Leverkusen

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.bild.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-real-oder-bleiben-leverkusen-fordert-alonso-entscheidung-6805ea712793c538f5633c49):
- Xabi Alonso, Trainer von Bayer Leverkusen, äußert Enttäuschung nach 1:1 gegen FC St. Pauli.
- Bedankte sich bei 3.000 mitgereisten Fans für ihre Unterstützung.
- Alonso könnte Leverkusen in vier Wochen verlassen, nach fast drei Jahren.
- Er ist der Top-Kandidat für die Nachfolge von Carlo Ancelotti bei Real Madrid.
- Es gab noch keinen offiziellen Kontakt zwischen Real Madrid und Bayer Leverkusen.
- Alonso hat einen Vertrag bis 2026, könnte aber vorzeitig zu einem Spitzenklub wechseln.
- Eine Ablöse für Alonso würde im zweistelligen Millionen-Bereich liegen.
- Bayer Leverkusen erwartet ein klares Bekenntnis von Alonso zu seiner Zukunft vor Saisonende.
- Die neue Saison muss mit oder ohne Alonso geplant werden.
- Erste Transfers, wie der von Ibrahim Maza (19) von Hertha BSC, stehen kurz vor dem Abschluss.
- Die Vorbereitung für die neue Saison beginnt Anfang Juli.
- Alonso und sein Trainerstab scheinen von der Zukunftsfrage stark beschäftigt zu sein.
- Bei St. Pauli gab es in der Schlussphase Verwirrung bei den Einwechslungen.
- Der Glaube der Mannschaft an ihre eigenen Stärken scheint verloren gegangen zu sein.
- Das letzte dominante Spiel war ein 4:1-Sieg in Frankfurt am 1. März.
- Alonso betont, dass sie die Situation akzeptieren müssen und in den verbleibenden vier Spielen besser sein wollen.
- Diese könnten die letzten vier Spiele von Alonso in Leverkusen sein, wo er bereits drei Titel gewonnen hat und ungeschlagener Meister war.

Source 2 (https://sports.yahoo.com/article/bayer-leverkusen-chief-makes-xabi-182300963.html?fr=sycsrp_catchall):
- Carlo Ancelotti, Trainer von Real Madrid, steht aufgrund der aktuellen Formkrise des Teams unter Druck.
- Real Madrid verlor kürzlich 0-3 gegen Arsenal in der UEFA Champions League, was Spekulationen über Ancelottis Zukunft anheizte.
- Ancelotti hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2025/26 und betont, dass seine Zukunft nicht von ihm entschieden wird.
- Es wird spekuliert, dass Ancelotti möglicherweise ein Angebot für die brasilianische Nationalmannschaft in Betracht zieht.
- Xabi Alonso, Trainer von Bayer Leverkusen, gilt als Favorit auf die Nachfolge Ancelottis, falls dieser entlassen wird.
- Alonso hat ebenfalls einen Vertrag bis 2026 bei Bayer Leverkusen.
- Leverkusen hat Schwierigkeiten in der Bundesliga und liegt fünf Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München, bei einem Spiel mehr.
- Bayer Leverkusens CEO Fernando Carro äußerte, dass er sich gewünscht hätte, Real Madrid hätte Arsenal geschlagen, um die Gerüchte um Alonso zu dämpfen.

Source 3 (https://www.br.de/nachrichten/wissen/trainerwechsel-im-fussball-warum-die-mannschaft-profitiert,Tbrh56d):
- Trainerwechsel in der Bundesliga sind häufig, wenn Vereine mit ihren Cheftrainern unzufrieden sind.
- Beispiele für Trainerwechsel: Schwarz zu Dárdai in Berlin, Labbadia zu Hoeneß in Stuttgart, Nagelsmann zu Tuchel in München.
- Wissenschaftliche Studien zeigen uneinheitliche Ergebnisse zu den Effekten von Trainerwechseln.
- Sebastian Zart, Sportwissenschaftler an der TU Kaiserslautern, berichtet, dass etwa die Hälfte der Studien einen positiven Effekt belegen, die andere Hälfte jedoch nicht.
- Zart und Arne Güllich analysierten 4.000 Spiele und 150 Trainerwechsel in der Bundesliga, Primera División und Premier League.
- Die Analyse berücksichtigte die Gegnerstärke und die aktuellen Duelle eines Spieltags.
- Ergebnisse zeigen, dass Trainerwechsel in allen untersuchten Ligen zu einem kurzfristigen Leistungsanstieg führen.
- Der positive Einfluss eines Trainerwechsels kann bis zu 16 Spieltage nach dem Wechsel anhalten.
- Gründe für die Leistungssteigerung können das Wegfallen leistungssenkender Faktoren des Vorgängertrainers sein.
- Unzufriedenheit in der Mannschaft kann zu schlechter Leistung führen, die unter einem neuen Trainer möglicherweise überwunden wird.
- Trotz positiver Effekte empfehlen die Wissenschaftler, dass Trainer Zeit benötigen, um sich einzuarbeiten und die Mannschaft zu stärken.
- Zart äußert sich überrascht über den Austausch von Julian Nagelsmann bei Bayern München, da der Verein in allen Wettbewerben gut dastand.
- Es wird angedeutet, dass Vereine manchmal zu früh einen Trainerwechsel vornehmen.

Ursprung:

Leverkusen

Link: https://www.bild.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-real-oder-bleiben-leverkusen-fordert-alonso-entscheidung-6805ea712793c538f5633c49

URL ohne Link:

https://www.bild.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-real-oder-bleiben-leverkusen-fordert-alonso-entscheidung-6805ea712793c538f5633c49

Erstellt am: 2025-04-21 10:32:09

Autor:

Leverkusen