Hagen

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.tageblatt.de/Nachrichten/Warnstreik-bei-der-KVG-Auch-Busse-im-Kreis-Stade-betroffen-653442.html):
- Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen am Dienstag, 22. April, aufgerufen.
- Betroffen sind alle KVG-Betriebe in Stade, Buxtehude, Cuxhaven, Hittfeld, Lüneburg und Soltau.
- Es wird mit einem flächendeckenden Ausfall des Linienverkehrs in den genannten Gebieten gerechnet.
- Vereinzelte Schulbusfahrten sind von dem Streik ausgenommen, diese sind auf der KVG-Website gelistet.
- Eltern sollten sich auf Einschränkungen in der Schülerbeförderung einstellen und alternative Beförderungsmöglichkeiten prüfen.
- Der Streik-Termin wurde gewählt, um Druck auf die Arbeitgeber vor der nächsten Verhandlungsrunde am 28. April zu erhöhen.
- Eine Kundgebung der Streikenden findet am Dienstag um 10 Uhr auf dem Pferdemarkt in Stade statt.
- Möglicherweise sind auch die KVG-Servicestellen in Cuxhaven und Lüneburg sowie der Kundendialog betroffen.
- Fahrgäste werden gebeten, Anmerkungen über das Kontaktformular auf der KVG-Website zu senden.
- Aktuelle Fahrpläne sind auf der KVG-Website und in der FahrPlaner-App verfügbar.
- Ab dem 22. April ändert die KVG Stade die Fahrpläne bei mehreren Buslinien zur Optimierung der Anbindung.
- Änderungen betreffen unter anderem die Linien 2001, 2004, 2007, 2011, 2025, 2026, 2040, 2043, 2051, 2069 und 2075.
- Die Änderungen beinhalten Verschiebungen der Abfahrtszeiten und Anpassungen an das Fahrgastaufkommen.
- Weitere Informationen sind auf der KVG-Website und in der FahrPlaner-App verfügbar.

Source 2 (https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/03/bvg-tarifverhandlungen-wie-weiter.html):
- Vier Warnstreiks bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) bereits durchgeführt.
- Nächste Verhandlungsrunde im Tarifstreit am Freitag.
- Rund 16.000 Beschäftigte der BVG betroffen.
- Gewerkschaft Verdi hält Scheitern der Gespräche für möglich.
- Sven Globig von Verdi äußert, dass kein verhandlungsfähiges Angebot erwartet wird.
- Verdi plant Urabstimmung über unbefristeten Streik, falls keine Einigung erzielt wird.
- Verdi fordert 750 Euro mehr monatlich, höhere Schichtzulagen und mehr Weihnachtsgeld.
- BVG hat zuletzt ein Angebot gemacht, das nur die Hälfte der geforderten Erhöhung umfasst.
- BVG-Personalvorständin Jenny Zeller-Grothe fordert von Verdi, sich ebenfalls zu bewegen.
- Möglichkeit einer Schlichtung wird diskutiert, könnte von beiden Seiten vorgeschlagen werden.
- Verdi hat in der Vergangenheit bereits Schlichtung vorgeschlagen, was abgelehnt wurde.
- Verdi wird den Verhandlungsstand den BVG-Beschäftigten vorlegen und deren Meinung einholen.
- Urabstimmung könnte Mitte nächster Woche stattfinden, 75% der Mitglieder müssten Angebot ablehnen.
- Unbefristeter Streik vor April nicht zu erwarten, jedoch weiterhin Warnstreiks möglich.

Ursprung:

Hagen

Link: https://www.tageblatt.de/Nachrichten/Warnstreik-bei-der-KVG-Auch-Busse-im-Kreis-Stade-betroffen-653442.html

URL ohne Link:

https://www.tageblatt.de/Nachrichten/Warnstreik-bei-der-KVG-Auch-Busse-im-Kreis-Stade-betroffen-653442.html

Erstellt am: 2025-04-21 22:02:14

Autor:

Hagen