Hersfeld-Rotenburg

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/knie-prothese-klinikum-bad-hersfeld-setzt-auf-schonende-93677400.html):
- Der Einsatz eines neuen Kniegelenks gehört in Deutschland zu den 20 häufigsten chirurgischen Eingriffen, mit steigender Tendenz.
- Die Orthopädie in Bad Hersfeld hat sich als fester Ansprechpartner für Betroffene etabliert.
- Ulrike Köpsel aus Bad Wildungen erhielt im Januar 2025 eine Schlittenprothese, eine schonendere Alternative zur Vollprothese.
- Köpsel ist gelernte Krankenschwester und hat sich 2010 umgeschult, da ihre Arbeit gesundheitliche Probleme verursachte.
- 2010 wurde ihr ein Gelenk im Fuß versteift, um Schmerzen zu lindern.
- In den folgenden Jahren hatte sie mehrere Arthroskopien am Knie.
- Dr. Philipp Dworschak, Chefarzt der Orthopädie, erklärt, dass etwa 20% der Patienten für eine Schlittenprothese geeignet sind.
- Köpsel wurde durch eine Bekannte auf Dr. Dworschak aufmerksam und besuchte einen Vortrag.
- Dworschak hat langjährige Erfahrung im Einsatz von Schlittenprothesen.
- Bei der Schlittenprothese wird nur der verschlissene Teil des Knies ersetzt, der gesunde Teil bleibt erhalten.
- Patienten erholen sich schneller und benötigen weniger Reha-Zeit.
- Die Schlittenprothese kann im Durchschnitt 15 bis 20 Jahre halten.
- Nach der Operation fühlt sich das Knie für die Patienten natürlich an.
- Köpsel ist mit ihrem Aufenthalt und der Behandlung in der Klinik sehr zufrieden und empfiehlt die Klinik weiter.
- Zum Sommer 2025 wird die Orthopädie an den Hauptstandort am Seilerweg umziehen, um die Qualität der Betreuung zu verbessern.

Source 2 (https://www.medpertise.de/kuenstliches-kniegelenk/schlittenprothese/):
- Schlittenprothese ersetzt nur eine Seite des Kniegelenkes (innen oder außen).
- Gesunde Teile des Kniegelenkes, Kreuzbänder und Seitenbänder bleiben erhalten.
- Schlittenprothese wird auch als monokondyläre oder unikondyläre Prothese bezeichnet.
- Totalendoprothese (TEP) erneuert beide Gelenkflächen und entfernt die Kreuzbänder.
- Schlittenprothese ist möglich, wenn nur eine Seite des Gelenkes von Arthrose betroffen ist.
- Mediale Gonarthrose: Kniegelenksarthrose an der Innenseite, oft durch O-Bein-Stellung.
- Laterale Gonarthrose: Kniearthrose an der Außenseite, oft durch X-Bein-Stellung.
- Operation kann minimalinvasiv durchgeführt werden.
- Bei der Operation werden Gelenkflächen am Oberschenkel- und Unterschenkelknochen durch Metallimplantate ersetzt.
- Kunststoff-Inlay zwischen den Metallkomponenten ermöglicht reibungsfreies Gleiten.
- Variante mit Metallimplantat am Oberschenkel und Kunststoffanteil am Unterschenkel.
- Repicci-Prothese erfordert geringe Knochenentfernung.
- Vorteile der Schlittenprothese:
- Nur defekte Teile werden entfernt, gesunde Anteile bleiben erhalten.
- Bessere Voraussetzungen für mögliche spätere Wechseloperationen.
- Haltbarkeit von 10 bis 15 Jahren.
- Weniger Komplikationen und geringeres Infektionsrisiko im Vergleich zur TEP.
- Patienten dürfen häufig sofort voll belasten.
- Größeres Bewegungsausmaß als bei TEP.
- Geringeres Fremdheitsgefühl im Knie und weniger Beeinträchtigung der Koordinationsfähigkeit.
- Weitere Arten von Teilprothesen:
- Patellofemoralprothese: ersetzt den Bereich zwischen Rückfläche der Kniescheibe und Vorderseite des Oberschenkels.
- Teilprothese bei isolierten Knorpelschäden, ersetzt nur den betroffenen Bereich der Gelenkfläche.

