Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim_artikel,-zur-situation-in-bad-d%C3%BCrkheim-vergleichsweise-sicher-und-sauber-_arid,5765576.html):
Source 1 (https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim_artikel,-zur-situation-in-bad-d%C3%BCrkheim-vergleichsweise-sicher-und-sauber-_arid,5765576.html):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim_artikel,-zur-situation-in-bad-d%C3%BCrkheim-vergleichsweise-sicher-und-sauber-_arid,5765576.html
Source 2 (https://www.bad-duerkheim.de/rathaus-buergerservice/aktuelles/pressemeldungen/2025/maerz/bad-duerkheim-zieht-bilanz-erfolgreiche-23-muellsammelaktion-mit-ueber-1-000-teilnehmenden/):
- 23. Müllsammelaktion der Stadt Bad Dürkheim endete am 13. März im Ratssaal.
- Über 1.050 Bürgerinnen und Bürger engagierten sich für eine saubere Umwelt.
- Veranstaltung unter Leitung von Agenda 21 und Unterstützung der Stadtverwaltung.
- Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt eröffnete die Abschlussveranstaltung.
- Christian Schuler (Agenda 21) und Annette Stierl (Fairtrade-Stadt) zogen Resümee der Aktion.
- Jeder Teilnehmende erhielt eine Freikarte für das Salinarium als Dankeschön.
- Besonderer Dank an das Team des Baubetriebshofs Bad Dürkheim (BBH) für Müllabholung.
- Enrico Tempel, Leiter des städtischen Baubetriebshofes, war bei der Veranstaltung anwesend.
- Zeitraum der Aktion: 14. Februar bis 1. März 2025.
- 66 Gruppen nahmen teil, darunter 7 Schulen, 4 Kindergärten, 2 Horte und das Jugend- und Kinderbüro (JuKiB).
- Insgesamt 1.058 freiwillige Helfer: 136 Kinder, 526 Jugendliche, 396 Erwachsene.
- Ursprünglich gemeldete 1.250 Teilnehmende konnten nicht ganz erreicht werden.
- Kuriose Funde: Flaschen, Kaffeemaschinen, Fahrräder, Feuerlöscher, Plastik-Christbaum, Einkaufswagen, Gaskartuschen, Verkehrsschild, zwei tote Füchse, Lachgasflaschen, E-Zigaretten.
- Stadt Bad Dürkheim bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern.