Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.radioleverkusen.de/artikel/nach-feuerpause-erneut-luftalarm-in-ukraine-explosionen-2303636.html):
- In der Nacht nach dem Ende der von Moskau angeordneten Oster-Feuerpause gab es in der Ukraine erneut Luftalarm.
- Die ukrainische Luftwaffe warnte in den Gebieten Sumy, Charkiw, Saporischschja, Donezk und Dnipro vor feindlichen Luftangriffen.
- Berichte über Explosionen in mehreren Orten, jedoch keine Informationen zu Schäden oder Opfern.
- Russlands Präsident Wladimir Putin hatte eine 30-stündige Waffenruhe verkündet, die um Mitternacht Moskauer Zeit endete.
- Moskau kam nicht der Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach, die Feuerpause um 30 Tage zu verlängern.
- Auch ein Vorschlag Selenskyjs, für 30 Tage auf Angriffe mit Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen auf zivile Objekte zu verzichten, wurde von Moskau abgelehnt.
- Selenskyj warf den russischen Streitkräften 2.935 Verletzungen der Feuerpause vor, die meisten Angriffe richteten sich gegen Pokrowsk im Gebiet Donezk.
- An der gesamten Frontlinie gab es insgesamt 96 russische Angriffe, 1.882 Fälle von Beschuss auf ukrainische Stellungen und über 950 Drohneneinsätze.
- Selenskyj kündigte an, dass die Maßnahmen der Ukraine symmetrisch bleiben würden: Waffenruhe wird mit Waffenruhe beantwortet.
- Die Ukraine beklagt schwere Luftangriffe von russischer Seite mit massiven Schäden an Energieanlagen und ziviler Infrastruktur.
- US-Präsident Donald Trump äußerte sich ungeduldig über die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine und forderte Kompromissbereitschaft von beiden Seiten.
- Trump betonte, dass ein Deal zwischen Russland und der Ukraine zu großen Geschäften mit den USA führen könnte.
- US-Außenminister Marco Rubio stellte klar, dass die USA schnelle Fortschritte erwarten und ihre Friedensbemühungen einstellen könnten, wenn kein Ende des Krieges in Sicht ist.
- Eine vorherige Feuerpause für Energieanlagen, die Putin am 18. März anordnete, wurde von Selenskyj ebenfalls als von russischer Seite verletzt gemeldet.
- Kiew und Moskau warnen, dass eine allgemeine Waffenruhe zur Neupositionierung und Aufrüstung genutzt werden könnte.
Source 2 (https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/ukraine-liveblog-selenskyj-russische-angriffe-trotz-oster-feuerpause-110172806.html):
- Russlands Präsident Wladimir Putin hat keine Verlängerung der Feuerpause über Ostern angeordnet, laut Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.
- Die Feuerpause ist bis Sonntag Mitternacht (21.00 Uhr MESZ) befristet.
- Das US-Außenministerium begrüßt eine mögliche Verlängerung der Feuerpause und strebt eine dauerhafte Waffenruhe an.
- US-Präsident Donald Trump äußert die Hoffnung auf ein Abkommen zwischen Russland und der Ukraine zur Beendigung des Konflikts.
- Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt vor, Angriffe auf zivile Infrastruktur für mindestens 30 Tage auszusetzen.
- Selenskyj wirft Russland vor, die Feuerpause nur zum Schein einzuhalten, und berichtet von Hunderte Artillerieangriffen.
- Am Sonntag meldete Selenskyj 2.935 Verletzungen der Feuerpause durch Russland, die meisten Angriffe richteten sich gegen Pokrowsk im Gebiet Donezk.
- Insgesamt gab es 96 russische Angriffe an der Frontlinie, 1.882 Fälle von Beschuss auf ukrainische Stellungen und über 950 Drohneneinsätze.
- Putin hatte am Samstag eine 30-stündige Waffenruhe angekündigt, die um Mitternacht Moskauer Zeit endete.
- Selenskyj kritisierte die russischen Angriffe während der angekündigten Waffenruhe und forderte Russland auf, die Bedingungen der Waffenruhe einzuhalten.
- Die EU-Kommission äußert sich zurückhaltend zur russischen Feuerpause und fordert klare Taten für eine dauerhafte Waffenruhe.
- Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha kritisiert die 30-stündige Feuerpause als unzureichend und erinnert an einen früheren US-Vorschlag für eine 30-tägige Waffenruhe.
- Russland und die Ukraine haben jeweils 246 Kriegsgefangene ausgetauscht, vermittelt von den Vereinigten Arabischen Emiraten.
- Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, fordert die schnelle Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine.
- CSU-Chef Markus Söder unterstützt die Entscheidung über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine durch den neuen Kanzler.
- Russische Streitkräfte haben in der Nacht Charkiw und Saporischschja mit Kampfdrohnen angegriffen, wobei es zu Schäden und Verletzten kam.
Source 3 (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-ukraine-waffenruhe-104.html):
- Ukraine wirft Russland vor, sich nicht an die selbst vorgeschlagene Oster-Waffenruhe zu halten.
- Russland kontert, dass die Ukraine Hunderte Male angegriffen habe.
- Russische Streitkräfte berichten von Angriffen auf die Stadt Donezk, die abgewehrt wurden.
- In der Nacht gab es Dutzende ukrainische Drohnenangriffe und hunderte Artillerieangriffe.
- Russische Grenzregionen Brjansk, Kursk und Belgorod wurden ebenfalls beschossen.
- Russische Behörden berichten von Toten und Verletzten in der Zivilbevölkerung, nennen jedoch keine Zahlen.
- Die Angaben der russischen Seite sind nicht unabhängig überprüfbar.
- Russische Staatsmedien zeigen Bilder von Rauch, jedoch ohne klare Herkunft.
- Das russische Verteidigungsministerium gibt zu, vor der Waffenruhe fast 90 gegnerische Stellungen vernichtet zu haben.
- Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj beklagt Verstöße gegen die Waffenruhe und berichtet von verstärkten russischen Angriffen.
- Selenskyj erwähnt 26 Angriffe von Russland zwischen Mitternacht und Mittag.
- Er äußert Zweifel an Putins Kontrolle über die Armee und an der Absicht Russlands, den Krieg zu beenden.
- Luftalarm wurde aus dem Osten und Süden der Ukraine gemeldet, anhaltende Kämpfe auf russischem Boden.
- Selenskyj räumt ein, dass sich die Lage in manchen Gebieten beruhigt hat.
- Putins angekündigte 30-stündige Feuerpause gilt für die Front in der Ukraine.
- Russland behauptet, sich an den Befehl zur Waffenruhe zu halten, wehrt jedoch Angriffe ab.
- Sicherheitsexperte Nico Lange äußert Zweifel an der Darstellung des Kremls und an Putins Glaubwürdigkeit.
- Putin kündigte die Feuerpause aus "humanitären Gründen" an, die von Samstag 17:00 Uhr bis heute 23:00 Uhr (MESZ) dauern sollte.
- Selenskyj fordert eine Verlängerung der Waffenruhe um 30 Tage.
- EU zeigt sich skeptisch und betont, dass Russland den Krieg jederzeit beenden könnte.
- US-Außenminister Marco Rubio warnt vor einem möglichen Ende der Friedensverhandlungen, sollten keine Fortschritte erzielt werden.
- Informationen über den Kriegsverlauf und Opferzahlen können nicht unabhängig überprüft werden.