Auerbach

Heute ist der 4.04.2025

Datum: 4.04.2025 - Source 1 (https://www.stadt-auerbach.de/news/1/1048657/nachrichten/eröffnung-inklusionsbüro-am-neumarkt.html):
- Eröffnung des "Inklusions-Büros" am 27. März 2025 am Auerbacher Neumarkt.
- Erstmalige Einrichtung eines solchen Büros in den Göltzschtalstädten.
- Zusammenarbeit zwischen Diakonie Auerbach und Stadtverwaltung Auerbach/Vogtl. unter dem Motto "Netzwerk Inklusion".
- Ziel des "Tandems": Förderung des Miteinanders und der Teilhabe aller Menschen im Göltzschtal.
- Büro bietet ideale Voraussetzungen für Inklusion für Menschen mit Behinderung und "Gesunde".
- Kontaktinformationen: Telefon 03744 183 8070, Website http://www.stadt-auerbach.de/inklusion.

Source 3 (https://www.bmas.de/DE/Soziales/Teilhabe-und-Inklusion/Bundesinitiative-Barrierefreiheit/bundesinitiative-barrierefreiheit.html):
- In Deutschland leben rund 13 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Diese Menschen sind durch Barrieren an einer unabhängigen und gleichberechtigten Lebensgestaltung gehindert.
- Barrierefreiheit betrifft Bereiche wie Nah- und Fernverkehr, ärztliche Praxen, Gebäude, Internetnutzung sowie Freizeitangebote (z.B. Museen, Kinos).
- Die Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag verpflichtet, Barrierefreiheit voranzubringen.
- Das Bundeskabinett hat die Eckpunkte für die „Bundesinitiative Barrierefreiheit“ beschlossen.
- Die Initiative umfasst Maßnahmen zur Beseitigung von Barrieren im öffentlichen und privaten Bereich.
- Schwerpunkte der Initiative sind:
- Gesetzgeberische Maßnahmen
- Barrierefreie Mobilität
- Barrierefreies Gesundheitswesen
- Barrierefreies Wohnen und Bauen
- Barrierefreie Digitalisierung
- Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung sollen das Thema Barrierefreiheit in der Gesellschaft verankern.
- Alle Ressorts der Bundesregierung arbeiten im Rahmen der Initiative zusammen.
- Weitere Akteure wie Länder, Kommunen, Wirtschaft, Sozialpartner und Menschen mit Behinderungen sind in einem Beirat aktiv.
- Der Beirat berät die Bundesregierung bei Planung und Umsetzung der Maßnahmen.
- Informationen sind auf deutschland-barrierefrei.de in Alltagssprache, Leichter Sprache und Deutscher Gebärdensprache verfügbar.

Ursprung:

Auerbach

Link: https://www.stadt-auerbach.de/news/1/1048657/nachrichten/eröffnung-inklusionsbüro-am-neumarkt.html

URL ohne Link:

https://www.stadt-auerbach.de/news/1/1048657/nachrichten/eröffnung-inklusionsbüro-am-neumarkt.html

Erstellt am: 2025-03-31 12:33:38

Autor:

Auerbach