Euskirchen

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.radioeuskirchen.de/artikel/versicherer-2024-vor-allem-hochwertige-fahrraeder-geklaut-2303659.html):
- Fahrraddiebe konzentrieren sich 2024 auf hochwertige Fahrräder und E-Bikes.
- Durchschnittlicher Schaden bei Fahrraddiebstählen liegt bei rund 1.190 Euro, mehr als dreimal so viel wie vor 20 Jahren.
- Insgesamt wurden 2024 rund 135.000 versicherte Fahrraddiebstähle registriert, 10.000 weniger als im Vorjahr.
- Versicherer mussten 160 Millionen Euro für Fahrraddiebstähle aufbringen, 10 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, der höchste Stand der letzten 20 Jahre.
- Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 erfasst rund 246.000 Fahrraddiebstähle in Deutschland, 6,9 Prozent weniger als im Vorjahr.
- Aufklärungsquote liegt bei knapp unter 10 Prozent, mit rund 24.000 aufgeklärten Fällen.
- Empfehlungen zur Sicherung von Fahrrädern:
- Verwendung hochwertiger Schlösser, idealerweise zwei Schlösser für Rahmen und Räder.
- Nutzung stabiler U- oder Kettenschlösser.
- Sicherung an gut sichtbaren, festen Objekten (z.B. Fahrradständer).
- Belebte und gut beleuchtete Orte nutzen, um Diebe abzuschrecken.
- Registrierung des Fahrrads zur besseren Identifikation im Diebstahlsfall.
- Regelmäßige Prüfung des Versicherungsschutzes empfohlen, zusätzliches Versicherung für hochwertige Räder.
- Kaufbelege und aktuelle Fotos sollten aufbewahrt werden.

Source 2 (https://www.gdv.de/gdv/statistik/fahrraddiebstahl-statistik-versicherung):
- Empfehlung für Besitzer hochwertiger Räder oder E-Bikes: Abschluss einer Fahrrad-Versicherung oder speziellen E-Bike-Versicherung.
- Versicherungsschutz umfasst mehr Risiken als die Hausratversicherung.
- Entschädigung nach Diebstahl kann höher ausfallen als bei der Hausratversicherung.
- Fahrrad-Versicherungen bieten in der Regel höhere Versicherungssummen.
- Entschädigungssumme richtet sich nach dem Wert des versicherten Fahrrads oder E-Bikes, nicht nach der Versicherungssumme.
- Schutz umfasst Verlust durch Diebstahl, Beschädigung, Diebstahl von Einzelteilen, Verwechslung, Vandalismus, Explosionen und Unfälle.
- Versicherung gilt nur für ein Rad; separate Verträge erforderlich für weitere Fahrräder.
- Verbraucher müssen beim Abschluss wählen zwischen Erstattung im Rahmen des Neuwerts oder Zeitwerts.
- Neuwert erstattet den Betrag für ein gleichwertiges neues Rad.
- Zeitwert beschreibt den Wert des Fahrrads zum Zeitpunkt des Diebstahls, geringer als der Neuwert aufgrund von Alter und Abnutzung.

Source 3 (https://www.gdv.de/gdv/medien/medieninformationen/schaeden-durch-fahrraddiebstahl-auf-rekordniveau--176526):
- Im Jahr 2023 entstanden den Versicherern durch Fahrraddiebstahl Schäden in Höhe von 160 Millionen Euro.
- Dies entspricht einem Anstieg von 10 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr.
- Die Zahl der als gestohlen gemeldeten Fahrräder blieb mit rund 150.000 unverändert.
- Der durchschnittliche Schaden pro gestohlenem Fahrrad erreichte 1.100 Euro, ein neuer Höchststand.
- Besonders teure Fahrräder, wie hochwertige Rennräder, E-Bikes und Mountainbikes, sind häufig Ziel von Diebstählen.
- Fahrräder sollten nicht nur abgeschlossen, sondern auch fest angeschlossen werden, um Diebstahl zu verhindern.
- Bei Diebstahl aus verschlossenen Abstellräumen, Kellern oder Wohnungen übernimmt die Hausratversicherung den Schaden.
- Die offene Straße ist der häufigste Tatort für Fahrraddiebstähle.
- Rund 27 Millionen Versicherungsverträge in Deutschland, von denen knapp die Hälfte eine Fahrradklausel enthält.
- Erstattet wird der Wiederbeschaffungswert, der den Preis für ein gleichwertiges neues Fahrrad angibt.
- Die maximale Entschädigung ist in der Regel auf einen bestimmten Betrag festgelegt.
- Für höherwertige Räder und E-Bikes kann es sinnvoll sein, die Versicherungssumme zu erhöhen oder eine spezielle Fahrradversicherung abzuschließen.
- Abgestellte Fahrräder sollten mit einem Bügel- oder Kettenschloss gesichert sein.
- Es wird empfohlen, Fahrräder mit zwei Schlössern an einem fest verankerten Gegenstand anzuschließen.
- Schlösser sollten eine hohe Sicherheitsstufe aufweisen; Stiftung Warentest testet regelmäßig die Sicherheit von Fahrradschlössern.

Ursprung:

Euskirchen

Link: https://www.radioeuskirchen.de/artikel/versicherer-2024-vor-allem-hochwertige-fahrraeder-geklaut-2303659.html

URL ohne Link:

https://www.radioeuskirchen.de/artikel/versicherer-2024-vor-allem-hochwertige-fahrraeder-geklaut-2303659.html

Erstellt am: 2025-04-21 05:47:08

Autor:

Euskirchen