Ennepe-Ruhr-Kreis

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.radioenneperuhr.de/artikel/laureus-preise-fuer-biles-und-duplantis-bayer-geht-leer-aus-2304047.html):
- Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid sind Preisträger der Laureus World Sports Awards.
- Preisverleihung fand in Madrid statt.
- Armand Duplantis wurde als Sportler des Jahres ausgezeichnet.
- Simone Biles wurde als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.
- Real Madrid erhielt die Auszeichnung als Mannschaft des Jahres.
- Bayer Leverkusen ging als einzige deutsche Vertreter leer aus.
- Bayer Leverkusen war in der Kategorie „Durchbruch des Jahres“ nominiert, verlor jedoch gegen Lamine Yamal.
- Lamine Yamal ist ein 17-jähriger spanischer Fußball-Nationalspieler.
- Simone Biles erhielt ihre vierte Laureus-Auszeichnung und zog damit mit Serena Williams gleich.
- Rebeca Andrade aus Brasilien erhielt den Comeback-Award nach Verletzungen, darunter drei Kreuzbandrisse.
- Rafael Nadal erhielt den „Laureus Sporting Icon Award“.
- Kelly Slater erhielt den „Laureus Lifetime Achievement Award“.
- Vorjahrespreisträger waren unter anderem Novak Djokovic, Aitana Bonmati und Jude Bellingham.
- Erste Verleihung fand vor 25 Jahren in Monaco statt, Preisträger waren unter anderem Tiger Woods und Marion Jones.

**Preisträger im Überblick:**
- Sportler des Jahres: Armand Duplantis (Leichtathletik/Schweden)
- Sportlerin des Jahres: Simone Biles (Turnen/USA)
- Mannschaft des Jahres: Real Madrid (Fußball/Spanien)
- Durchbruch des Jahres: Lamine Yamal (Fußball/Spanien)
- Comeback des Jahres: Rebeca Andrade (Turnen/Brasilien)
- Behindertensportler des Jahres: Yuyan Jiang (Para-Schwimmen/China)
- Laureus Action Sportsperson of the Year Award: Tom Pidcock (Mountainbiking/Vereinigtes Königreich)
- Laureus Sport for Good Award: Kick4Life (Fußball/Lesotho)
- Laureus Sporting Icon Award: Rafael Nadal (Tennis/Spanien)
- Laureus Lifetime Achievement Award: Kelly Slater (Surfen/USA)

Source 2 (https://olympics.com/en/news/simone-biles-rebeca-andrade-mondo-duplantis-invited-2025-laureus-awards-madrid):
- Simone Biles, Rebeca Andrade und Mondo Duplantis werden bei den Laureus World Sports Awards 2025 in Madrid teilnehmen.
- Die Veranstaltung findet im Palacio de Cibeles statt, zum zweiten Mal in Folge.
- Aryna Sabalenka, die aktuelle Nummer 1 im Tennis, wird ebenfalls anwesend sein.
- Novak Djokovic, 24-facher Grand-Slam-Sieger und fünfmaliger Laureus World Sportsman of the Year, hat seine Teilnahme bereits bestätigt.
- Biles ist nominiert für den Laureus World Sportswoman of the Year Award, zusammen mit Sabalenka.
- Andrade ist im Rennen um den World Comeback of the Year Award.
- Biles äußerte, dass der Erhalt ihres ersten Laureus Awards 2017 von Nadia Comăneci eine ihrer wertvollsten Erinnerungen ist.
- Duplantis, der im letzten Jahr seinen eigenen Weltrekord im Stabhochsprung zweimal brach, ist für den Laureus World Sportsman of the Year nominiert.
- Carlos Alcaraz, vierfacher Tennis-Grand-Slam-Champion, ist ebenfalls nominiert.
- Die Veranstaltung findet am Montag, den 21. April, statt.

