Heute ist der 23.04.2025
Datum: 23.04.2025 - Source 1 (https://www.radioherford.de/sport/sport-aus-aller-welt/detailansicht/kaiserslautern-kaiserslautern-bestaetigt-lieberknecht-ersetzt-anfang.html):
- 1. FC Kaiserslautern trennt sich von Trainer Markus Anfang vier Spieltage vor Saisonende.
- Torsten Lieberknecht wird als Nachfolger eingesetzt.
- Lieberknecht wird am Mittwoch seine erste Trainingseinheit leiten.
- Markus Anfang hatte das Traineramt zu Saisonbeginn übernommen, Vertrag bis Sommer 2026.
- Kaiserslautern ist nach drei Niederlagen in Serie auf den siebten Tabellenplatz mit 46 Punkten gefallen.
- Rückstand auf direkten Aufstiegsplatz beträgt sieben Punkte, auf Relegationsplatz drei Punkte.
- Medienberichte über Interesse von FC Schalke 04 an Markus Anfang sorgten für Unruhe im Verein.
- Anfangs vorherige Trainerstationen: 1. FC Köln, Dynamo Dresden, Holstein Kiel, Darmstadt 98, Werder Bremen.
- Lieberknecht führte Eintracht Braunschweig in die Bundesliga.
Source 2 (https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/news/1-fc-kaiserslautern-trainer-wechsel-anfang-lieberknecht-31846):
- Der 1. FC Kaiserslautern hat am Dienstag, 22. April 2025, Cheftrainer Markus Anfang und Co-Trainer Florian Junge freigestellt.
- Torsten Lieberknecht wird neuer Cheftrainer und leitet am Mittwoch die erste Trainingseinheit.
- Die Freistellung wurde mit der Einschätzung begründet, dass die Mannschaft ihr Potential nicht voll ausgeschöpft hat.
- Verantwortliche des Vereins haben nach einer Analyse keine Überzeugung, dass der aktuelle Trend mit dem bisherigen Trainerteam umgekehrt werden kann.
- Markus Anfang übernahm das Cheftraineramt im Sommer 2024 und war in insgesamt 30 Partien tätig.
- Co-Trainer Florian Junge war ebenfalls seit Sommer 2024 im Amt.
- Torsten Lieberknecht war zuletzt für den SV Darmstadt tätig.
- Carsten Rump wird als Co-Trainer unter Lieberknecht fungieren.
Source 3 (https://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/trainerwechsel/wettbewerb/L2/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.transfermarkt.de/2-bundesliga/trainerwechsel/wettbewerb/L2/