Kassel

Heute ist der 22.04.2025

Datum: 22.04.2025 - Source 1 (https://mkk-echo.de/herausforderungen-fuer-kommunen-ernst-nehmen/):
- Johannes Wiegelmann, neu gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter, betont den regelmäßigen Austausch mit Bürgermeistern in seinem Wahlkreis.
- Wiegelmann besuchte Matthias Schmitt, Bürgermeister von Biebergemünd, im Rahmen seiner Antrittsbesuche.
- Schmitt informierte über aktuelle Projekte in Biebergemünd, darunter den geplanten Neubau einer Sporthalle im Ortsteil Kassel.
- Die Sporthalle wird eine Zwei-Feld-Halle sein, die sowohl für Schüler der Alteburg-Schule als auch für lokale Vereine genutzt werden soll.
- Nebenräume der Sporthalle sollen zusätzlichen Mehrwert bieten.
- Das Projekt wird finanziell unterstützt vom Main-Kinzig-Kreis als Schulträger und von Steffen Strauß als privatem Investor.
- Weitere Projekte in der Gemeinde sind die grundhafte Sanierung der Spessartstraße in Kassel und die Sanierung des Bürgerhauses am Gemeindezentrum.
- Ein neues Ärzte- und Pflegehaus in Bieber wird zur Stärkung des Gesundheitsstandorts Biebergemünd beitragen.
- Schmitt äußerte, dass Investitionen in die Infrastruktur und neue Aufgaben von Bund und Land, wie die Flüchtlingsunterbringung, Herausforderungen für die Gemeinde darstellen.
- Wiegelmann und Schmitt forderten die Wiederanwendung des Konnexitätsprinzips ("Wer bestellt, bezahlt").
- Wiegelmann versprach, sich für lokale Projekte auf Bundesebene einzusetzen, insbesondere nach Verabschiedung des Koalitionsvertrages, der Kriterien für Förderprogramme festlegen wird.

Source 2 (https://mein-blaettche.de/2024/06/21/biebergemuend-baut-neue-sporthalle-in-kassel/):
- Biebergemünd investiert in Infrastruktur, einschließlich Straßen, Bürgerhäuser und ein Ärzte- und Pflegehaus.
- Neubau einer Sporthalle in Kassel, nahe der Alteburgschule, wurde von der Gemeindevertretung und dem Kreistag des Main-Kinzig-Kreises genehmigt.
- Geplante Zweifeldhalle wird von der Gemeinde gebaut und betrieben.
- Landkreis unterstützt das Projekt mit einem Zuschuss von drei Millionen Euro und übernimmt Betriebskosten für den Schul- und Vereinssportbereich.
- Gesamtinvestitionsvolumen für das Projekt beträgt mehr als zehn Millionen Euro.
- Bedarf für eine Sportstätte wurde durch das Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (ikps) ermittelt.
- Ursprünglich war eine Dreifeldhalle geplant, jedoch wurde auf eine Zweifeldhalle umgeplant, um Kosten zu reduzieren.
- Standort der neuen Halle: Hofacker in Kassel, fußläufig von der Alteburgschule erreichbar.
- Gemeinde wird Grunderwerb tätigen und in die Bauleitplanung einsteigen.
- Baubeginn ist für das nächste Jahr angestrebt; Entwurfsplanungen und Kostenberechnungen sollen bald der Gemeindevertretung vorgelegt werden.
- Projekt wird als Public-Private-Partnership beschrieben, mit Beteiligung von Steffen Strauss.
- Landrat Thorsten Stolz und Schuldezernent Winfried Ottmann unterstützen das Vorhaben und betonen die Bedeutung für die Schule und die Gemeinde.
- Steffen Strauss plant, die Halle mit einem Gastronomiebereich und weiteren Nebenräumen auszustatten.
- Gemeinde und Landkreis werden einen „Letter of Intent“ unterzeichnen, um verbindliche Parameter für das Projekt festzuhalten.

Source 3 (https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html

Ursprung:

Kassel

Link: https://mkk-echo.de/herausforderungen-fuer-kommunen-ernst-nehmen/

URL ohne Link:

https://mkk-echo.de/herausforderungen-fuer-kommunen-ernst-nehmen/

Erstellt am: 2025-04-22 10:58:11

Autor:

Kassel