Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.lokalkompass.de/muelheim/imagepost/grosses-ochsenauge_i762132):
Source 1 (https://www.lokalkompass.de/muelheim/imagepost/grosses-ochsenauge_i762132):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.lokalkompass.de/muelheim/imagepost/grosses-ochsenauge_i762132
Source 2 (https://www.funkemedien.de/de/presse/funke-mediengruppe-stellt-vermarktung-in-nordrhein-westfalen-neu-auf-funke-mediengruppe-stellt-vermarktung-in-nordrhein-westfalen-neu-auf):
- FUNKE MEDIENGRUPPE führt engere Vermarktung für Regionalmedien in Nordrhein-Westfalen ein.
- Ziel: verbesserte gattungsübergreifende Zusammenarbeit von Tageszeitungen, Anzeigenblättern, Hörfunksendern und Digitalmedien.
- Neue Organisation: „Sales Board NRW“ als Leitungsgremium zur Steuerung der Vermarktung.
- Matthias Körner und Constanze van Overdam teilen sich die Verlagsgeschäftsführung von FUNKE Medien NRW.
- Aussage von Matthias Körner: Verbesserung der Marktbearbeitung in wichtigen Vermarktungsbereichen in NRW und Ausbau digitaler Geschäfte.
- Aussage von Constanze van Overdam: Neue Strukturen bündeln Kräfte und ermöglichen Konzentration auf marktnahen Aufgaben.
- Sales Board NRW besteht aus:
- Markus Röder (Tageszeitungen)
- Dennis Prien (Anzeigenblätter)
- Sven Thölen (Hörfunk)
- Matthias Körner (Vertreter der Geschäftsführung)
- Evangelos Botinos verstärkt ab 1. November 2015 das Sales Board, zuständig für Cross Media/Media Solutions.
- Botinos kommt von Bauer Advertising KG, wo er seit 2005 tätig war.
- Botinos hat Erfahrung in Media- und Vermarktungsbereich, arbeitete bei MediaCom, Mediahaus Ströbel, Initiative Media und E-plus.
- Neue zentrale Serviceeinheiten werden aufgebaut:
- Einheit Vermarktungsservices: bündelt Anzeigenmarketing, Anzeigencontrolling und Customer Relationship Management, geleitet von Andreas Günthör.
- Einheit Media Solutions: konzipiert und vermarktet crossmediale Angebote, geleitet von Oliver Oesterreicher ab 1. Oktober 2015.
- Oesterreicher war zuletzt Head of Strategy bei Maxus / Group M Deutschland und hatte Führungspositionen bei Vivaki, Mediacom und OMD.
- Zu FUNKE Medien NRW gehören Regionalmedien wie WAZ, NRZ, WP und WR.
Source 3 (https://www.funkemedien.de/app.php/de/presse/funke-richtet-organisation-der-regionalmedien-stringent-entlang-der-digitalisierungsstrategie-aus-funke-richtet-regionalmedien-konsequent-entlang-der-baut-kompetenzen-f%C3%BCr-digitale-transformation-der-regionalmedien-aus):
- Carsten Groß wird ab dem 1. April Chief Product Officer der Regionalmedien bei FUNKE, zusätzlich zu seiner Rolle als Head of Audience & Subscription.
- In seiner neuen Funktion ist er verantwortlich für die wirtschaftliche und technische Neu- und Weiterentwicklung aller digitalen Medien der Tageszeitungsmarken bei FUNKE.
- Carsten Groß leitet die Produkt-Teams und berichtet direkt an Christoph Rüth, Geschäftsführer von FUNKE.
- Carsten Erdmann wird neuer Chefredakteur Digitale Produkte und steuert die Content-Strategie der Tageszeitungsportale in Zusammenarbeit mit Carsten Groß und den Chefredakteuren.
- Erdmann koordiniert redaktionelle Prozesse und den Austausch der Redaktionen, berichtet ebenfalls an Christoph Rüth.
- Laura Himmelreich übernimmt zum 1. April die Position des Head of Digital in der Zentralredaktion und wird stellvertretende Chefredakteurin.
- Dr. Gunnar Lotz wird ab 1. April Head of Data & Analytics Regionalmedien und verantwortet Daten und Analyse für Redaktion, Vertrieb, Vermarktung und Logistik.
- Dr. Lotz berichtet direkt an Christoph Rüth.
- Christoph Rüth betont die Bedeutung des regionalen und lokalen Journalismus und die digitale Neuausrichtung der Regionalmedien.
- Carsten Groß hat ein Traineeprogramm im Bereich Marketing und Kommunikation bei FUNKE absolviert und war an der Einführung digitaler Produkte beteiligt.
- Er war zuvor Leiter Marketing & Vertrieb bei DuMont und Verlagsgeschäftsführer des Kölner Stadt-Anzeiger, der Kölnischen Rundschau und des Express.
- Carsten Erdmann war seit 2018 Chefredakteur Digital der FUNKE Zentralredaktion und zuvor Chefredakteur der Berliner Morgenpost.
- Dr. Gunnar Lotz war zuvor Head of Data bei der MADSACK Mediengruppe und unterstützte FUNKE zuletzt als selbstständiger Berater.
- Laura Himmelreich war zuvor Chefredakteurin bei VICE und begann ihre Laufbahn als Politikredakteurin beim Stern.