Trier

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://auto-illustrierte.ch/de/highlights-der-emil-frey-classic-auction--3773):
- **Citroën 7C Traction (1936)**
- Schätzpreis: 21’000 - 37’000 Franken
- Entwickelt von André Lefèbvre und Flaminio Bertoni
- 750'000 Exemplare in verschiedenen Varianten produziert
- In die Schweiz 1981 importiert
- Frame-off Restaurierung zwischen 1989 und 1991
- Motor und Getriebe zwischen 1981 und 1984 revidiert
- Umrüstung auf 4-Gang Getriebe für Autobahnfahrten

- **Mini 1100 Special-Umbau Monte Carlo (1977)**
- Schätzpreis: 25’000 - 40’000 Franken
- Entstanden während der Suezkrise, um einen sparsamen Kleinwagen zu entwickeln
- Entwickelt von Alec Issigonis
- 1964 als Siegerauto der Rally Monte Carlo
- Eingesetzt bei der Rally Coupe des Alpes 2023

- **Aston Martin DB4 (1962)**
- Schätzpreis: 350’000 - 445’000 Franken
- Vorgänger des DB5, bekannt aus James Bond-Filmen
- 3,7-Liter-Reihensechszylinder-Motor mit 240 PS
- Höchstgeschwindigkeit von rund 225 km/h
- Entwurf von Carrozzeria Touring mit "Superleggera"-Konstruktion

- **Meanie Roos 2,0 T (2018)**
- Schätzpreis: 150’000 - 180’000 Franken
- 250 PS, 847 kg
- Mittelmotor-Sportwagen entwickelt von Raffael Heierli als Bachelor-Arbeit
- Genehmigung für eine Kleinserie von fünf Exemplaren
- Umbau eines Mini Coopers mit VW 2,0 Liter-Vierzylinder Mittelmotor

- **Rover 2000 TC (1969)**
- Schätzpreis: 14’000 - 24’000 Franken
- Teil der P6-Serie, erstes Auto des Jahres 1964
- DeDion-Hinterachse und ungewöhnliche Vorderachse
- Rarität aus erster Hand, seit 1969 in Familienbesitz

- **Alfa Romeo Berlina 1750 (1969)**
- Schätzpreis: 34’000 - 38’000 Franken
- Lanciert am 17. Januar 1968 auf dem Autosalon Brüssel
- 5-Gang Getriebe und 4 Scheibenbremsen
- Importiert in die Schweiz 1995, in gutem Zustand mit rund 80’000 km Laufleistung
- Veteranenstatus, alltags- und langstreckentauglich

Source 2 (https://en.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_Traction_Avant):
- **Modell**: Citroën Traction Avant
- **Hersteller**: Citroën
- **Produktion**: 1934–1957
- **Produzierte Einheiten**: ca. 760.000
- **Designer**: Flaminio Bertoni, André Lefèbvre
- **Fahrzeugklasse**: Executive car (E)
- **Karosserievarianten**: 4-Türer Limousine, 2-Türer Limousine, 2-Türer Cabriolet, 5-Türer Kombi
- **Antrieb**: Frontantrieb
- **Motoren**: 1.3 / 1.5 / 1.6 / 1.9 L I4, 2.9 L I6
- **Getriebe**: 3-Gang manuell
- **Radstand**: 2.910 mm (7 & 11 légère), 3.090 mm (11CV normale & 15/6), 3.270 mm (11CV longue & 15/6 Limousine)
- **Abmessungen**:
- Länge: 4.450–4.960 mm
- Breite: 1.620–1.790 mm
- Höhe: 1.520–1.580 mm
- **Leergewicht**: 1.025–1.170 kg
- **Vorgänger**: Citroën Rosalie, Citroën C4 & C6
- **Nachfolger**: Citroën DS
- **Besonderheiten**:
- Erster massenproduzierter, semi-monocoque Karosserie, Frontantrieb
- Integration von unabhängiger Radaufhängung und Rack-and-Pinion-Lenkung
- Unitarbauweise, die 70 kg Gewicht pro Fahrzeug einspart
- **Produktionsstätten**: Frankreich (Paris), Belgien (Forest), Deutschland (Köln), Vereinigtes Königreich (Slough), Dänemark (Kopenhagen)
- **Militärische Nutzung**:
- 250 Fahrzeuge vor dem Zweiten Weltkrieg in Militärdienst
- Weitere 570 Fahrzeuge zwischen Februar und Mai 1940 geliefert
- **Kriegsjahre**:
- Produktionsausfälle und Materialmangel während des Krieges
- Letzte "normale" Produktionsjahre: 1939 (8.120 Einheiten), 1940 (1.133 Einheiten)
- **Wiederaufnahme der Produktion**: Langsame Wiederaufnahme ab 1945
- **Preisentwicklung**:
- Preis stieg von 26.800 Francs (1940) auf 110.670 Francs (1945)
- **Technische Merkmale**:
- Längsfrontantrieb mit günstiger Gewichtsverteilung
- Dashboard-Getriebe mit vertikaler H-Form
- Geräumiger Innenraum ohne Schwellen
- **Farboptionen**: Bis 1953 nur Schwarz verfügbar
- **Filmauftritte**: Über 1.300 Auftritte in Film und Fernsehen
- **Letzte Produktion**: Endete im Juli 1957, insgesamt 759.111 Einheiten gebaut.

Source 3 (https://www.oldtimer-auktionen.com/):
- Auktionshaus für exklusive klassische Automobile und Motorräder
- Versteigerung von hochwertigen historischen Autos und Motorrädern
- Auktionen finden in einem exquisiten Ambiente mit Eventcharakter statt
- Einsatz von Technologie für Live-Auktionen im Saal und online
- Internationale Reichweite durch Online-Bieter
- Besondere Automobile gelten als Anlageobjekte
- Fachgerechte Beratung beim Kauf und Verkauf von Fahrzeugen
- Möglichkeit zur Erstellung von Gutachten für Fahrzeuge zur Preisfindung

Ursprung:

Trier

Link: https://auto-illustrierte.ch/de/highlights-der-emil-frey-classic-auction--3773

URL ohne Link:

https://auto-illustrierte.ch/de/highlights-der-emil-frey-classic-auction--3773

Erstellt am: 2025-04-21 05:53:20

Autor:

Trier