Source 3 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Laureus_World_Sports_Awards):
- Giacomo Agostini (* 1942), Italien, Motorradsport
- Marcus Allen (* 1960), USA, American Football
- Luciana Aymar (* 1977), Argentinien, Hockey
- Boris Becker (* 1967), Deutschland, Tennis
- Ian Botham (* 1955), Großbritannien, Cricket
- Serhij Bubka (* 1963), Ukraine, Leichtathletik
- Cafu (* 1970), Brasilien, Fußball
- Fabian Cancellara (* 1981), Schweiz, Radsport
- Sebastian Coe (* 1956), Großbritannien, Leichtathletik
- Nadia Comăneci (* 1961), Rumänien, Turnen
- Nicol David (* 1983), Malaysia, Squash
- Alessandro del Piero (* 1974), Italien, Fußball
- Deng Yaping (* 1973), China, Tischtennis
- Marcel Desailly (* 1968), Frankreich, Fußball
- Kapil Dev (* 1959), Indien, Cricket
- Daniel Dias (* 1988), Brasilien, Schwimmen
- Mick Doohan (* 1965), Australien, Motorradsport
- David Douillet (* 1969), Frankreich, Judo
- Rahul Dravid (* 1973), Indien, Cricket
- Jessica Ennis-Hill (* 1986), Großbritannien, Leichtathletik
- Luís Figo (* 1972), Portugal, Fußball
- Emerson Fittipaldi (* 1946), Brasilien, Motorsport
- Sean Fitzpatrick (* 1963), Neuseeland, Rugby Union
- Missy Franklin (* 1995), USA, Schwimmen
- Dawn Fraser (* 1937), Australien, Schwimmen
- Ryan Giggs (* 1973), Großbritannien, Fußball
- Tanni Grey-Thompson, Baroness Grey-Thompson (* 1969), Großbritannien, Behindertensport
- Ruud Gullit (* 1962), Niederlande, Fußball
- Bryan Habana (* 1983), Südafrika, Rugby Union
- Mika Häkkinen (* 1968), Finnland, Motorsport
- Tony Hawk (* 1968), USA, Skateboarding
- Maria Höfl-Riesch (* 1984), Deutschland, Ski Alpin
- Mike Horn (* 1966), Südafrika, Extremsportler
- Chris Hoy (* 1976), Großbritannien, Radsport
- Miguel Indurain (* 1964), Spanien, Radsport
- Michael Johnson (* 1967), USA, Leichtathletik
- Kipchoge Keino (* 1940), Kenia, Leichtathletik
- Franz Klammer (* 1953), Österreich, Ski Alpin
- Lennox Lewis (* 1965), Großbritannien, Boxen
- Li Na (* 1982), China, Tennis
- Li Xiaopeng (* 1981), China, Turnen
- Tegla Loroupe (* 1973), Kenia, Leichtathletik
- Dan Marino (* 1961), USA, American Football
- Edwin Moses (* 1955), USA, Leichtathletik
- Nawal El Moutawakel (* 1962), Marokko, Leichtathletik
- Robby Naish (* 1963), USA, Windsurfen
- Martina Navrátilová (* 1956), USA, Tennis
- Alexei Nemow (* 1976), Russland, Turnen
- Jack Nicklaus (* 1940), USA, Golf
- Lorena Ochoa (* 1981), Mexiko, Golf
- Brian O’Driscoll (* 1979), Irland, Rugby Union
- Gary Player (* 1935), Südafrika, Golf
- Morné du Plessis (* 1949), Südafrika, Rugby Union
- Hugo Porta (* 1951), Argentinien, Rugby Union
- Carles Puyol (* 1978), Spanien, Fußball
- Raúl (* 1977), Spanien, Fußball
- Steven Redgrave (* 1962), Großbritannien, Rudern
- Viv Richards (* 1952), Antigua, Cricket
- Monica Seles (* 1973), USA, Tennis
- Mark Spitz (* 1950), USA, Schwimmen
- Sachin Tendulkar (* 1973), Indien, Cricket
- Daley Thompson (* 1958), Großbritannien, Leichtathletik
- Alberto Tomba (* 1966), Italien, Ski Alpin
- Francesco Totti (* 1976), Italien, Fußball
- Lindsey Vonn (* 1984), USA, Ski Alpin
- Steve Waugh (* 1965), Australien, Cricket
- Katarina Witt (* 1965), Deutschland, Eiskunstlauf
- Yang Yang (* 1976), China, Shorttrack
- Yao Ming (* 1980), China, Basketball

Ursprung:

Ennepe-Ruhr-Kreis

Link: https://www.radioenneperuhr.de/artikel/laureus-preise-fuer-biles-und-duplantis-bayer-geht-leer-aus-2304047.html

URL ohne Link:

https://www.radioenneperuhr.de/artikel/laureus-preise-fuer-biles-und-duplantis-bayer-geht-leer-aus-2304047.html

Erstellt am: 2025-04-21 20:37:10

Autor:

Ennepe-Ruhr-Kreis