Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.antennemuenster.de/artikel/franziskus-bekommt-bescheidenere-beerdigung-2303753.html):
- Traditionelle prunkvolle Beerdigungen für Päpste in Rom.
- Papst Franziskus führte neue Regeln für bescheidenere Trauerzeremonien ein.
- Ziel: weniger Pomp und vereinfachte Riten.
- Neue Begräbnisordnung mit dem Titel «Ordo Exsequiarum Romani Pontificis» genehmigt im April 2024, veröffentlicht im November 2024.
- Beerdigung soll die eines «Hirten und Jüngers Christi» betonen, nicht die eines mächtigen Mannes.
- Änderungen im Protokoll:
- Keine Überführung des Leichnams in den Apostolischen Palast.
- Leichnam wird nicht mehr offen auf einem Katafalk im Petersdom ausgestellt.
- Verwendung eines einfachen Holzsargs anstelle eines Katafalks.
- Der päpstliche Bischofsstab als Herrschaftssymbol liegt nicht mehr neben dem Sarg.
- Leichnam wird nach Feststellung des Todes in einen Holzsarg mit Zinksarg gelegt.
- Keine zusätzlichen Särge aus Blei und Eichenholz mehr.
- Franziskus wünscht sich keine Bestattung in den vatikanischen Grotten.
- Letzte Ruhe in der Basilika Santa Maria Maggiore, einem seiner Lieblingsorte in Rom.
- Erwartung von Staatsgästen, Pilgern und Schaulustigen aus aller Welt an diesem Ort.
Source 2 (https://de.catholicnewsagency.com/news/17735/vatikan-vereinfacht-begrabnisordnung-fur-papste):
- Der Vatikan hat das liturgische Buch für den Begräbnisritus der Päpste aktualisiert.
- Die Überarbeitung wurde auf Wunsch von Papst Franziskus vorgenommen.
- Die neue Ausgabe des Ordo Exsequiarum Romani Pontificis ersetzt die Version von 2000.
- Die alte Version wurde bei den Begräbnissen von Papst Johannes Paul II. (2005) und Papst Benedikt XVI. (2023) verwendet.
- Änderungen in der neuen Ausgabe:
- Abschaffung der drei Särge aus Zypressenholz, Blei und Eichenholz.
- Möglichkeit, dass ein verstorbener Papst außerhalb des Petersdoms beigesetzt werden kann.
- Öffentliche Besichtigung vor der Beerdigung erfolgt in einem einfachen Holzsarg, nicht auf einer erhöhten Bahre.
- Feststellung des Todes des Papstes soll in der Kapelle des Papstes stattfinden, nicht in seinem Zimmer.
- Papst Franziskus hat die Notwendigkeit erklärt, bestimmte Riten zu vereinfachen und anzupassen.
- Ziel ist es, die Feier des Begräbnisses des Bischofs von Rom besser mit dem Glauben an den auferstandenen Christus in Einklang zu bringen.
- Der päpstliche Zeremonienmeister, Erzbischof Diego Ravelli, äußerte, dass der erneuerte Ritus das Begräbnis des römischen Pontifex als das eines Hirten und Jüngers Christi betonen soll.