Source 3 (https://www.endoprotheticum.de/schlittenprothese-beidseits-vor-und-nachteile-einer-gleichzeitigen-operation):
- Entscheidung für beidseitige Implantation von Schlittenprothesen erfordert sorgfältige Überlegung und umfassende Information.
- Schlittenprothese (unikondyläre Knie-Teilprothese) ersetzt nur den arthrosebetroffenen Teil des Kniegelenks, erhält gesunde Gelenkbereiche.
- Vorteile der Schlittenprothese: bessere Beweglichkeit, natürlicheres Kniegefühl, weniger invasive Operation, verkürzte Erholungszeit.

**Vorteile einer gleichzeitigen beidseitigen Operation:**
- Einmalige Anästhesie und Krankenhausaufenthalt, reduziert Risiko von Komplikationen.
- Kürzere Gesamterholungszeit im Vergleich zu zwei separaten Eingriffen.
- Gleichzeitige Korrektur von Fehlstellungen (z.B. X- oder O-Beine) zur Reduzierung der Belastung auf andere Gelenke.
- Kosteneffizienz durch einen einzigen Krankenhausaufenthalt und Rehabilitation.

**Nachteile und Risiken einer gleichzeitigen beidseitigen Operation:**
- Erhöhtes Operationsrisiko, z.B. höherer Blutverlust, obwohl moderne Techniken das Risiko reduziert haben.
- Intensivere Rehabilitation, die mehr Unterstützung in der frühen Phase erfordern kann.
- Eingeschränkte Mobilität in der Anfangsphase, was den Alltag vorübergehend erschwert.

**Geeignet für:**
- Patienten mit beidseitiger Kniearthrose.
- Patienten in guter gesundheitlicher Verfassung ohne ernsthafte Begleiterkrankungen.
- Patienten, die eine schnelle Rückkehr zu ihrem aktiven Lebensstil wünschen.
- Individuelle Risiko-Nutzen-Analyse mit behandelndem Orthopäden ist essenziell.

**Rehabilitationsprozess und Nachsorge:**
- Sofortige Rehabilitation nach der Operation, einschließlich Physiotherapie, Schmerzmanagement und Alltagsanpassungen.
- Erfolg der Operation hängt von aktiver Mitarbeit des Patienten ab.

**Herausforderungen und Vorteile der Rehabilitation:**
- Mobilitätseinschränkungen in den ersten Wochen nach der OP.
- Beidseitige muskuläre Schwäche erfordert intensivere physiotherapeutische Betreuung.
- Notwendigkeit häuslicher Anpassungen (z.B. Gehhilfen, Haltegriffe).
- Vorteile: parallele Regeneration beider Knie, einmalige Rehabilitationsphase, schnellere Rückkehr zu normalen Aktivitäten.

**Fazit:**
- Beidseitige Schlittenprothese bietet Vorteile wie verkürzte Erholungszeit und Vermeidung von Doppelbelastungen.
- Potenzielle Risiken und individuelle Gesundheitsfaktoren müssen sorgfältig abgewogen werden.
- Ausführliche Beratung mit einem erfahrenen Kniespezialisten ist unerlässlich.

Ursprung:

Hersfeld-Rotenburg

Link: https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/knie-prothese-klinikum-bad-hersfeld-setzt-auf-schonende-93677400.html

URL ohne Link:

https://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/knie-prothese-klinikum-bad-hersfeld-setzt-auf-schonende-93677400.html

Erstellt am: 2025-04-22 05:30:09

Autor:

Hersfeld-Rotenburg