte nach dem Rennen zwei Einsprüche bei der FIA, die beide abgelehnt wurden.
- Mercedes könnte jedoch vor das Gericht für Sport (CAS) in der Schweiz ziehen.
- Verstappen beendete die Saison mit 395,5 Punkten, Hamilton mit 387,5 Punkten und Valtteri Bottas mit 226 Punkten.
- Mercedes gewann die Konstrukteursmeisterschaft mit 613,5 Punkten, gefolgt von Red Bull mit 585,5 Punkten und Ferrari mit 323,5 Punkten.
- Ergebnisse des Abu Dhabi Grand Prix:
1) Max Verstappen, Red Bull Racing
2) Lewis Hamilton, Mercedes-Benz AMG +2,256 Sekunden
3) Carlos Sainz, Ferrari +5,173 Sekunden
4) Yuki Tsunoda, AlphaTauri +5,692 Sekunden
5) Pierre Gasly, AlphaTauri +6,531 Sekunden
6) Valtteri Bottas, Mercedes-Benz AMG +7,463 Sekunden
7) Lando Norris, McLaren +59,200 Sekunden
8) Fernando Alonso, Alpine +61,708 Sekunden
9) Esteban Ocon, Alpine +64,026 Sekunden
10) Charles Leclerc, Ferrari +66,057 Sekunden
11) Sebastian Vettel, Aston Martin +67,527 Sekunden
12) Daniel Ricciardo, McLaren +1 Runde
13) Lance Stroll, Aston Martin +1 Runde
14) Mick Schumacher, Haas +1 Runde
15) Sergio Perez, Red Bull Racing DNF
NC) Nicholas Latifi, Williams DNF
NC) Antonio Giovinazzi, Alfa Romeo DNF
NC) George Russell, Williams DNF
NC) Kimi Raikkonen, Alfa Romeo DNF
NC) Nikita Mazepin, Haas DNS

Ursprung:

Ennepe-Ruhr-Kreis

Link: https://www.radioenneperuhr.de/artikel/klartext-zur-verstappen-zukunft-von-red-bull-boss-mintzlaff-2303381.html

URL ohne Link:

https://www.radioenneperuhr.de/artikel/klartext-zur-verstappen-zukunft-von-red-bull-boss-mintzlaff-2303381.html

Erstellt am: 2025-04-20 04:56:09

Autor:

Ennepe-Ruhr-Kreis