Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.sol.de/deutschland-und-welt/lebensmittelwarnungen-im-saarland-und-in-rlp-aktuell-vorsicht-bei-diesen-produkten-re-9,588810.html):
- Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt über das Portal “lebensmittelwarnung.de” vor mehreren Lebensmitteln in Saarland und Rheinland-Pfalz.
- Rückrufe betreffen unter anderem zwei Maggi-Produkte und Schokolade.
**Maggi-Produkte:**
- Rückruf wegen möglicher Fremdkörper aus Metall.
- Betroffene Produkte:
- “Maggi 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf”:
- 50590703K, MHD 02.2026
- 50770703K, MHD 03.2026
- 50530703K, MHD 02.2026
- 50520703K, MHD 02.2026
- 50550703K, MHD 02.2026
- 50540703K, MHD 02.2026
- “Maggi Für Genießer Broccoli Cremesuppe”:
- 50490703U, MHD 02.2026
- 50480703U, MHD 02.2026
- 50690703U, MHD 03.2026
- 50660703U, MHD 03.2026
- 50680703U, MHD 03.2026
- Vom Verzehr wird abgeraten, Rückgabe in Geschäften möglich, Kaufpreis wird erstattet.
**Aldi Süd:**
- Rückruf für “Choceur Choco Changer” (Vollmilch Karamell Meersalz), MHD 24.10.2025, wegen möglicher Metall-Fremdkörper.
- Rückgabe in Aldi Süd-Filialen, Kaufpreis wird erstattet.
**Tony’s Chocolonely:**
- Rückruf für:
- “Tony’s Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz 180 g”, Chargennummer 164 082, MHD 29.05.2026
- “Tony’s Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz 90 g”, Chargennummer 43 46, MHD 11.03.2026
- Grund: mögliche Steinchen im Produkt, Rückgabe möglich.
**Rewe:**
- Rückruf für “ja! Cevapcici für Pfanne und Grill, 1 kg”, MHD 12.08.2025, wegen metallischen Fremdkörpern.
- Rückruf für “ja!, Apfel-Streuselkuchen, 1250g”, MHD 05/2026, wegen metallischen Fremdkörpern.
- Vom Verzehr wird abgeraten, Rückgabe in Geschäften möglich.
**Mayonnaise und Remoulade:**
- Rückruf für:
- “Aldi Süd Delikato Delikatess Mayonnaise”, 200 ml, MHD 30.03.2025 bis 09.05.2025
- “Homann Salat Mayonnaise”, 200 ml, MHD 14.04.2025 bis 09.09.2025
- “Homann Würzige Remoulade”, 200 ml, MHD 14.04.2025 bis 10.09.2025
- Grund: Teile der Kunststoff-Beschichtung könnten enthalten sein, Rückgabe möglich.
**Bauck Mühle:**
- Rückruf für “Bauck Mühle Demeter Weizenkleie” (250 g), Chargennummer 247760, MHD 22.11.2025, wegen erhöhtem Gehalt an Ergotalkaloiden.
- Rückgabe im Handel möglich.
**Black Death Süßigkeit:**
- Rückruf für “Black Death Mr Simms Sourest Sweet”, Chargennummer 202502/3, MHD 15.02.2027, wegen Erstickungsgefahr.
- Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises möglich.
**Parfüm bei TK Maxx:**
- Rückruf für “Happy Hour” von Byblos Blu, Produktcodes 898369, 898374, 898382, wegen nicht zugelassenem Inhaltsstoff (Hydroxyisohexyl-3-cyclohexen-Carboxaldehyd).
- Rückgabe in TK Maxx-Filialen, Kaufpreis wird erstattet.
Source 2 (https://www.produktwarnung.eu/2025/03/30/rueckruf-fremdkoerper-aus-metall-maggi-ruft-broccoli-fertigsuppen-zurueck/33907):
- MAGGI ruft mehrere Chargen der Produkte zurück:
- MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf (Kunststoffbecher)
- MAGGI Für Genießer Broccoli Cremesuppe (Tütenverpackung)
- Grund für den Rückruf: Möglichkeit von Fremdkörpern aus Metall in den Produkten.
- Verbraucher wird vom Verzehr der betroffenen Produkte abgeraten.
- Betroffene Artikel und Chargennummern:
- **MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf**:
- Chargennummern, Mindesthaltbarkeitsdatum:
- 50590703K, 02.2026
- 50770703K, 03.2026
- 50530703K, 02.2026
- 50520703K, 02.2026
- 50550703K, 02.2026
- 50540703K, 02.2026
- **MAGGI Für Genießer Broccoli Cremesuppe**:
- Chargennummern, Mindesthaltbarkeitsdatum:
- 50490703U, 02.2026
- 50480703U, 02.2026
- 50690703U, 03.2026
- 50660703U, 03.2026
- 50680703U, 03.2026
- Konsumenten, die die betroffenen Produkte seit dem 21. Februar 2025 gekauft haben, sollten diese nicht verzehren und zurückgeben.
- Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet.
- Kundenservice:
- MAGGI Verbraucher-Service: 0049 (0)69 6671-2841
- Erreichbarkeit: Mo – Fr von 8 bis 18 Uhr, Sa 8 bis 16 Uhr, So 8 bis 16 Uhr.
- Warnhinweis: Metallische Fremdkörper können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen.
- Verbraucher sollten betroffene Produkte nicht mehr verwenden und zurückbringen.
Source 3 (https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/lebensmittelwarnungde-hier-finden-sie-alles-ueber-produktrueckrufe-96815):
- Unternehmen rufen regelmäßig Produkte zurück, häufig aus Gesundheitsgründen oder aufgrund von Mängeln.
- Besonders betroffen sind Lebensmittel.
- Lebensmittelwarnung.de ist die zentrale Anlaufstelle für Produktwarnungen in Deutschland.
- Nutzer können sich über aktuelle Warnmeldungen per Push-, E-Mail- oder RSS-Benachrichtigung informieren lassen.
- Häufige Gründe für Rückrufe sind:
- Verunreinigungen durch Bakterien (z.B. Salmonellen, Listerien)
- Pestizidrückstände
- Unzulässige Inhaltsstoffe
- Fremdkörper
- Fehlerhafte Kennzeichnungen (z.B. falsche Angaben zu Allergenen oder Mindesthaltbarkeitsdatum)
- Hersteller sind verpflichtet, Produkte zurückzurufen, wenn diese nicht den Lebensmittelsicherheitsanforderungen entsprechen.
- Bei Verkaufsstart muss der Hersteller die Öffentlichkeit und gegebenenfalls die Behörden informieren, wenn eine Gesundheitsgefahr besteht.
- Das Portal lebensmittelwarnung.de wird vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und den Bundesländern betrieben.
- Verbraucher mussten bisher die Webseite aktiv aufrufen, um Informationen zu erhalten.
- Nach der Überarbeitung des Portals können Nutzer sich nun automatisch benachrichtigen lassen.
- Neue Such- und Filterfunktionen ermöglichen es, spezifische Warnungen anzuzeigen (z.B. zu Allergenen oder bestimmten Produktkategorien wie Babynahrung).