Leverkusen

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.spiegel.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-geschaeftsfuehrer-fernando-carro-erhoeht-druck-auf-xabi-alonso-a-e57b8bcf-88f2-4cdd-a417-2abd4792e31c):
Source 1 (https://www.spiegel.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-geschaeftsfuehrer-fernando-carro-erhoeht-druck-auf-xabi-alonso-a-e57b8bcf-88f2-4cdd-a417-2abd4792e31c):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spiegel.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-geschaeftsfuehrer-fernando-carro-erhoeht-druck-auf-xabi-alonso-a-e57b8bcf-88f2-4cdd-a417-2abd4792e31c

Source 2 (https://support.microsoft.com/en-us/windows/fix-sound-or-audio-problems-in-windows-73025246-b61c-40fb-671a-2535c7cd56c8):
- Hardwareprobleme können durch veraltete oder fehlerhafte Treiber verursacht werden.
- Audio-Treiber sollten auf dem neuesten Stand sein; bei Bedarf aktualisieren.
- Wenn das Aktualisieren nicht funktioniert, Audio-Treiber deinstallieren (werden automatisch neu installiert).
- Bei Problemen nach Updates Audio-Treiber zurücksetzen.
- Schritte zur automatischen Aktualisierung des Audio-Treibers:
- Taskleiste: "Geräte-Manager" eingeben und auswählen.
- Pfeil neben "Audio-, Video- und Gamecontroller" auswählen, um zu erweitern.
- Mit der rechten Maustaste auf das Audio-Gerät klicken, "Treiber aktualisieren" auswählen und "Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen" wählen.
- Anweisungen zur Aktualisierung befolgen.
- Wenn Windows keinen neuen Treiber findet, auf der Website des Geräteherstellers nach einem suchen.
- Schritte zur Deinstallation des Audio-Treibers:
- Taskleiste: "Geräte-Manager" eingeben und auswählen.
- Pfeil neben "Audio-, Video- und Gamecontroller" auswählen, um zu erweitern.
- Mit der rechten Maustaste auf das Audio-Gerät klicken, "Gerät deinstallieren" auswählen, "Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen" aktivieren und "Deinstallieren" wählen.
- PC neu starten (Dokumente speichern).
- Nach dem Neustart wird der Audio-Treiber automatisch neu installiert.
- Schritte zur Verwendung des generischen Audio-Treibers von Windows:
- Taskleiste: "Geräte-Manager" eingeben und auswählen.
- Pfeil neben "Audio-, Video- und Gamecontroller" auswählen, um zu erweitern.
- Mit der rechten Maustaste auf das Audio-Gerät klicken, "Treiber aktualisieren" > "Auf meinem Computer nach Treibern suchen" > "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf meinem Computer auswählen" wählen.
- Audio-Gerät auswählen, "Weiter" wählen und Anweisungen zur Installation befolgen.
- Wenn diese Schritte das Audio-Problem nicht lösen, die Website des Geräteherstellers besuchen und die neuesten Audio- oder Soundtreiber installieren.
- Schritte zum Zurücksetzen des Audio-Treibers:
- Taskleiste: "Geräte-Manager" eingeben und auswählen.
- Pfeil neben "Audio-, Video- und Gamecontroller" auswählen, um zu erweitern.
- Mit der rechten Maustaste auf das Audio-Gerät klicken, "Eigenschaften" auswählen.
- Registerkarte "Treiber" auswählen und "Treiber zurücksetzen" wählen.
- Anweisungen befolgen und "Ja" auswählen, um den Treiber zurückzusetzen.
- Wenn das Zurücksetzen nicht funktioniert oder nicht möglich ist, PC von einem Wiederherstellungspunkt wiederherstellen.
- Microsoft erstellt bei Updates einen Wiederherstellungspunkt zur Fehlerbehebung.

Ursprung:

Leverkusen

Link: https://www.spiegel.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-geschaeftsfuehrer-fernando-carro-erhoeht-druck-auf-xabi-alonso-a-e57b8bcf-88f2-4cdd-a417-2abd4792e31c

URL ohne Link:

https://www.spiegel.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-geschaeftsfuehrer-fernando-carro-erhoeht-druck-auf-xabi-alonso-a-e57b8bcf-88f2-4cdd-a417-2abd4792e31c

Erstellt am: 2025-04-21 19:03:06

Autor:

Leverkusen