Trier

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/wie-gaestefuehrerinnen-sich-auf-die-marc-aurel-landesausstellung-in-trier-vorbereiten-100.html):
- Eröffnung der Landesausstellung zum römischen Kaiser Marc Aurel am 15. Juni in Trier.
- Schulung von etwa 100 Gästeführern im Rheinischen Landesmuseum Trier.
- Schulungen finden an sechs Abenden statt, mit gemischter Gruppe von Männern und Frauen zwischen 20 und 90 Jahren.
- Zwei Kuratorinnen des Stadtmuseums Simeonstift informieren über Ausstellungsstücke und historische Hintergründe.
- Viele Gästeführer haben bereits Erfahrung mit Führungen in Trier.
- Einige Gästeführer haben eine Reise nach Rom unternommen, um sich mit dem Thema Marc Aurel vertraut zu machen.
- Marc Aurel wurde am 26. April 121 n. Chr. in Rom geboren und starb 180 n. Chr.
- Er war römischer Kaiser von 161 bis 180 n. Chr. und bekannt als Feldherr.
- Während seiner Regierungszeit gab es mehrere Kriege, Überschwemmungen, eine Pestepidemie und Christenverfolgungen.
- Marc Aurels Selbstbetrachtungen wurden während der letzten zehn Jahre seines Lebens verfasst.
- Die Landesausstellung wird in zwei Museen in Trier präsentiert: Rheinisches Landesmuseum und Stadtmuseum Simeonstift.
- Das Rheinische Landesmuseum zeigt das Leben und Werk von Marc Aurel chronologisch.
- Das Stadtmuseum thematisiert die Wirkung von Marc Aurel in späteren Epochen und die Frage nach guter Herrschaft.
- Gästeführerinnen wünschen sich, dass Besucher sich auch nach der Ausstellung weiter mit dem Thema beschäftigen.
- Die Ausstellung umfasst fast 400 Ausstellungsstücke.
- Gästeführerinnen betonen die Bedeutung von Interaktion mit interessierten Besuchern.
- Die Ausstellung wird als Event organisiert, um eine besondere Wirkung zu erzielen.

Source 2 (https://marc-aurel-trier.de/):
- Veranstaltung: "Grenze, Denkmal und Kulturerbe! – Der Obergermanisch-Raetische Limes"
- Datum: 24.04.2025
- Uhrzeit: 14:00
- Ort: Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
- Inhalt: Öffentliche Führung über Bau, Bewachung, Alltag, Handel sowie Krieg und Frieden am Limes

- Veranstaltung: "Knackig – saftig – grün: Gartenkultur von Steinzeit bis Mittelalter"
- Datum: 24.04.2025
- Uhrzeit: 15:00
- Ort: Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
- Inhalt: Führung durch Historische Zeitgärten mit Informationen über Nutzgärten und deren Bedeutung

- Veranstaltung: "Orpheus – Die Kunst des Verlierens"
- Datum: 25.04.2025
- Uhrzeit: 20:00
- Ort: Landesmuseum Mainz
- Inhalt: Musikalisch-dramatische Collage rund um das Orpheus-Mosaik, inszeniert vom Ensemble des Staatstheater Mainz

- Veranstaltung: "Wozu brauchte der Kanzler einen Kaiser? Helmut Schmidts Aneignungen von Marc Aurel"
- Datum: 29.04.2025
- Uhrzeit: 18:00
- Ort: Landesmuseum Mainz
- Inhalt: Vortrag von Dr. Meik Woyke (Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, Hamburg) im Rahmen einer Vortragsreihe zur Landesausstellung

- Veranstaltung: "Römische Reiterei in den Kaiserthermen"
- Datum: 03.05.2025
- Uhrzeit: 09:00
- Ort: Kaiserthermen, Trier
- Inhalt: Teil der Römischen Wochenenden im Welterbe Trier, organisiert von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern

Source 3 (https://marc-aurel-trier.de/rheinisches-landesmuseum/):
- Trier ist das Zentrum der Antike in Mitteleuropa.
- Die Stadt ist bekannt als Augusta Treverorum und gilt als die älteste Stadt Deutschlands.
- Während der Zeit von Marc Aurel erlebte Trier eine erste große Blüte.
- In dieser Epoche wurde die Stadtbefestigung errichtet, einschließlich der „Porta Nigra“, dem antiken Stadttor und Wahrzeichen Triers.
- Trier beeindruckt mit monumentalen Römerbauten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
- Die Stadt bietet Möglichkeiten für Tagesausflüge, Wochenendtrips und Studienreisen.

Ursprung:

Trier

Link: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/wie-gaestefuehrerinnen-sich-auf-die-marc-aurel-landesausstellung-in-trier-vorbereiten-100.html

URL ohne Link:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/wie-gaestefuehrerinnen-sich-auf-die-marc-aurel-landesausstellung-in-trier-vorbereiten-100.html

Erstellt am: 2025-04-21 10:45:41

Autor:

Trier