Heute ist der 22.04.2025
Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://www.kicker.de/st-pauli-gegen-leverkusen-2025-bundesliga-4937054/ticker):
- FC St. Pauli erzielt ein 1:1-Unentschieden gegen Bayer 04 Leverkusen.
- St. Pauli hat nun acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 16, Klassenerhalt scheint wahrscheinlich.
- Leverkusen verspielt eine 1:0-Führung und spielt zum zehnten Mal unentschieden.
- Der Rückstand von Leverkusen auf Bayern München beträgt vier Spieltage vor Schluss acht Punkte.
- Abpfiff der Partie erfolgt nach vier Minuten Nachspielzeit.
- Hradecky und Tah versuchen, das Spiel aufzubauen, werden jedoch vom Schiedsrichter gestoppt.
- Buendia verursacht einen Freistoß für St. Pauli, der Zeit für die Gastgeber bringt.
- Tah verlängert einen Kopfball auf Adli, der jedoch im Abseits steht.
- Smith erhält eine Gelbe Karte, Blessin wechselt zwei Spieler ein: Saad und Afolayan.
- Wirtz spielt einen Pass auf Boniface, dessen Flanke ins Toraus geht.
- Vasilj pariert einen Kopfball von Hincapie.
- Grimaldo hat einen gefährlichen Abschluss, der von Vasilj pariert wird.
- St. Pauli erzielt den Ausgleich durch Boukhalfa nach einem Freistoß von Sinani.
- Ein zuvor erzielter Treffer von St. Pauli wird wegen Handspiels aberkannt.
- Leverkusen hat Schwierigkeiten, offensiv Druck auszuüben.
- Hradecky erhält eine Gelbe Karte für Zeitspiel.
- St. Pauli zeigt in der ersten Halbzeit eine mutige Leistung, Leverkusen steigert sich im Verlauf.
- Schick erzielt das 1:0 für Leverkusen nach einer Freistoßflanke von Grimaldo.
- St. Pauli wechselt Spieler ein, um frische Kräfte ins Spiel zu bringen.
- Die Partie wird von Schiedsrichter Sören Storks geleitet.
Source 2 (https://www.fcstpauli.com/news/der-fc-st-pauli-holt-einen-punkt-gegen-meister-bayer-leverkusen-2425/):
- FC St. Pauli spielte gegen Bayer Leverkusen am 30. Spieltag der Bundesliga.
- Cheftrainer Alexander Blessin nahm vier Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel vor.
- Siebe Van der Heyden, Connor Metcalfe, Carlo Boukhalfa und Morgan Guilavogui starteten, während Jackson Irvine, Adam Dźwigała, Elias Saad und Oladapo Afolayan auf der Bank saßen.
- Xabi Alonso, Trainer von Leverkusen, wechselte Florian Wirtz für Aleix García ein.
- FC St. Pauli strebte einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt an, Leverkusen benötigte einen Sieg für die Meisterschaftschancen.
- Spielbeginn bei guten Bedingungen, der obere Teil der Gegengerade war sonnig.
- FC St. Pauli hatte die ersten Chancen, darunter ein Kopfball von Manolis Saliakas (7.) und ein weiterer Kopfball von Boukhalfa (11.).
- Leverkusen hatte eine Chance durch Jeremie Frimpong, der knapp am Tor vorbeischoss (14.).
- Boukhalfa hatte einen Schuss, der von Hrádecký pariert wurde (16%).
- Leverkusen ging in der 32. Minute durch einen Kopfball von Patrik Schick nach einem Freistoß in Führung (0:1).
- Schick hatte im ersten Durchgang die wenigsten Ballkontakte, einer davon führte zur Führung.
- Beide Trainer wechselten zur Halbzeit nicht.
- FC St. Pauli begann die zweite Halbzeit energisch, hatte aber Schwierigkeiten im letzten Drittel.
- Blessin wechselte in der 59. Minute Connor Metcalfe gegen Noah Weißhaupt.
- Weißhaupt holte einen Freistoß heraus, der von Hrádecký pariert wurde (61%).
- Ein weiterer Freistoß von Smith landete in der Mauer (63%).
- In der 74. Minute erzielte Guilavogui ein Tor, das aufgrund eines Handspiels überprüft wurde und nicht gegeben wurde.
- In der 78. Minute erzielte Boukhalfa den Ausgleich (1:1), nachdem Hrádecký einen Freistoß nicht festhalten konnte.
- Nikola Vasilj parierte einen Distanzschuss von Grimaldo (81%) und einen Kopfball von Hincapie (82%).
- Boukhalfa wurde in der 84. Minute für Robert Wagner ausgewechselt.
- Das Spiel endete 1:1, beide Teams feierten den Punktgewinn.
- Zuschauerzahl: 29.546 (ausverkauft).
- Schiedsrichter: Sören Storks (Velen).
- Gelbe Karten: keine für FC St. Pauli, Hrádecký, Hincapie und Frimpong für Leverkusen.
Source 3 (https://www.kicker.de/bundesliga/statistiken):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.kicker.de/bundesliga/statistiken